DJI hat mit 05.11.2021 die DJI Mavic 3 (Cine) auf den Markt gebracht. Also lagen die Leaks zur Mavic 3 richtig. Damit handelt es sich bereits um die 3. Generation der erfolgreichen Mavic Serie. Dabei stellen sich natürlich allerhand Fragen zum Thema DJI Mavic 3 registrieren und Versicherung, oder zum Drohnenführerschein sowie zu Spezifikationen und zur damit verbundenen CE Klasse der neuen DJI Drohne.
Gibt’s nur hier: Echte Deckung für immaterielle Schäden durch Privatsphären Verletzungen mit Drohnen. Versichere Deine DJI Mavic 3 jetzt inklusive dem einzigartigen und kostenlosen Air&More Privacy Shield. Hier geht’s zur ziemlich sicher besten Drohnen Haftpflichtversicherung für Österreich >
Inhalt:
Zum Erscheinungsdatum bzw. Launch der Mavic 3 Cine
September 2021: Durch einen Leak ist ein Teaser-Poster Im Netz aufgetaucht. Dieses kündigte ein Erscheinungsdatum im November 2021 für die DJI Mavic 3 (Cine) an – und mit 05.11.2021 war es dann endlich soweit. Der Marktführer DJI weiß also nur zu gut, wie man den Launch einer neuen Drohne spannend macht.
Spezifikationen & Specs der Mavic 3 Cine
Hier einige gefundene Spekulationen zu den Spezifikationen der Mavic 3 Cine:
Kamera und Sensoren der neuen DJI Drohne
DJI deutet zur Mavic 3 Cine folgendes an: „Double The Fun“
… soll wohl bedeuten, dass dieses neue UAS von DJI mit zwei Kamera-Linsen auf den Markt kommt. So werden, neben anderen Vorteilen, dann zum Beispiel auch Zoom und Weitwinkel zeitgleich möglich. Dabei hat die Hasselblad L2D-20c Kamera (Nummer 1) dann einen 4/3-Zoll-Sensor. Die Kamera Nummer 2 (Telekamera) verfügt über einen 1/2-Zoll Sensor. Eine 7-facher optischer Zoom wird dann noch um einen 28-fachen Zoom (hybrid) erweitert. Der SSD Speicherplatz ist bei der Cine Ausführung 1 Terrabyte (TB) groß.
Flugzeit, Gewicht, Reichweite und Controller der Mavic 3
Die Mavic 3 (Cine) soll insgesamt 46 Minuten Flugdauer schaffen und das bei einer Übertragungs–Reichweite von 15 Kilometern. Das Ladekabel soll einen USB Type-C Stecker haben. Das Gewicht der Mavic 3 beträgt 895 Gramm, das der Cine Version beträgt 899 Gramm. Schließlich geht es dabei um die Einstufung in ganz bestimmte Drohnen CE–Klassen gemäß EU Drohnenverordnung. Zudem bekommt die DJI Mavic 3 auch einen neuen Controller.
Mavic 3 mit Omnidirektionaler Hinderniserkennung
Um mit der Mavic 3 (Cine) einen kollisionsfreien Flug zu gewährleisten verfügt diese über eine Omnidirektionale Hinderniserkennung. Dafür sorgen laut DJI mehrere integrierte Weitwinkel-Sichtsensoren, die nahtlos miteinander kommunizieren.
DJI Mavic 3: Technische Spezifikationen als Tabelle
DJI Mavic 3 Spezifikationen mehr auf airandmore.at >>> | Specs mehr auf airandmore.at >>> | Technische Daten mehr auf airandmore.at >>> |
---|---|---|
Abfluggewicht | Take off Weight | 895 Gramm - Mavic 3 899 Gramm - Mavic 3 Cine |
Abmessungen (ausgefaltet / gefaltet) | Dimensions (folded / unfolded) | Gefaltet (ohne Propeller): 221 × 96,3 × 90,3 mm (L×B×H) Ausgefaltet (ohne Propeller): 347,5 x 283 x 107,7 mm (L×B×H) |
Diagonaler Abstand | Wheelbase | 380,1 Millimeter |
Maximale Steiggeschwindigkeit | Max Ascent Speed | 8 m/s (S-Modus) 6 m/s (N-Modus) 1 m/s (C-Modus) |
Maximale Sinkgeschwindigkeit | Max Descent Speed | 6 m/s (S-Modus) 6 m/s (N-Modus) 1 m/s (C-Modus) |
Maximale Fluggeschwindigkeit (auf Meeresspiegel, ohne Wind) | Max Flight Speed (at sea level, no wind) | 19 m/s (S-Modus) 15 m/s (N-Modus) 5 m/s (C-Modus) |
Maximale Flughöhe | Max Sercice Ceiling | 6000 Meter |
Maximale Flugzeit (ohne Wind) | Max Flight Time (no wind) | 46 Minuten |
Maximale Schwebezeit (ohne Wind) | Max Hovering Time (no wind) | 40 Minuten |
Maximale Übertragungsreichweite | Max Transmission Range | 15 Kilometer |
Maximale Flugdistanz | Max Flight Distance | 30 Kilometer |
Maximale Windwiderstandsfähigkeit | Max Wind Speed Resistance | 12 m/s |
Maximaler Neigungswinkel | Max Tilt Angle | 35° (S-Modus) 30° (N-Modus) 20° (C-Modus) |
Maximale Winkelgeschwindigkeit | Max Angular Velocity | 200°/s |
Betriebstemperatur | Oparating Temperature | -10° bis 40°C |
Interner Speicher | Internal Memory | 8 GB - Mavic 3 1 TB - Mavic 3 Cine |
Akku | Battery | LiPo 4S 5.000 mAh 15,4 V |
Mavic 3 registrieren
Mit Inkrafttreten der EU Drohnenverordnung müssen sich alle Betreiber vom Kamera-Drohnen, also auch Betreiber einer Mavic 3 behördlich registrieren. Im Falle der Mavic 3 bewegen wir uns in der Drohnen OPEN Kategorie. Und in dieser muss man nicht die Drohne registrieren, sondern es besteht die Pflicht zur Registrierung als Drohnenbetreiber. Sprich, der Drohnenbetreiber (UAS Operator) registriert sich als Person und bringt dann seine Drohnen Registrierungsnummer auf allen seinen Drohnen an. Hier mehr Infos zur so genannten Drohnen Registrierung, bei der man schon die Polizzennummer einer gesetzeskonformen Drohnen Haftpflichtversicherung vorweisen muss.
Mavic 3 Versicherung
Ein UAS (Umnanned Aircraft System) muss auch laut EU Drohnenverordnung gesetzeskonform versichert werden. Und da es sich bei Drohnen um unbemannte Luftfahrzeugsysteme handelt, brauchen diese eine spezielle Luftfahrzeug- oder Luftfahrt Haftpflichtversicherung für Drohnen.
Achtung: In Österreich muss die Drohne selbst als Gerät („DJI Mavic 3“) versichert sein und nicht etwa der Pilot oder der Betreiber. Eine Drohnenversicherung, die keine Gerätedaten (Modell, Seriennummer, Gewicht) enthält, ist nicht gesetzeskonform. Dabei haften Drohnenbetreiber selbst dafür, sich mit einer richtigen (oder falschen) Drohnenversicherung registriert zu haben.
Hier mehr Infos und ein Gutachten zu den Pflicht Voraussetzungen für Drohnen Versicherungen.
Muss man haben:
Die meisten Probleme mit Drohnen Flügen betreffen die Störung der persönlichen Privatsphäre. Doch leider ist genau das (fast) nie gedeckt. Nur der kostenlose Pilot Privacy Shield (PPS) versichert definitiv auch immaterielle Schäden aufgrund von Verletzungen von Persönlichkeitsrechten durch Drohnen. Hier findest Du die Top Drohnen Haftpflichtversicherung für die DJI Mavic 3 >>>
Sollte man haben:
Wer seine Mavic 3 auf Eigenschäden an der Drohne selbst versichern möchte, findet hier die passende Drohnen Kasko Versicherung >>>
Und hier gibt’s unsere spezielle Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>
Drohnenführerschein für die Mavic 3?
Da die Mavic 3 (Cine) auf jeden Fall über 250 g wiegen wird, besteht hier absolute Pflicht zur Absolvierung eines Kenntnisnachweises für Drohnen Piloten. Hier findest Du mehr Infos zum Thema Drohnenführerschein beziehungsweise zu den Drohnenführerschein Prüfungsfragen.
Mavic 3 Cine – Welche Zertifizierung?
Ob nun die neue Mavic 3 endlich auch eine Drohnen CE– Klassen–Kennzeichnung haben wird, wissen wir aktuell noch nicht. Doch hoffen wir, dass diese lang schon fällige Drohnen Klassifizierung nun endlich umgesetzt wird. Schließlich bestimmt diese darüber, in welcher Drohnen Kategorie man fliegen darf. Diesbezüglich findest Du hier unsere Drohnen Petition >
DJI Mavic 3 (Cine) FAQs:
Hier findest Du noch Fragen und Antworten zur DJI Mavic 3 (Cine). AIR&MORE bleibt für Dich on air und recherchiert laufend weiter!
Der Launch der DJI Mavic 3 und Mavic 3 Cine war am 05. November 2021. Hier mehr zur DJI Mavic 3 >
Die neue DJI Drohne erscheint mit zwei Kamera-Linsen. Mit einer Hasselblad Kamera (1) und einem 4/3-Zoll-Sensor sowie mit einer 2. Kamera und einem 1/2-Zoll Sensor. Dazu kommt ein 7-facher optischer Zoom und ein 28-facher Hybrid-Zoom. Hier mehr Infos zu den Spezifikationen der DJI Mavic 3 >
Die DJI Mavic 3 Cine schafft immerhin 46 Minuten Flugzeit. Hier mehr Infos zu den Specs der DJI Mavic 3 >
Laut DJI kostet die DJI Mavic 3 € 2.099. Die Cine Version kommt auf über € 5.000. Der Preis kann aber je nach Package (Fly More Combo, …) variieren. Hier mehr Infos zur DJI Mavic 3 >
Die Mavic 3 (Cine) fällt laut EU Drohnenverordnung in die Drohnen OPEN Kategorie und muss deshalb ordnungsgemäß versichert werden. Eine gültige Drohnen Haftpflichtversicherung muss mindestens 750.000 SZR (Sonderziehungsrechte) sowie die Daten der Drohne (Modell, Seriennummer, Gewicht) in der Polizze stehen haben. Hier mehr Infos zu richtigen Drohnenversicherung für die DJI Mavic 3 >
Ja, für die Mavic 3 besteht eine Pflicht zum Drohnenführerschein. Hier gibt’s deshalb die Drohnenführerschein Prüfungsfragen >
Die Seriennummer der Mavic 3 findet sich wieder im Akkufach, neben dem QR-Code. Achtung, auch hier ist die Seriennummer wieder 2-zeilig und hat 20 Stellen! Sie beginnt meist mit mit „185 …“. Hier findest Du Beispiele für DJI Mavic Seriennummern.
Die DJI Mavic 3 wiegt 895 Gramm, die Cine Ausführung wiegt 899 Gramm. Ob sie deshalb eine Drohnen C1 Kennzeichnung hat, ist noch zu klären.
Insider gehen davon aus daß die Mavic 3 eine C1 Zertifizierung erhalten wird. Mit dieser Drohnen CE Kennzeichnung fiele die Drohne laut EU Drohnenverordnung dann in die OPEN Unterkategorie A1 und könnte somit auch „nah an Unbeteiligten“ aber ohne Flüge über Unbeteiligten (!) betrieben werden. Hier noch mehr Infos zu den neuen Drohnen Kategorien.
Wo darf ich mit der Mavic 3 fliegen?
Mit unter 900 Gramm und unter Annahme einer C1 Kennzeichnung dürfte die DJI Mavic 3 laut EU Drohnenverordnung auch „nah an Unbeteiligten“ geflogen werden. Gerade wegen der höheren Gefahr vom Personenschäden empfehlen wir daher die Wahl höherer Versicherungssummen in der verpflichtenden Drohnen Haftpflichtversicherung.
Nützliche Links
Wir sind stets um mehr Sicherheit in der Luft bemüht und empfehlen deshalb unser kostenloses Portal drohnenkurs.com. Dort findest Du auch unseren praktischen Drohnen-Kurs-Kalender.