• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung Deutschland
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI (Mavic) Mini 1, 2, 3 Infos
      • Drohnen 250 Gramm u. DJI Mavic Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte – Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt – Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • Airandmore Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug – Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug – Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftplicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2023
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen – Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&MORE: Logos & Mehr
Dominique Niederkofler: 0043 699-15918600  Hannes Fischler: 0043 699-10200635
  • Hier geht´s zu AIR&MORE Deutschland

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung Deutschland
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI (Mavic) Mini 1, 2, 3 Infos
      • Drohnen 250 Gramm u. DJI Mavic Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • Airandmore Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftplicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2023
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      hier online beantragen

    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      hier online beantragen

  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&MORE: Logos & Mehr

Wirtschaftskammer Drohnen Schwerpunkt: Gewerbliche Luftbilder richtig angehen!

E-Day 2019:
Der Wirtschaftskammer Drohnen Schwerpunkt geht in eine weitere Runde. Auch diesmal wartete die WKO mit hochkarätigen Vorträgen und Drohnen-Vorführungen auf!

Wirtschaftskammer Drohnen WKO E-Day 2019

„Innovation aus Leidenschaft“

Wien, 04.04.2019 – WKO Zentrale, Wiedner Hauptstraße

Den Anfang machte Stefan Strohmayr von der Fa. Skyoptik. Mit einem professionellen Drohnen Indoorflug vor anwesendem Publikum beeindruckte der Niederösterreicher im Saal 1 der WKO Zentrale. Gefolgt wurde seine Drohnen-Vorführung von KommR Ing. Renate Scheichelbauer-Schuster, ihres Zeichens die Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk. Sie betonte nicht ohne Grund das enorme Potential von Multicoptern und Luftdienstleistungen für den österreichischen Wirtschaftsstandort.

 

WKO Drohnen Vorträge am E-Day 2019

Der Organisator Dr. Norbert Anton  präsentierte daraufhin wieder ein hochkarätiges Line-up. Dabei beleuchteten Copter Experten aus verschiedensten Bundesländern den Wirtschaftsfaktor Drohnen aus vielen Perspektiven.

 

Skyability: Anspruchsvolle Drohnen Einsatzgebiete

Philipp Knopf von der burgenländer Firma Skyability bewies mit seinem Vortrag abermals, warum High-End Drohnen Anwendungen ein wachsendes Geschäftsfeld für Copter Professionisten darstellen. Von Drohnen Photogrammetrie über Drohnen Laser Scans bis hin zur Vermessung von Lawinenkegeln bietet sein Unternehmen einen breite Palette. Auch die Möglichkeit, Profi-Drohnen zum Aufspüren von Lecks in Fernwärmeleitungen einzusetzen, hinterließ einen Vorgeschmack darauf, welches Ökonomisierungspotential hier noch auf uns wartet.

 

ÖAMTC: Safety first im Luftraum

e-Day WKO Drohnen Programm 2019

E-Day 2019: Drohnen Line-up im Saal 1

Und in gleicher Qualität ging’s dann weiter. Denn mit Benjamin Hetzendorfer erhielt das anwesende Auditorium einen Einblick in die Bedeutung des Schlagwortes Drohnen Safety. Der gebürtige Waldviertler und Drohnen Experte des ÖAMTC beschrieb eingangs, warum sich gerade der größte Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club nun auch der unbemannten Luftfahrzeuge annimmt. Denn ein uLFZ ist nunmal in erster Linie ein Fahrzeug, nur diesmal in der Luft. Und je mehr Drohnen unseren Himmel bevölkern, desto mehr muss man auch für Verkehrssicherheit in der Luft, sorgen.

Die ÖAMTC Drohnen Flugtrainings

Dass der ÖAMTC sich dieser Herausforderung schon seit dem Frühjahr 2018 erfolgreich stellt, beweist die gelungene Implementierung von speziellen ÖAMTC Drohnen-Flugtrainings.

„Ca. 150 Drohnen Piloten haben wir bereits ausgebildet …“

so Hetzendorfer. Der ÖAMTC ist dabei zugleich die einzige Institution die neben theoretischen Drohnen Webinaren auch praktische Drohnen Flugtrainings flächendeckend in Österreich anbietet. Der Hit unter allen österreichischen Drohnen Usern, die ÖAMTC Drohnen App, durfte im Vortrag natürlich auch nicht fehlen.

 

ÖWD: Drohnen Abwehr

Dass man Drohnen Sicherheit auch von einer gänzlich anderen Warte aus betrachten kann, unterstrich Dr. Alexander Kiss. Gleich nach der Mittagspause weihte uns der Direktor der ÖWD Österreichischer Wachdienst security GmbH & Co KG in das Tehemnfeld Drohnen Detektion ein. Schließlich eröffnen Drohnen leider auch kriminellen Energien ungeahnte neue Möglichkeiten. Von Lieferungen quer über Gefängniszäune hinweg über viele Spielarten von Luft-Spionage bis hin zum terroristischen Potential von Drohnen war da die Rede. Einsichten die man vielleicht gar nicht so haben möchte, vor denen wir aber in Zukunft keineswegs die Augen verschliessen dürfen! 
Fazit: Das Thema Drohnen Abwehr ist ein äußerst dringliches und der Einsatz von Multisensor-Netzwerken wird immer gefragter.

