• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr
  • D. Niederkofler 0699 15 91 8600
  • H. Fischler 0699 10 20 0635

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr

DJI Mini 4 Pro - Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

Dji Mini 4 Pro

Mit Erscheinungsdatum 25.09.2023 präsentierte DJI seine neue DJI Mini 4 Pro am Markt. Es ist nun doch nicht, wie vorher gemutmaßt, eine Mini 4 Z geworden, sondern wieder eine Pro Variante der bekannten DJI Mini Drohnen mit 249 Gramm. Hier findest Du Wissenswertes zur gesetzlichen Drohnen Versicherung für die Mini 4, zur Registrierung sowie auch auch bald ein Test Video. Nicht fehlen darf natürlich ein Vergleich der Technischen Daten bzw. Spezifikationen (Specs) zur neuen Mini 4 Pro. Zudem werden wir hier besprechen, warum man nicht die Drohne selbst, sondern sich selbst als UAS Betreiber einer DJI Mini 4 registrieren muss. Zu welcher Drohnen Klasse und CE Kennzeichnung gehört dieser neue Mini Quadrocopter von DJI? Ist ein Drohnenführerschein für die Mini 4 unter 250 g Gewicht überhaupt vorgeschrieben? Wir bemühen uns, für Dich am Laufenden zu bleiben und aktualisieren diesen Beitrag laufend. Solltest Du News oder Infos zu Bugs oder auch zu Serienfehlern bei der neuen Mini 4 Pro Drohne haben, kannst Du gerne unser Kontaktformular nutzen!

DJI Mini 4 - Haftpflichtversicherung
JETZT ABSCHLIESSEN

Video Testbericht: Erfahrungen mit der DJI Mini 4 Pro

Tom-Tom TV macht's möglich: Endlich gibt es auch ein ausführliches Test Video zu Erfahrungen mit der Mini 4 Pro aus Österreich! Weiter unten gibt's dann technische Daten zu dieser Mini Drohne von DJI ...

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tom-Tom TV macht den Test: Erfahrungen mit der DJI Mini 4 Pro
DJI Mini 4 Pro mit 249 Gramm Gewicht

Inhalt

  • Video Testbericht: Erfahrungen mit der DJI Mini 4 Pro
  • Mini 4 Pro kaufen und Preis
  • Mini 4 Pro: Spezifikationen und Technische Daten als Tabelle
  • Die DJI Mini 4 im Test und ein Vergleich mit anderen Drohnen von DJI
  • Pflicht für Drohnen Betreiber: Mit der DJI Mini 4 registrieren!
  • Welche Drohnen Versicherung braucht die DJI Mini 4?
    • Drohnenversicherung: Wichtiger Hinweis des Kuratoriums für Verkehrssicherheit
  • Drohnen Klasse: CE Kennzeichnung der DJI Mini 4 und Zertifizierung
  • Drohnenführerschein für Mini 4 nicht Pflicht ...
  • ... aber wir empfehlen den Drohnenführerschein für die Mini 4 trotzdem!
  • FAQs: Fragen und Antworten zur Mini 4
  • Nützliche Links

Mini 4 Pro kaufen und Preis

Diese neue Mini Drohne von DJI gibt es seit 25.09.2023 zum Kauf und immer mehr Drohnen Betreiber registrieren sich mit der DJI Mini 4 Pro. Je nachdem welches Bundle man kauft, variiert auch der Preis für die Mini 4 bei Markteinführung:

  • Mini 4 Pro Drohne mit Controller RC-N2 ohne eigenes Display für 799 Euro
  • Mini 4 Pro Drohne mit Controller RC 2 mit eigenem Display für 999 Euro
  • Mini 4 Pro Drohne mit Controller RC 2 mit eigenem Display als Fly More Combo Set für 1129 Euro, dafür aber mit ...
    • 3-fach Ladegerät,
    • 2 Zusatz Akkus
    • und Tasche

Mini 4 Pro: Spezifikationen und Technische Daten als Tabelle

Die wichtigsten Technischen Spezifikationen der DJI Mini 4 Pro findest Du hier in einer übersichtlichen Tabelle. Offizielle Specs zu den Abmessungen dieser Mini Drohne von DJI mit 249 Gramm (MTOM) findet man leider noch nicht auf der Webseite des Herstellers und müssen erst noch überprüft werden.

