• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung Deutschland
    • Drohnen Infocenter
      • Drohnenführerschein Austro Control 2021
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control 2021
      • Drohnen Gesetz Österreich 2021: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • Drohnen 250 Gramm u. DJI Mavic Mini
      • DJI Mavic Air & DJI Mavic Air 2 Infos
      • Austro Control Bewilligung warum?
      • Drohnenbewilligung: so geht’s!
      • Grafik: Drohnen Joule Berechnung
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • Verlängerung Bewilligung: so geht’s!
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte – Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt – Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • Airandmore Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug – Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug – Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftplicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2021
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen – Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • AIR&MORE: Logos & Mehr
Dominique Niederkofler: 0043 699-15918600  Hannes Fischler: 0043 699-10200635
  • Hier geht´s zu AIR&MORE Deutschland

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung Deutschland
    • Drohnen Infocenter
      • Drohnenführerschein Austro Control 2021
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control 2021
      • Drohnen Gesetz Österreich 2021: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • Drohnen 250 Gramm u. DJI Mavic Mini
      • DJI Mavic Air & DJI Mavic Air 2 Infos
      • Austro Control Bewilligung warum?
      • Drohnenbewilligung: so geht’s!
      • Grafik: Drohnen Joule Berechnung
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • Verlängerung Bewilligung: so geht’s!
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • Airandmore Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftplicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2021
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      hier online beantragen

    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      hier online beantragen

  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • AIR&MORE: Logos & Mehr

Drohnen Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte

Drohnen Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte, Namensrechte, gewerbliche Schutzrechte, Urheberrechte, Datenschutzrechte. Was droht bei Verletzung? Wie kann man sich absichern?

Je mehr Kameradrohnen unsere Lüfte bevölkern, desto mehr wird der Ruf nach Schutz der Privatsphäre laut. Denn die Sensibilität in Sachen Datenschutz generell nimmt massiv zu und mir ihr auch das berechtigte Bedürfnis nach Wahrung der individuellen Persönlichkeitsrechte. Daß nun die “Fliegenden Augen”, wie manche Drohnen auch gerne bezeichnet werden, diesem Grundrecht leicht in die Quere kommen, liegt auf der Hand. Dazu passend wollen wir folgende Topics hier besprechen:

Drohnen Privatsphäre Persönlichkeitsrechte Namensrechte
Drohnen: Gefahr für Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte?
  • Drohnen und die Verletzung der Privatsphäre: so schnell kann’s gehen!
    • Tatort Badeanstalt: Drohne und Bikini geht gar nicht!
  • Drohnen gefährden Persönlichkeitsrechte generell
  • Drohnen: Verletzung der Privatsphäre in herkömmlichen Luftfahrt-Haftpflichtversicherungen nicht gedeckt!
  • Warum versichert AIR&MORE nun die Verletzung von Persönlichkeitsrechten?
    • Verletzung von Persönlichkeitsrechten mit Drohnen: AIR&MORE Deckung bis € 7.500 p. a.
    • Drohnen Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte: die Deckung im Detail
    • Drohnen Privatsphäre: Deckung bei Regress durch Auftraggeber

Übrigens:
Auch eine groß angelegte Drohnen Studie vom Österreichischen Kuratorium für Verkehrssicherheit ergab, dass Herr und Frau Österreicher bei Drohnen vor allem in Sachen Privatsphäre eine der Hauptgefahrenquellen sehen! Hier geht’s zur KFV Drohnen Studie, an deren Expertenrunde auch die AIR&MORE OG teilnehmen durfte.


Neu: Deckung bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten mit Drohnen!

Exklusiv bei AIR&MORE: Für alle Neuanträge in unserer Drohnen Haftpflichtversicherung bzw. Mini-Drohnen Haftpflicht gibt’s nun eine exklusive Zusatz Deckung: So wird die unbeabsichtigte Verletzung von Persönlichkeitsrechten sowie Namensrechten in unseren kommerziellen Tarifen jetzt mitversichert. Die Deckung gilt bis zu € 7.500 pro Jahr und greift bei daraus resultierenden Vermögensschäden ab einer gewählten Drohnen Haftpflicht-Versicherungssumme von € 3 Mio. oder höher. Dieser einzigartige Deckungseinschluss erfolgt prämienfrei, d. h. ohne Aufpreis!