 

AIR&MORE: Drohnen Fake News

Den Schlusspunkt der Vortragsreihe setzte daraufhin AIR&MORE. Mit dem klingelnden Titel „Drohen Fake News“ beleuchtete das Team aus Tirol, die fehlerhafte Drohnen Berichterstattung in Netz und Medien. Schließlich gelangen über verschiedenste Wege sogenannte Drohnen Mythen unter die Leute. Mythen und Halbwahrheiten, die sich leider oft epidemisch im Netz verbreiten und sich so über digitale Echokammern unausrottbar verewigen.

„62.400 Wiederholungen ergeben eine Wahrheit …“

zitierten die Drohnen Versicherungs-Entwickler infolge auch Aldous Huxley, ironisch versteht sich. Doch bei allem Humor betonte man an diesem Punkt vor allem die Gefahren, welche hierdurch entstünden. So verleitet gerade der Mythos der sogenannten 250 Gramm Grenze bei Drohnen viele Piloten zu illegalen Mulitcopter Flügen. Und das kann nicht nur teure Strafen (bis € 22.000!) nach sich ziehen, sondern birgt auch erhebliche Risiken für das Umfeld. Schließlich wird die Gefahr von Personenschäden durch Drohnen in Österreich noch weithin unterschätzt! Mit ein Grund, warum auch AIR&MORE explizit Drohnen Kurse empfiehlt.

 

Wirtschaftskammer Drohnen Vorführung zum Abschluss

Den Schlusspunkt setzte die WKO dann mit einer Drohnen Live Demonstration außerhalb des Gebäudes. So war es wiederum Philipp Knopf, der den Einsatz eines High-End Hexacopters demonstrierte. Dass er den Copter dann auch bei einsetzendem Wind – ohne mit der Wimper zu zucken und absolut kontrolliert – auf Position hielt, beeindruckte umso mehr.

WKO Drohnen Hexacopter E-Day 2019 Skyability

… Innvoation aus Leidenschaft!  (Foto: Fotografie©Stockinger)

 


 

E-Day 2018:
Hier finden Sie Infos zur Wirtschaftskammer Drohnen Info-Kampagne anlässlich des E-Day 2018.
Insgesamt waren immerhin über 3000 Besucher mit dabei!

Wirtschaftskammer Drohnen Offensive beim E-Day mit AIR&MORE

WKO Logo Wirtschaftskammer

„Das Fliegende Auge“ beim E-Day 2018

Eine Wirtschaft, die international konkurrenzfähig bleiben will, kommt ohne den professionellen Einsatz von Flugdrohnen nicht mehr aus. Unter dem Motto „Digitalisierung meistern“ wurden so auch wieder am E-Day 2018 (12.04.2018) hochkarätige Referenten zum Thema „unbemannte Luftfahrzeuge“ sprich „Drohnen“ geladen. Die AIR&MORE OG aus Tirol durfte da auf keinen Fall fehlen. Als offizieller Versicherungspartner des ÖAMTC profilieren sich die Drohnen Versicherungsexperten von AIR&MORE vor allem über die aktive Empfehlung von Drohnenkursen und Dronentrainings. In Ihrem Vortrag zu den „häufigsten Drohnen Irrtümern, die ganz schön teuer werden können“ erhielt man Einblicke in die kursierende Drohnen-Mythologie aus dem Internet. Dass Mini-Drohen für den gewerblichen Multicopter Einsatz vor allem auch in Städten ein gangbarer Einstieg für viele Unternehmer sein können, fand besonderes Interesse im prallvollen Saal 1 der WKO in der Wiedner Hautpstraße.

Pressestimmen zum Wirtschaftskammer Drohnen Schwerpunkt am E-Day

Logo Kronen Zeitung

Drohnen: „Rechtliche Lage in Österreich ist tough“.  Wer gegen Gesetze verstößt, dem drohen „saftige Strafen.“
Um die Flugsicherheit zu förderen, „empfehlen Hannes Fischler und Dominique Niederkofler von AIR&MORE, Trainingskurse zu besuchen.
Die Anbieter der ersten Drohnenversicherung Österreichs haben dafür ein eigenes Online-Portal geschaffen“.
(Kronen Zeitung, 13.04.2018)

APA OTS Logo

„Das Fliegende Auge“ – Drohnen sind in Gewerbe und Handwerk nicht mehr wegzudenken:„nicht nur im Bau- und Baunebengewerbe, sondern auch bei den Elektrikern, Rauchfangkehrern und Solartechnikern, aber auch bei den Berufsfotografen und in der Filmwirtschaft.“  Das Team von AIR&MORE, den „Experten in Sachen Drohnenversicherungen aus Tirol und Partner des ÖAMTC, beleuchteten die gängigsten Drohnen-Irrtümer, die ganz schön teuer werden können“.
(tourismuspresse.at, 13.04.2019)

Wirtschaftskammer E-Day logo WKOGewerblicher Drohnen Einsatz:: „Klärung rechtlicher Aspekte von besonderer Relevanz“
Für „AIR&MORE (…) spielt übrigens auch die Förderung von Drohnentrainings eine zentrale Rolle.“
(news.wko.at, 13.04.2018)

Wirtschaftskammer Drohnen Präsentation: Gewerbliche Luftaufnahmen in der Stadt – aber wie?

Ein eine brennende Frage beschäftige viele Besucher des Wirtschaftskammer Drohen Schwerpunkts beim E-Day 2018:

Wie kann ich als Fotograf, Handwerker oder Solartechniker legale gewerbliche Luftaufnahmen auch in der Stadt machen?

Denn eines ist klar: Hier kann der gewerbliche Drohnen Pilot viele Fehler machen, die nicht nur kostspielig sondern auch gefährlich werden können. Einen griffigen Lösungsansatz, vor allem auch für legale gewerbliche Drohnen Aufnahmen in Wien lieferte wieder das Team von AIR&MORE. Mit ihrer eigenen Mini-Drohnen Versicherung kann man auch im urbanen Gebiert gesetzeskonforme Luftbilder mit Quadrocoptern erstellen. Und das, ohne dafür um eine Dronenbewilligung bei der Austro Control ansuchen zu müssen. Wie das genau geht, kann man hier nachlesen >>>

1. uLFZ Rechtsschutz Versicherung Österreichs beim Wirtschaftskammer Drohnen Event

Drohnen uLFZ Rechtsschutz

AIR&MORE Drohnenrechstschutz

Als besonderes Highlight stach im Vortrag von AIR&MORE die offizielle Präsentation der 1. Drohnen Rechtsschutzversicherung Österreichs hervor. Das Team aus Tirol hat hierfür einzigartige Tarife mit einem Top Versicherungspartner ausgearbeitet. Die Arag Drohnen Rechtsschutzversicherung ist somit einzigartig und kann ab sofort hier angefragt werden.

Bei Fragen können Sie uns jederzeit auch telefonisch kontaktieren,
Ihr AIR&MORE Team aus Tirol!

Wirtschaftskammer Drohnen WKO Airandmore Team Katrin Prähauser

Die AIR&MORE Geschäftsführung mit Moderatorin Katrin Prähauser (Servus TV)

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
Drohnen AbwehrDrohnen bei der WirtschaftskammerDrohnen DetektionDrohnen E-DayDrohnen SafetyDrohnen SicherheitDrohnen TrainingDrohnenkurs
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Drohnen  / Drohnen Presse Artikel von und über AIR&MORE

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Petition

    Deadline für Deine Drohne!
    Petition zur fehlenden CE-Klassifizierung hier >>>

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • Drohnen Gesetz Österreich 2021-2023: Was gibt es Neues?

      Drohnen Gesetz Österreich 2021-2023: Was gibt es Neues?

      Mit 01.01.2021 ist die neue EU Drohnenverordnung in Kraft getreten. Welche Drohnen Gesetze in Österreich infolge des neuen Europäischen Drohnen Regulativs gelten, beleuchten wir hier in einer eigenen FAQ Sammlung. …
    • Drohnenführerschein in Österreich Pflicht auch 2023

      Drohnenführerschein in Österreich Pflicht auch 2023

      In Österreich und der EU ist ein eigener Drohnenführerschein Pflicht. Diesen nennt die Austro Control treffend auch den Kompetenznachweis für Drohnen Piloten. Damit einhergehend eine verpflichtende Online-Prüfung für UAS Piloten. …
    • Österreichischer Drohnenverband: Austrian Association for Drones – AAD

      Österreichischer Drohnenverband: Austrian Association for Drones – AAD

      Hier gibt’s brandaktuelle Infos zum neuen österreichischen Drohnenverband, dessen Gründungssitzung am 12. Oktober 2022 in Wien im Klima-Wind-Kanal (RTA) stattfand. Ziel der Austrian Association for Drones (AAD) ist nach eigenen …
    • DJI Avata FPV Drohne – Registrieren und die beste Versicherung in Österreich!

      DJI Avata FPV Drohne – Registrieren und die beste Versicherung in Österreich!

      Am 25.08.2022 erblickte die neue DJI Avata das Licht der Welt – manche sprechen den Namen auch als DJI Avatar aus. Wie auch immer, hier gibt’s wertvolle Details und Infos …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    – Pilot Privacy Shield –

  • Kein Selbstbehalt

    … und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    … ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht’s zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Luftfahrtgesetz Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • Drohnen CE Kennzeichnung: In welche CE Klasse fällt...
    • Drohnen Gesetz Österreich 2021-2023: Was gibt es Neues?
    • Drohnenführerschein in Österreich Pflicht auch 2023
    • Österreichischer Drohnenverband: Austrian Association...
    • DJI Avata FPV Drohne - Registrieren und die beste Versicherung...

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark

AIR&MORE Cookies Policy

Ich akzeptiere, dass auf dieser Webseite Analysesoftware und Cookies verwendet werden, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern. Für weiterführende Information über Cookies und wie wir sie verwenden klicken Sie hier. Close