DJI Mini 3 Pro - Wahrscheinliche SpezifikationenSpecsTechnische Daten
AbfluggewichtTake off Weight249 Gramm
CE KlasseClassificationC0 Zertifiizierung
Maximale Flugzeit (ohne Wind)Max Flight Time (no wind)34 Minuten
Maximale FlughöheMax. Service Ceiling4000 Meter
Max. ÜbertragungsreichweiteMax. transmission range20 Kilometer
HindernisvermeidungObstacle avoidanceOmnidirektional, 360 Grad
ActiveTrackActiveTrackja, 360 Grad
VideoauflösungVideo resolution4K/60fps HDR
Sensor / KameraSensor1/1,3 Zoll CMOS Sensor Kamera, 1:1,7 Blende
Vertikale AufnahmenVertical shotsja, mit drehbarem Sensor
ZeitlupeSlow motion4K/100fps
Abmessungen (ausgefaltet / gefaltet)Dimensions (folded / unfolded)noch unbekannt
Diagonaler AbstandWheelbasenoch unbekannt
NachtmodusNight modevorhanden
Maximale SteiggeschwindigkeitMax Ascent Speednoch unbekannt
Maximale SinkgeschwindigkeitMax Descent Speednoch unbekannt
Maximale Fluggeschwindigkeit (auf Meeresspiegel, ohne Wind)Max Flight Speed (at sea level, no wind)noch unbekannt

Auf drohnenversicherung.com findest Du zum Vergleich noch die Technischen Daten des Vorgängers, DJI Mini 3 Pro >
Hier noch mehr Infos zu Drohnen unter 250 Gramm >

Die DJI Mini 4 im Test und ein Vergleich mit anderen Drohnen von DJI

Bald werden wir hier einen Test Bericht zur Mini 4 lancieren. Dieses Testimonial soll insbesondere die Spezifikationen wie Follow Me Modus, Hinderniserkennung, Sensoren und AktivTrack der Mini 4 berücksichtigen. Fest steht, dass die Mini 4 im Vergleich zu ihrer Vorgängerin, der DJI Mini 3, nun erstmals über eine omnidirektionale Hindernisvermeidung verfügt.
Passend zu derlei technischen Daten hier noch ein Hinweis unsererseits: Die Mini 4 Pro ist unseres Wissens die erste Mini Drohne unter 250 Gramm die auch eine echte Zertifizierung für die Drohnen C0 Klasse mit an Bord hat. Schon aufgrund ihres Gewichts mit nur 249 g werden auch mit der Mini 4 Einsätze in der Drohnen Kategorie A1 möglich. Sprich, man könnte mit ihr Einsätze über unbeteiligten Personen (aber keinesfalls über Menschenansammlungen) durchführen. Da aber Quadrokopter natürlich nur 4 Rotoren besitzen, führt schon der Ausfall eines einzigen Propellers unweigerlich zum Absturz. Deshalb raten wir – C0 Klassen Kennzeichnung hin oder her – von Flügen über unbeteiligten Personen auch bei der Mini 4 ab! Dazu passend hier mehr zum Thema Drohnen Redundanz.

Einen detaillierten Vergleich der Technischen Spezifikationen der Mini 4 Pro mit anderen DJI Mini Drohnen gibt's im Beitrag zur Drohnen unter 250 Gramm.

Pflicht für Drohnen Betreiber: Mit der DJI Mini 4 registrieren!

DJI Mini 4 Pro - Registrieren, Drohnenführerschein Drohnenversicherung

Abgesehen davon, dass die Mini 4 Pro wieder zu den Drohnen unter 250 Gramm gehört: Gemäß der EU Drohnenverordnung besteht beim Betreib aller Drohnen, die sensorische Daten aufnehmen können, die Pflicht zum Registrieren, also auch mit der DJI Mini 4. Und da man in der Open Kategorie nicht die Drohne selbst registriert, sprechen wir hier von der verpflichtenden Registrierung für Drohnenbetreiber. Landläufig spricht man aber dennoch ganz einfach von der sogenannten Drohnen Registrierung.

