• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung Deutschland
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control 2021
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control 2021
      • Drohnen Gesetz Österreich 2021+2022: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI (Mavic) Mini 1, 2, 3 Infos
      • Drohnen 250 Gramm u. DJI Mavic Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte – Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt – Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • Airandmore Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug – Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug – Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftplicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2022
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • 2021: Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen – Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&MORE: Logos & Mehr
Dominique Niederkofler: 0043 699-15918600  Hannes Fischler: 0043 699-10200635
  • Hier geht´s zu AIR&MORE Deutschland

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung Deutschland
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control 2021
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control 2021
      • Drohnen Gesetz Österreich 2021+2022: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI (Mavic) Mini 1, 2, 3 Infos
      • Drohnen 250 Gramm u. DJI Mavic Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • Airandmore Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftplicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2022
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • 2021: Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      hier online beantragen

    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      hier online beantragen

  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&MORE: Logos & Mehr

Drohnen Gefahren: Nicht alles Gute kommt von oben!

Hier findest Du einen Bericht zu Gefahren durch Drohnen aus der Tiroler Tageszeitung vom 28. März 2021. Dabei kommt auch das Air&More Team wieder zu Wort. Dass insbesondere auch die fehlenden Drohnen CE-Klassifizierungen eine Gefahr für die Umwelt darstellen, kann man hier auch nachlesen.

„Die mit Cobalt, Mangan und Lithium gespickten Fluggeräte werden Ende 2022 auch für die Umwelt ein Problem darstellen. Dann werden nämlich Zigtausende der kleinen Flieger allein in Österreich auf dem Sondermüll landen – obwohl sie noch voll einsatzfähig wären“

Air&More in der Tiroler Tageszeitung, März 2021

TT Artikel hier >>>

Übersicht:

  • Gefahren durch Drohnen: Abstürze, Unfälle, Umwelt
  • Drohnen: Risiko durch Unterversicherung
  • Gefahren für Drohnen: Fehlende CE-Klassifizierung schafft sinnlosen Sondermüll
  • Weitere Infos zu Gefahren durch Drohnen …

Gefahren durch Drohnen: Abstürze, Unfälle, Umwelt

Der Artikel in der Tiroler Tageszeitung (TT) startet schon mit einem klaren Statement zum Thema Gefahren durch Drohnen:

Achtung Drohnen Gefahr

„Nicht alles Gute kommt von oben“, dabei wächst „die Zahl der Drohnen in Tirols Himmel (…) ebenso rasant wie die Zahl der Unfälle“.

Dabei sind es laut TT eben „nicht nur deren Abstürze“, die Risiken für Mensch, Tier und Umwelt mit sich bringen. Dabei nennt man unter anderem folgende mögliche Szenarien für Gefahren durch Flugdrohnen:

  • Drohnen Abstürze und Drohnen Kollisionen,
  • diese oftmals verursacht durch Softwareprobleme. Da nämlich „Hersteller extremem Innovationsdruck unterliegen, wird schon mal ein Produkt verkauft, das nach wenigen Tagen (…) nachgebessert werden muss“.
  • Schnittverletzungen durch rotierende Propeller, dabei „sind gerade abgerissene Rotorblätter aus Plastik oder Carbon oft so scharf, dass man mit ihnen Karotten häckseln könnte.“
  • Brandgefahr durch Drohnen, denn die Lithium-Polymer Akkus „können sich gerade im lädierten Zustand nach einem Absturz entzünden und so im schlimmsten Fall Waldbrände verursachen“.

Hier gibst den ganzen Artikel aus Tiroler Tageszeitung >>>

Drohnen: Risiko durch Unterversicherung

Fehlt Zeichen
Fehlende Drohnen CE-Klassifizierung

Einen Gefahrenquelle besteht auch darin, dass man sich mach Abschluss einer Drohnenversicherung auch in einer trügerischen Sicherheit wiegen könnte. Denn …

  • die meisten Versicherungen decken „nur“ den Schaden von einer Million Euro ab (…) „doch wird etwa nur ein Passant wegen eines kleinen Manövrierfehlers arbeitsunfähig, reicht die Summe vielleicht gar nicht.“
  • Zudem gehen viele Drohnen Piloten „zu unachtsam mit Bildmaterial um“. Es wird daher immer öfter zu Klagen „wegen Verletzung der Privatsphäre„ kommen.

Hier mehr zur zum Thema Drohnen Versicherung Österreich, und zum Thema Drohnen Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte.

