17.09.2025: Endlich ist die neue DJI Mini 5 Pro erschienen. Laut DJI soll diese "pro level imaging" für Jedermann/-frau liefern. In diesem Beitrag gibt's abseits von Versicherung und Registrierung der Mini 5 Pro nämlich auch einen Video Testbericht zur neuen 249 Gramm Mini Drohne von DJI.

Drohnen Versicherung immer mit Seriennummer: Wer in Österreich eine DJI Mini 5 Pro betreiben möchten, muss sich gemäß EU-Drohnenverordnung bei der Österreichischen Luftfahrtbehörde registrieren. Dies gilt für alle Betreiber einer Kamera Drohne unter 250 g. Diese sogennannte Drohnen-Registrierung, die eigentlich eine Betreiber-Registrierung ist, macht man bei der Austro Control, sie erfolgt digital, geht sehr schnell und unkompliziert. Dabei muss man bereits vor der Registrierung eine gesetzeskonforme Drohnenversicherung abschliessen, die Schäden durch den Betrieb einer Drohne (UAS) abdeckt. Wichtig: nur eine Drohnenversicherung, die konkret das Modell, Gewicht und Seriennummer der DJI Mini 5 Pro enthält, ist in Österreich gesetzeskonform! Rein personenbezogene Drohnenversicherungen, ohne spezifische Gerätedaten des UAS, genügen in Österreich nicht. Dabei haften Drohnenbetreiber selbst bei Registrierung mit einer falschen Drohnenversicherung. Einige Versicherungsanbieter bieten spezielle Versicherungen für Mini Drohnen an, die vom Preis her noch günstiger sind. Hier findest Du alle Quellen und Gutachten zum Thema Drohnen Versicherung.