Drohnen und die Verletzung der Privatsphäre: so schnell kann’s gehen!

Man stelle sich folgende Situation vor:
Sie starten mit Ihrer Drohne in einer gut gebuchten Tourismusregion. Das Wetter rund um den Kitzbühler Hahnenkamm präsentiert sich wieder einmal wie aus dem Bilderbuch, das alpine Winterpanorama erstrahlt in vollem Glanz. Sie wollen einen PR Film für ein 5 Sterne Hotel erstellen. Schöner Auftrag und schöne Gage könnte man meinen, aber Achtung: das ganze kann noch teuer werden! Und das vor allem für Sie.
Denn, was Sie erst zu spät bemerken, ist der ansonsten sympathisch blonde Herr im Hintergrund, der plötzlich – gar nicht mehr so sympathisch – Ihr Objektiv etwas argusäugig anvisiert und beginnt, sich Ihre Nummerntafel zu notieren. Was ist passiert?
Womöglich haben Sie mit Ihrer Drohne eine fremde Person in deren Privatsphäre gestört! Ja vielleicht sogar ungewollt akustisch oder visuell mit Ihrem Multicopter bedrängt? Wie auch immer – bei Prominenten kann das mit der “Belästigung” verständlicherweise sehr schnell gehen – sogar bei kuscheligen Schlagerstars, Pelzstiefel hin oder her.
Und nicht nur bei Personen, die in der Öffentlichkeit stehen. Auch bei Normalsterblichen kann ein scheinbar kleines Vergehen in Sachen Persönlichkeitsrechte ganz schön teuer werden!

Tatort Badeanstalt: Drohne und Bikini geht gar nicht!

Live miterlebt: Irgendwann im August – sonnig heißer Sommertag – Badesee – Badeanstalt …
Neben zahlreichen Badegästen nutzt auch eine Blaulicht-Organisation (!) das schöne Wetter. Ein Imagefilm soll es werden. Ein Werbespot für die Wasserrettung, die direkt neben der Liegewiese eine Übung abhält. Nicht fehlen darf hier natürlich der Drohnen Pilot, der das ganze Getriebe aus der Vogelperspektive mitfilmt. So weit so gut! Doch unverhofft kommt oft – und so dauert es keine 10 Minuten, bis schon der erste Badegast den “Vorfall” beim Bademeister meldet. Man möchte notfalls auch Anzeige erstatten ist da zu hören. Denn wer will schon im Bikini gefilmt zu werden?
Glück im Unglück: Dem diplomatischen Talent des Bademeisters war es schließlich zu verdanken, dass die Dame noch einmal beschwichtigt werden konnte. Die Drohne jedenfalls, die verschwand rasch wieder im Kofferraum – und das war auch gut so!


Drohnen gefährden Persönlichkeitsrechte generell

Hierzu loht sich eingangs eine kurze Definition. Denn Persönlichkeitsrechte dienen nun mal dem “Schutz der menschlichen Person”. Und dieser Schutz wurde im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) schon im 1811 verankert:

Paragraph

„Jeder Mensch hat angeborne, schon durch die Vernunft einleuchtende Rechte“.

Man spricht dabei also wörtlich von sogenannten „angeborenen Rechten“. Und diese umfassen etwa die körperliche Unversehrtheit, Ehre, Freiheit und eben auch den Schutz des Namens und der Privatsphäre (Quelle: voez.at). Wenn also per Gesetz jede Person Anspruch auf die Wahrung ihrer Persönlichkeitsrechte hat, so bedeutet das im Umkehrschluss Folgendes: Spätestens, wenn uninformierte Personen auf Drohnenbildern erkennbar werden, besteht die Möglichkeit juridischer Konsequenzen. Und denkt man nun ein wenig an die Praxis, so ist die Gefahr einer noch so kleinen Gesetzesübertretung in Sachen Persönlichkeitsrechte bei Drohnenflügen quasi immer gegeben.


Drohnen Privatsphäre: Verletzung von Persönlichkeitsrechten in herkömmlichen Luftfahrt-Haftpflichtversicherungen nicht gedeckt!