Diese Registrierung für Drohnen Betreiber (UAS Operator) geht schnell und einfach über dronespace.at, dem Drohnenportal der Austro Control. Bereits vorher braucht man aber schon unbedingt die Polizzennummer einer gesetzeskonformen Drohnenversicherung. Diese fragt die Austro Control schließlich im Zuge der Registrierung für Drohnenbetreiber ab. Wer also noch keine aufrechte Polizzennummer für seine Drohne hat, erhält dann auch nicht die gesetzlich vorgeschriebene Drohnen Registrierungsnummer. Diese sehr lange "AUT ..." Nummer Muss man schließlich auf seinem Mini Quadrocopter anbringen. Hier gibt's daher noch einen Screenshot einer Drohnen Registrierungsbestätigung.

DJI Mini 4 - Haftpflichtversicherung
JETZT ABSCHLIESSEN

Welche Drohnen Versicherung braucht die DJI Mini 4?

Da sich Betreiber einer DJI Mini 4 online registrieren müssen, fällt auch die Drohnen Versicherung vollends unter das jeweilige Luftfahrtgesetz. Das österreichische Luftfahrtgesetz sieht dabei eine streng gerätebezogene Versicherungspflicht für Drohnen vor. Deshalb müssen zwingend Modell, Gewicht und Seriennummer der Drohne in der Versicherungspolizze als Gegenstand der Deckung drinnen stehen. Und da Drohnen per Gesetz unbemannte Luftfahrzeugsysteme (UAS) sind, braucht man auch für die DJI Mini 4 eine echte Luftfahrt-Haftpflichtversicherung, die auch eine Gefährdungshaftung umfasst.

Kuratorium für Verkehrssicherheit: gerätebezogene Drohnenversicherung Pflicht.

Drohnenversicherung: Wichtiger Hinweis des Kuratoriums für Verkehrssicherheit

Das oben Gesagte ergab schon das 1. Rechtsgutachten zur richtigen Drohnen Versicherung aus dem Jahr 2021. Dass die Gerätedaten einer Drohne unbedingt im Versicherungsschein drinnen stellen müssen, wurde 2023 auch vom Österreichischen Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) bestätigt. Dabei weist das Kuratorium ausdrücklich auf Folgendes hin:

Drohnen kann man in einer Haushaltsversicherung nicht versichern, Kuratorium für Verkehrssicherheit KFV

Deshalb kann man auch eine DJI Min 4 Drohne nicht in der Haushaltsversicherung versichern! Auch nicht, wenn es sich um eine Drohne unter 250g handelt. Hier findest Du alle Infos zu den Pflicht Voraussetzungen für Drohnen Versicherungen. Dazu passend weisen wir auch für die DJI Mini 4 Pro auf folgenden Absatz im Luftfahrtgesetz hin:

“Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass jedes von ihm betriebene unbemannte Luftfahrzeug ordnungsgemäß versichert ist.”

Österreichisches Luftfahrtgesetz, § 24j Abs. 3

Hier gibt's noch mehr Informationen, was wirklich eine Spielzeugdrohne ist, und was nicht. Unter folgendem Link gibt's noch den Drohnen-Versicherungsvergleich für Österreich und dazu die Beste Mini Drohnen Haftpflichtversicherung für Österreich >>>

Wer den Onlineantrag auf eine Drohnen Versicherung für seine Mini 4 stellt, bekommt seine Polizzennummer für die Drohnen Registrierung noch am selben Tag per eMail!

DJI Mini 4 - Haftpflichtversicherung
JETZT ABSCHLIESSEN

Drohnen Klasse: CE Kennzeichnung der DJI Mini 4 und Zertifizierung

DJI Mini 4 Pro mit C0 Klassen Kennzeichnung
Mini 4 Pro mit C0 Klassen Kennzeichnung.