Gefahren für Drohnen: Fehlende CE-Klassifizierung schafft sinnlosen Sondermüll

Drohnen CE Klassifizierung C1
Fehlende CE-Klassifizierung

Dass Drohnen nicht nur eine Gefahr für Mensch und Tier bedeuten, sondern dass auch Drohnen selbst gefährdet sind, beschreibt der Artikel ebenfalls. Und das wiederum könnte zu einem Umweltproblem werden. Denn viele der mit Cobalt, Mangan und Lithium gespickten Fluggeräte „werden Ende 2022 (…) auf dem Sondermüll landen – obwohl sie noch voll ein- satzfähig wären“ Der Grund hierfür ist die immer noch fehlende CE-Klassen-Kennzeichnung für Drohnen (C1, C2, C3, …). Diese wäre eigentlich mit Start der EU Drohnenverordnung (2021) Pflicht. Blöd nur, dass aktuell noch „kein Drohnen-Hersteller bekannt ist, der die Klassen-Kennzeichnung umgesetzt hat“. Das wird dazu führen, „dass alle Drohnen, die man derzeit kauft, Ende 2022 nur noch sehr eingeschränkt geflogen werden dürfen„. Viele davon werden dann ganz einfach auf der Müllhalde landen.

Darum appelliert ein Geschäfstführer von Air&More, „eine Petition (drohnenpetition.com) zu unterschreiben, um den Drohnen Betrieb über 2022 hinaus zu ermöglichen: Wofür sollte man sinnlosen Müll produzieren?“

Mehr dazu findest Du in der Petition zur fehlenden Drohnen CE-Kennzeichnung.

Weitere Infos zu Gefahren durch Drohnen …

… finden Interessierte in unserem Blog zu Drohnen Unfall Berichten.
Dass Drohnen auch für den Umweltschutz wichtig sind, kannst Du in unserem Drohnen Umweltschutz Blog nachlesen.
Im Artikel wird auch unsere Drohnen Petition zur fehlenden Drohnen CE-Kennzeichnung erwähnt.
Wer Drohnen Schulungen, Drohnen Seminare oder Multicopter Trainings sucht, findet einen breites Spektrum davon auf www.drohnenkurs.com.

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
Drohnen Gefahr
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Drohnen  / Drohnen & Umweltschutz - Interessantes bei AIR&MORE  / Drohnen News  / Drohnen Presse Artikel von und über AIR&MORE  / Drohnen Unfall Berichte - Infothek

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Petition

    Deadline für Deine Drohne!
    Petition zur fehlenden CE-Klassifizierung hier >>>

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • Was ist der U-Space für Drohnen?

      Was ist der U-Space für Drohnen?

      In diesem Beitrag geht’s darum, wie man den neuen U-Space Drohnen Luftraum im Rahmen der EU Drohnenverordnung umsetzen will. Wie schaut ein kontrollierter Luftraum für unbemannte Luftfahrzeugsysteme (UAS) aus? Welche …
    • Drohnen Verkehrsmanagement System von Austro Control und Frequentis

      Drohnen Verkehrsmanagement System von Austro Control und Frequentis

      20. April 2022: Die Austro Control und Frequentis luden gemeinsam zur Pressekonferenz betreffend das neue Verkehrsmanagement System für Drohnen – Ummanned Traffic Management (UTM) – für Österreich. Das Event zur …
    • Drohnen Remote ID: Fernidentifizierung von Dronetag

      Drohnen Remote ID: Fernidentifizierung von Dronetag

      In diesem Beitrag geht es um das Thema Drohnen Remote ID. Schließlich bringt das tschechische Unternehmen Dronetag 2022 ein Gerät mit Drohnen App zur Fernidentifizierung auf den Markt. Damit kann …
    • Fehlende Drohnen CE Klasse: Intakte Drohnen bald im Müll?

      Fehlende Drohnen CE Klasse: Intakte Drohnen bald im Müll?

      Hier findet Ihr einen Zeitungsbericht zur immer noch fehlenden Drohnen CE Klasse. Dieser Artikel erschein am 26.01.2022 in der Tiroler Tageszeitung. Fehlende Drohnen CE Klassifizierung: Landen intakte Drohnen bald im …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    – Pilot Privacy Shield –

  • Kein Selbstbehalt

    … und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    … ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht’s zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnen Kollision Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Luftfahrtgesetz Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug Wärmedrohne
  • Drohnen

    • Was ist der U-Space für Drohnen?
    • Drohnen Verkehrsmanagement System von Austro Control...
    • Drohnen Remote ID: Fernidentifizierung von Dronetag
    • Fehlende Drohnen CE Klasse: Intakte Drohnen bald im Müll?
    • Drohnen Versicherung Uniqa Österreich

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark

AIR&MORE Cookies Policy

Ich akzeptiere, dass auf dieser Webseite Analysesoftware und Cookies verwendet werden, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern. Für weiterführende Information über Cookies und wie wir sie verwenden klicken Sie hier. Close