Vorab wollen wir festhalten, dass in herkömmlichen Drohnen Haftpflichtversicherungen die Verletzung von Persönlichkeits- oder Namensrechten standardmässig ausgeschlossen ist! Wer die Bedingungen seiner Drohnen Police studiert, stößt dabei auf diesen oder einen ähnlichen Passus:

“Ausgeschlossen vom Versicherungsschutz bleiben Ansprüche wegen Persönlichkeits- oder Namensrechtsverletzungen sowie Ansprüche wegen Verletzung gewerblicher Schutzrechte, Urheberrechte oder datenschutzrechtlicher Bestimmungen.”

Dazu sei gesagt, dass die mit die oben genannten “Verletzungen” einhergehenden Schäden zu den sogenannten “reinen Vermögensschäden” gehören. Und reine Vermögensschäden sind in vielen Drohnen Versicherungen ganz generell ausgeschlossen (siehe unser Drohnen-Versicherung-Vergleich hier). Wer also mit seiner Drohne die Privatsphäre anderer stört, hat bei herkömmlichen Anbietern keine Deckung – Versehen hin oder her!


Warum versichert AIR&MORE nun die Verletzung von Persönlichkeitsrechten?

Da es bei einem Drohnenflug unverhofft leicht passieren kann, dass uninformierte Personen mitgefilmt werden, bedarf es hier einer Lösung. Eine Lösung, die gerade gewerbliche Luftbilddienstleister entlastet. Zudem wir’s noch brenzliger, wenn kommerzielle Drohnenfilmer heikles Bildmaterial guten Glaubens dann an Zeitungen oder Webplattformen verkaufen. Denn in so einem Fall wird das beklagte Medium schnell beim Urheber der Bilder regressieren.
Aus oben genannten Gründen und aufgrund aktiver Nachfrage seitens vieler Kunden hat das AIR&MORE Team hier einen einzigartigen Zusatzbaustein aus der Taufe gehoben.


Verletzung von Persönlichkeitsrechten mit Drohnen: AIR&MORE Deckung bis € 7.500 p. a.

Wie gesagt: dieser Zusatzbaustein ist am Markt einzigartig und gilt seit 01.04.2019 für alle Neuanträge im kommerziellen Tarif unser Drohnen Haftpflichtversicherung sowie unserer Mini-Drohnen Haftpflicht. Dabei ist dieser Extra-Schutz ab einer Versicherungssumme von € 3 Millionen (oder höher) automatisch inkludiert und verursacht so für den Drohnen Piloten keinerlei Mehrkosten! Die Versicherungsleistung erfolgt mit bis zu € 7.500 Euro pro Kalenderjahr. Ein Sicherheitspolster also, der hier nicht wie ein Freibrief, sehr wohl aber wie eine Art Airbag für versehentliche Übertretungen funktionieren soll.


Drohnen Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte – die Deckung im Detail:

Hier ein kurzer Auszug aus den entsprechenden Besonderen Versicherungsbedingungen (BBE AIR&MORE 7.500A). Versichert sind dabei sogenannte Vermögensschäden aus der Verletzung von Persönlichkeitsrechten sowie Namensrechten. Diese können dadurch entstehen,

  • dass der Versicherungsnehmer oder die versicherte Person eine Foto- oder Filmaufnahme mit einem unbemannten Fluggerät erstellt hat.
  • Indem der Versicherungsnehmer diese Aufnahme an Dritte weitergegeben hat.
  • Oder dadurch, dass der Versicherungsnehmer diese Aufnahme selbst verwertet oder selbst öffentlich wiedergegeben hat.


Drohnen Privatsphäre: Deckung bei Regress durch Auftraggeber

Darüber hinaus gelten auch gegen den Versicherungsnehmer gerichtete Regressansprüche seines Auftraggebers mitversichert. Gemeint sind damit wieder Vermögensschäden aus der Verletzung von Persönlichkeitsrechten sowie Namensrechten. Diese können z. B. dadurch entstehen,

  • dass der Versicherungsnehmer eine Foto- oder Filmaufnahme bereits an einen Auftraggeber weitergegeben hat. Hier besteht Deckung, sofern die Rechtsverletzung durch den Versicherungsnehmer schuldhaft begangen wurde.

Weiter Informationen gibt’s hier in den entsprechenden Besonderen Versicherungsbedingungen.