Was die Drohnen CE Klasse der Mini 4 anbelangt, gibt's hier ein paar grundlegende Infos:
Die Drohnen CE Klassen Kennzeichnung hängt einerseits von den technischen Spezifikationen der Drohne und andererseits vom Abfluggewicht (MTOM) ab. Zudem muss der Hersteller das Gerät auch wirklich zertifizieren lassen. Dementsprechend haben wir bei der DJI Mini 4 Pro nicht nur ein Abfluggewicht von 249 Gramm, sondern es findet sich auf der Rückseite auch definitiv eine Plakette mit einer C0 Klassen Kennzeichnung für Drohnen. Somit ist die Mini 4 offiziell C0 zertifiziert!


Aber: C0-Klassen-Kennzeichnung für Mini 4 nicht so wichtig

Denn da die Mini 4 wieder genau 249 Gramm MTOM hat, fällt dieser Quadrocopter abermals in die Bestimmungen für Drohnen unter 250 g. Derartige UAS kann man gemäß EU Drohnenverordnung auch nach Ablauf der Übergangsfristen der EU Drohnenverordnung ohne Probleme weiter verwenden. Mehr dazu in der Tabelle zu den Übergangsregelungen für Drohnen der Open Kategorie ohne CE Kennzeichnung. Somit wäre die Mini 4, unabhängig von ihrer C0 Zertifizierung, für gewerbliche, private und Hobby Piloten ohnehin schon zukunftsfit!

Drohnenführerschein für Mini 4 nicht Pflicht ...

DJI Mini 4 Pro: C0 Klasse, Seriennummer, QR Code

Wenn wir von einem Abfluggewicht (MTOM, Maximum Take-off Mass) von 249 Gramm ausgehen, dann ist für die DJI Mini 4 zwar das Registrieren aber kein Drohnenführerschein gesetzlich verpflichtend. Schließlich gehört sie ja zur Klasse von Drohnen unter 250 Gramm. Gemäß der EU Drohnenverordnung müsste man demnach einfach nur das Bedienungshandbuch der Mini 4 studieren.


... aber wir empfehlen den Drohnenführerschein für die Mini 4 trotzdem!

Denn da man ja gerade Mini Drohnen näher am Menschen einsetzen darf, ist hier laut unserer Einschätzung eine größere Gefahr für Drohnen Unfälle gegeben. Deshalb empfehlen wir wirklich allen Drohnen Piloten, einen Drohnenführerschein zu absolvieren. Und nicht zuletzt besteht gerade bei Mini Quadrocoptern ein erhöhtes Risiko von Privatsphären Verletzungen durch Drohnen. Ein solides Grundwissen sollte sich also jeder Betreiber von unbenannten Luftfahrzeugsystemen (UAS) aneignen. Der Drohnenführerschein bietet dazu eine gute Gelegenheit. Wer sich gründlich vorbereiten möchte, findet hier schon mal die Drohnenführerschein Prüfungsfragen. Zudem finden sich hier noch allerlei Drohnen Kurse auf unserem Portal drohnenkurs.com.

DJI Mini 4 - Haftpflichtversicherung
JETZT ABSCHLIESSEN

FAQs: Fragen und Antworten zur Mini 4

Wir freuen uns auch auf Dein Feedback zur Mini 4. Wenn Du also Infos zu Serienfehlern oder andere wichtige Hinweise für uns hast, so kannst du uns jederzeit gerne kontaktieren.

Wann erschien die DJI Mini 4 Pro?

Die Mini 4 Pro hat am 25. September 2023 offiziell das Licht der Welt erblickt und wurde vom Hersteller im Netz präsentiert. Noch am selben Tag stellten User die ersten Anträge auf Drohnenversicherung für die Mini 4 Pro. Hier mehr Informationen zur DJI Mini 4 >

Um welchen Preis kann man die DJI Mini 4 kaufen?

Je nachdem welches Bundle man wählt, gibt's die Mini 4 Pro unterschiedliche Preise:
- Drohne mit Controller RC-N2 (ohne Display am Controller) um EUR 799
- Drohne mit Controller RC 2 um EUR 999
- Drohne mit Controller RC 2 als Fly More Combo für um EUR 1.129
Hier mehr Informationen zur DJI Mini 4 >

Welche technischen Daten hat die neue DJI Mini 4 Z?

Die Mini 4 verfügt über 360° Sensoren, was natürlich die Hinderniserkennung omnidirektional verbessert. Dazu gehören auch Modi wie etwa der Follow Me Modus und ActiveTrack. Das Abfluggewicht beträgt 249 g MTOM. Hier mehr technische Spezifikationen zur DJI Mini 4 >

In Welche CE-Klasse fällt die DJI Mini 4?

Die Mini 4 Pro Pro bringt war dasselbe Abfluggewicht (MTOM) wie ihre Vorgänger Mavic Mini, Mini 2 und DJI Mini 3 auf die Waage, hat aber im Gegenzug zu diesen nun wirklich auch die Drohnen Klassen Kennzeichnung C0 drauf stehen! Doch auch wenn diese C0 Zertifizierung fehlen würde, wäre das für die Mini 4 kein Problem. Mehr Informationen dazu in unserem Beitrag zu Drohnen unter 250 Gramm >

Unter welche Drohnen Kategorie fällt die Mini 4?

Gemäß EU Drohnenverordnung fällt die DJI Mini 4 unter die Drohen Kategorie OPEN. Da die Mini 4 eine Drohne unter 250 g ist, kann man sie in der Drohnen Unterkategorie A1 und damit "nah an Menschen" einsetzen. Mehr Infos im Artikel zu Drohnen unter 250 Gramm >

Was ist die maximale Flughöhe für die DJI Mini 4?

Geht man nach der EU Drohnenverordnung, darf man eine Mini 4 immerhin 120 Meter hoch einsetzen. Hierbei ist der Fachbegriff Above Ground Level - AGL - zu beachten. Auch zu beachten ist dabei, dass der direkte Sichtkontakt zur Drohne immer gegeben ist. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Visual Line of Sight, was mit VLOS abgekürzt wird. Dieser Fachbegriff ist das Gegenteil von Beyond Visual Line of Sight, also von BVLOS. Hier mehr Spezifikationen zur DJI Mini 4 >

Muss man die DJI Mini 4 registrieren?

JA, weil man mit der neuen DJI Mini Drohnen logischerweise auch personenbezogene Daten aufnehmen kann, muss man sich als Drohnen Betreiber einer DJI Mini 4 auch registrieren. Landläufig spricht man dabei auch von der sogenannten Drohnen Registrierung. Im Zuge dieser behördlichen Registrierung fragt die Austro Control auch nach einer dem Luftfahrtgesetz entsprechenden Drohnenversicherung. Wer sich als Drohnen Betreiber registriert; bekommt danach seine Drohnen Betreibernummer, die man auf seiner Mini 4 gut sichtbar anbringt. Hier mehr Informationen zur DJI Mini 4 >

Welche Drohnen Versicherung brauche ich für die Mini 4?

Bei der Mini 4 handelt es sich eindeutig um eine Drohne, deren Sensoren personenbezogene Daten aufnehmen kann. Deshalb fällt sie, auch wenn sie eine Drohne unter 250 g ist, voll und das Luftfahrtgesetz. Sprich, man braucht für diese Mini Drohne eine echte Luftfahrthaftpflicht Versicherung bzw. Drohnen Haftpflichtversicherung. Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) muss in der Polizze dieser Drohnenversicherung auch das konkrete Luftfahrzeug selbst mit Modell, Seriennummer und Gewicht genannt sein. Eine Haushaltsversicherung geht für Drohnen gar nicht! Hier gibt es deshalb die passende Mini-Drohnen Haftpflichtversicherung. Und hier folgen Infos, warum man Drohnen NICHT in der Haushaltversicherung versichern kann >>>

Ist für DJI Mini 4 ein Drohnenführerschein Pflicht?