Hier finden Sie die günstigsten Drohnen Versicherungen Österreichs >>>
Hier finden Sie Drohnenkurse für Österreich und Deutschland >>>
NEU: Drohnen Rechtsschutz Versicherung hier >>>

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Drohnen NamensrechteDrohnen PersönlichkeitsrechteDrohnen UrheberrechteDrohnen Verletzung
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Drohnen

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner OAMTC!

  • Drohnen Petition

    Drohnen dürfen kein Sondermüll werden!
    Petition zur fehlenden CE-Kennzeichnung hier >>>

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz

    jetzt beantragen >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • DJI Mini 2: Kennzeichnung, Registrierung, Versicherung

      DJI Mini 2: Kennzeichnung, Registrierung, Versicherung

      Hier gibt’s aktuelle Infos zur neuen Mavic Mini 2 mit nur 249 Gramm Startgewicht. Doch tatsächlich nennt man den Nachfolger der erfolgreichsten Mini Drohne ganz einfach DJI Mini 2 – …
    • Beinahe Drohnenunfall mit Flugzeug nahe Flughafen Nürnberg

      Beinahe Drohnenunfall mit Flugzeug nahe Flughafen Nürnberg

      Und wieder fast ein Drohnenunfall mit einem Passagierflugzeug – diesmal nahe dem Flughafen Nürnberg. Welches besondere Risiko Multicoper für Flugzeuge darstellen und welche Gefahren durch Drohnen in der Nähe von …
    • EU Drohnenverordnung: Kein Schadenersatz nach Drohnen Unfällen

      EU Drohnenverordnung: Kein Schadenersatz nach Drohnen Unfällen

      Hier findest Du Presseberichte zu den klaffenden Lücken beim Drohnen Schadenersatz durch die EU Drohnenverordnung. Eine ausführliche Stellungnahme mit Beispielen von Drohnen Unfällen und Meinungen namhafter Drohnen Experten (ÖAMTC, WKO, …
    • Drohnen Schadenersatz nicht mehr gesichert!

      Drohnen Schadenersatz nicht mehr gesichert!

      Mit Start der EU Drohnenverordnung ist der Schadenersatz nach Drohnen Unfällen nicht mehr gesichert. Eine Gefahr für die ganze Drohnen Branche!
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre im kommerziellen Drohnen Haftpflicht Tarif.

  • Kein Selbstbehalt

    … und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohnen legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    … ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Infos zur ÖAMTC Drohnen App hier.
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Agrar Drohne Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnen Inspektion Drohnen Kasko Drohnen Kollision Drohnenkurs Drohnen Pilotenschein Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Schaden Drohnen Sicherheit Drohnen Strafen Drohnen Unfall Drohnenversicherung Drohnen Wildrettung Flugdrohnen flugmodell Flugsport Gewerbliche Drohnen Versicherung Haftpflichtversicherung Infrarot Drohne LFG Luftfahrtgesetz Mini Drohne Minidrohnen Haftpflicht Minidrohnen Versicherung Mini Quadrocopter Multicopter Multicopter Versicherung Quadrocopter Versicherung RuV Drohnen Versicherung SZR Sonderziehungsrechte Tandem Haftpflichtversicherung Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug Vollkaskoversicherung Wärmebilder Wärmebildkamera Wärmedrohne Österreich
  • Drohnen

    • Drohnen Petition: Unterschriftenliste UAS
    • Drohnen: Was ist ein UAS?
    • Drohnen Kategorie OPEN Übergangsregelung
      für...
    • Drohnenführerschein Prüfungsfragen - Teil 4
      Allgemeine...
    • Drohnenführerschein Prüfungsfragen - Teil 2
      Menschliches...

  • Flugsport

    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung
    • Ballon Versicherung: Haftpflicht, Kasko und Unfall
    • Angehörige und Familie in Tandem Haftpflicht-Versicherung:...
    • Tandem-Haftpflichtversicherung Bergungskosten
    • FALLSCHIRM VERSICHERUNG: Haftpflicht, Tandem, Unfall...

  • Flugunfallversicherung

    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark

AIR&MORE Cookies Policy

Ich akzeptiere, dass auf dieser Webseite Analysesoftware und Cookies verwendet werden, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern. Für weiterführende Information über Cookies und wie wir sie verwenden klicken Sie hier. Close