Mit einer Mini 4 besteht die Pflicht zur sogenannten Drohnen Registrierung. Weil sie aber ein Abfluggewicht von 249 g hat, gehört Sie zu den Drohnen unter 250 Gramm MTOM . Und für diese braucht man eigentlich keinen Drohnenführerschein. Da man aber gerade eine Drohne unter 250 g noch näher an Menschen einsetzen darf, empfehlen wir, auch die DJI Mini 4 den Drohnenführerschein zu machen. Zur Vorbereitung findest Du hier Drohnenführerschein Prüfungsfragen >>>

Wo ist die Seriennummer der DJI Mini 4?

Die Seriennummer der Mini 4 Pro findest Du im Batteriefach. Und wieder ist ihre Drohnen Seriennummer 20 Stellen lang und neben dem QR Code im Akkufach versteckt. Und weil im Akkufach einer Mini Drohne kaum Platz für lange Seriennummern vorhanden ist, erstreckt sich die Mini 4 Seriennummer abermals über 4 Zeilen. Achtung: Eine Drohnenversicherung, bei der nicht die Seriennummer der Drohne abgefragt wird, entspricht nicht dem Luftfahrtgesetz! Das sagen auch das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und das 1. Rechtsgutachten zu den Pflicht Voraussetzungen für Drohnen Versicherungen. Hier noch mehr zu den DJI Mini Seriennummern >>>

DJI Mini 4 Seriennummer

Welche Serienfehler hat die Mini 4 Pro?

Zurzeit sind uns für die Mini 4 noch keine Serienfehler bekannt. Hier findest Du Drohnen Testberichte >>>

DJI Mini 4 - Haftpflichtversicherung
JETZT ABSCHLIESSEN

Nützliche Links

Hier findest Du noch nützliche Links, die nicht nur für Betreiber und Piloten einer DJI Mini 4 Pro interessant sind:

Kompakte Informationen rund um das Thema Drohnen Registrierung auf unserem Ableger drohnenversicherung.com
Hier erfahren Interessierte noch mehr zum Drohnenführerschein sowie auch zu den Drohnenführerschein Prüfungsfragen.
Hier noch Wissenswertes zum Thema Drohnen Gesetz in Österreich.
Wer sich weiterbilden möchte findet auf unserem Portal drohnenkurs.com natürlich was ... allerlei Drohnen Kurse.

DJI Mavic 3 Pro, Cine & Classic: Versicherung, registrieren, Test
Drohnen Verkehrsmanagement System von Austro Control und Frequentis
Gutachten zu den Pflicht Voraussetzungen für Drohnen Versicherungen in Österreich
Drohnen fliegen in Österreich: Aktuelles Gesetz
Was ist der U-Space für Drohnen?
Muss man haben: Pilot Privacy ShieldDer exklusive Schutzschild für Drohnen Betreiber

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
DJI Mavic Mini Versicherung
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Drohnen  / Drohnen News  / Drohnen Testberichte Übersicht  / Mini Quadrocopter in Österreich - Infothek

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Forum 2025

    AIR&MORE: offizieller Sponsor
    beim Drohnen Forum >

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      Im folgenden Beitrag geht es um AIRlabs Austria – das 1. Österreichische Drohnen Testgelände, wo Du Drohnen-Technologien sicher und nachhaltig weiterentwickeln kannst. Der Start dieses einzigartigen Drohnen Testlabors ist auch …
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      10. Januar 2025, Los Angeles: Ein Drohnen Unfall in Kalifornien hat die Bekämpfung der verheerenden Waldbrände massiv behindert. Dabei kam es zu einer Kollision einer privaten Drohne mit einem Löschflugzeug …
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      Hier findest Du wichtige Informationen zur DJI Flip mit 249 Gramm, der neuen Vlogger und Selfie Drohne des Marktführers DJI, pünktlich zum Erscheinungsdatum 14.01.2025. Neben einem Testbericht und Vergleich zur …
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Sonntag 12. Jänner 2025, Adelboden in der Schweiz: Während des ersten Laufs des Adelboden Riesenslaloms kam es beinahe zum einem spektakulären Drohnen Unfall: Eine TV-Drohne stürzte während der Fahrt des …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    - Pilot Privacy Shield -

  • Kein Selbstbehalt

    ... und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    ... ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht's zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnen Kollision Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen...
    • Unfall: Spektakulärer Drohnen Schwarm Absturz in China

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark