• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr
  • D. Niederkofler 0699 15 91 8600
  • H. Fischler 0699 10 20 0635

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr

DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

DJI Flip Aufschrift

Hier findest Du wichtige Informationen zur DJI Flip mit 249 Gramm, der neuen Vlogger und Selfie Drohne des Marktführers DJI, pünktlich zum Erscheinungsdatum 14.01.2025. Neben einem Testbericht und Vergleich zur Mini Drohne Flip werden wir auch besprechen, warum sich Betreiber einer Flip registrieren müssen und warum eine Drohnenversicherung inklusive Seriennummer auch für die Flip gesetzliche Pflicht ist. Darüber hinaus besprechen wir auch, ob ein Drohnenführerschein für die Flip vorgeschrieben ist und in welche Klasse die neue Mini Drohne von DJI fällt.

Inhalt

  • DJI Flip: Video Testbericht und Erfahrungen
  • Erscheinungsdatum der Flip, Selfie und Vlogger Drohne von DJI
  • DJI Flip Preis - gleich kaufen!
  • Lieferumfang der Flip Mini Drohne
  • Dronies mit der Flip Selfie Drohne
  • Die neue Flip Mini Drohne im Vergleich mit vergleichbaren Drohnen von DJI
  • Pflicht: Betreiber Registrierung auch mit der DJI Flip
  • Registrieren mit DJI Flip: Drohnen Betreibernummer gut sichtbar anbringen
  • Welche Drohnen Versicherung brauchen Betreiber einer Flip?
  • Seriennummer der Flip für die Drohnenversicherung
  • Drohnen Klasse: CIL Kennzeichnung und Zertifizierung der DJI Flip
  • Flip Drohne für Vlogger: Drohnenführerschein und Prüfungsfragen
  • DJI Flip: Technische Daten und Spezifikationen der Mini Drohne
  • FAQs: Fragen und Antworten zur Flip Mini Drohne
  • Zum Weiterlesen:

DJI Flip: Video Testbericht und Erfahrungen

Hier schon mal einiges vorweg: Die Flip beeindruckt als Mini Drohne von DJI mit innovativen Features wie dem faltbaren Rundumschutz für Propeller und einem 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor, der HDR-Videos in 4K/60fps aufzeichnet. Nutzerberichte loben die Handflächensteuerung und die intelligenten Flugmodi wie FocusTrack und QuickShots.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein YouTuber hat die DJI Flip in einem ausführlichen Praxistest bei windigem und kaltem Wetter getestet. Dabei wurden die Flugeigenschaften, die Kameraqualität sowie die Steuerungsmöglichkeiten mit und ohne Fernbedienung (QuickShots) unter die Lupe genommen.

Die Kamera überzeugt mit 4K-Aufnahmen bei 30/60 fps, 10-Bit HDR und einem Quad-Bayer-Sensor, der auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gute Ergebnisse liefert. Die Hinderniserkennung funktioniert über Infrarotsensoren, ist jedoch nicht so präzise wie die Kamera-Sensoren der Mini 4 Pro.

Im Flugverhalten zeigt die Flip einige Unterschiede: Als Pusher-Drohne (Propeller über dem Gehäuse) hat sie einen anderen Schwerpunkt als andere DJI-Modelle, was zu einem leicht wippenden Flugstil führt. Die Flugzeit liegt mit bis zu 31 Minuten über der der DJI Neo (17 Minuten).

Besonders interessant: Die Flip kann ohne Fernsteuerung per Handgesten und QuickShots betrieben werden. In den Modi Dronie, Rocket, Helix und Kreisen hält sie das Motiv zuverlässig im Fokus.

Fazit des Youtubers: Die DJI Flip kombiniert die Flexibilität der Neo mit der Leistung der Mini-Serie und bietet eine starke Kamera sowie innovative Steuerungsmöglichkeiten für unterwegs.

Hier findest Du noch mehr Drohnen Testberichte >

Erscheinungsdatum der Flip, Selfie und Vlogger Drohne von DJI

Die DJI Flip ist seit 14.01.2025 erhältlich und wird vom Hersteller als die ideale Drohne für Vlogger und zur Erstellung von Selfies beworben. Der DJI Store bietet einen kostenlosen Express-Versand-Aktionen bis zum 21. Januar 2025.

Zum Begriff: Was ist ein Vlogger?
Für alle die es noch nicht wissen, der Begriff Vlogger bezeichnet Personen, die Videoblogs, kurz Vlogs, erstellen und diese nutzen, um Videoinhalte auf Plattformen zu verbreiten.

DJI Flip Preis - gleich kaufen!

Die Flip Mini Drohnen von DJI gibt's zum Preis von 439 Euro im DJI Store zu kaufen. Dieser Preis umfasst umfangreiches Zubehör wie die DJI RC-N3 Fernsteuerung, eine Intelligent Flight Battery und mehr.

DJI Flip - Haftpflichtversicherung
JETZT ABSCHLIESSEN

Lieferumfang der Flip Mini Drohne

DJI Flip 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor
Flip Sensor
  • Flip Drohne mit 249 Gramm (MTOM)
  • DJI RC-N3 Fernsteuerung
  • Intelligent Flight Battery
  • Ersatzpropeller (Paar)
  • USB-C auf USB-C PD-Kabel
  • Fernsteuerungskabel (USB-C und Lightning)
  • Gimbal-Schutz
  • Schraubendreher bzw. Schraubenzieher

Dronies mit der Flip Selfie Drohne

Die DJI Flip bietet spezielle Funktionen, die das Erstellen von Dronies erleichtern. Mit voreingestellten Flugmodi kann die Flip automatisch starten, sich rückwärts und aufwärts bewegen und dabei die Kamera auf das Motiv gerichtet halten. Dies ermöglicht es, mühelos kreative und dynamische Selbstporträts aus der Luft zu erstellen.

Zum Begriff: Was ist ein Dronie?
Ein "Dronie" ist ein Kofferwort aus "Drohne" und "Selfie" und bezeichnet ein Selbstporträt, das mit Hilfe einer Drohne aufgenommen wird. Dabei entfernt sich die Drohne während der Aufnahme vom Fotografierten, wodurch beeindruckende Weitwinkelaufnahmen entstehen, die sowohl die Person als auch die Umgebung einfangen.

Anmerkung der Redaktion: Selfies mit Drohnen, wie zum Beispiel der Flip, sind bestimmt eine tolle Sache. Dabei sollte man aber nicht eventuell noch vernünftigere Einsatz-Szenarien für Mini Drohnen aus den Augen verlieren. Zudem gibt es hoffentlich auch noch interessantere Dinge als das eigene Spiegelbild 😉

DJI Flip - Haftpflichtversicherung
JETZT ABSCHLIESSEN

Die neue Flip Mini Drohne im Vergleich mit vergleichbaren Drohnen von DJI

Die DJI Flip punktet im Vergleich zur DJI Mavic Mini , DJI Mini 2, DJI Mini 3, DJI Mini 4 und DJI Neo mit einem faltbaren Rundumschutz und erweitertem Funktionsumfang wie 10-Bit D-Log M und KI-Motivverfolgung.

DJI Flip: Faltbarer Propellerschutz
Innovation bei DJI Flip: Faltbarer Propellerschutz

Einen detaillierten Vergleich der Technischen Spezifikationen der Flip mit anderen DJI Mini Drohnen gibt's im Beitrag zur Drohnen unter 250 Gramm.

Pflicht: Betreiber Registrierung auch mit der DJI Flip

Logischerweise verfügt die DJI Flip über eine Kamera. Diesbezüglich muss man als Drohnen Betreiber (UAS Operator) folgendes wissen:

  • Sobald eine Drohne über einen Sensor verfügt, der personenbezogene Daten aufnehmen kann, besteht für Betreiber die Pflicht zur Registrierung.
  • Konkret registriert man dabei nicht die Drohne, sondern man registriert sich als Drohnen Betreiber. Trotzdem spricht man von der sogenannten Drohnen Registrierung in Österreich.
  • Dieses Registrieren läuft in Österreich über die Austro Control.

Sprich, gemäß EU Drohnenverordnung müssen sich auch alle Betreiber einer DJI Flip registrieren und versichern – doch dazu noch wichtige Infos weiter unten ...

DJI Flip - Haftpflichtversicherung
JETZT ABSCHLIESSEN

Registrieren mit DJI Flip: Drohnen Betreibernummer gut sichtbar anbringen

Sobald man sich als Betreiber einer DJI Flip registriert hat, bekommt man seine individuelle Betreibernummer. Laut Austro Control muss man diese gut sichtbar auf der Mini Drohne anbringen, wobei aber auch ein wasserfester Stift genügt.

Welche Drohnen Versicherung brauchen Betreiber einer Flip?

Wichtig: Die Registrierung läuft immer auf die Person oder die Firma des Drohnen Betreibers. Die jeweilige Versicherung für die Drohne muss sich aber immer auf das jeweilige Gerät mit Seriennummer beziehen. Wer die Seriennummer der DJI Flip finden möchte, sucht am besten im Akkufach. Hier mehr Infos zum leichteren Finden der Drohnen Seriennummer.

Wirtschaftskammer Österreich (WKO): Drohnen Versicherung immer mit Seriennummer!

Achtung: Drohnen benötigen gerätebezogene Luftfahrthaftpflicht-Versicherungen. Eine Drohnenversicherung, die nicht nach der spezifischen Seriennummer der Drohne fragt, genügt nicht den gesetzlichen Anforderungen in Österreich. Drohnenbetreiber haften selbst bei Registrierung mit einer nicht gesetzeskonformen Drohnenversicherung! Hier mehr in den Gutachten zu den Pflicht Voraussetzungen für Drohnen Versicherungen.

Seriennummer der Flip für die Drohnenversicherung

DJI Flip Seriennummer Akkufach
Danke für das Bild an Christoph aus Bludenz!

Die Seriennummer der DJI Flip ist besonders wichtig, wenn Du eine Drohnenversicherung abschließen möchtest. In Österreich ist es nämlich gesetzlich erforderlich, dass die spezifischen Gerätedaten, einschließlich der Seriennummer, in der Versicherungspolizze aufgeführt werden. Unter Gutachten zur Drohnenversicherung in Österreich findest Du alle Details dazu. Die Seriennummer der Flip lässt sich, wie bei anderen DJI Drohnen, an folgender Stellen finden:

  • Im Akkufach,
  • über vier Zeilen verteilt,
  • bestehend aus 20 alphanumerischen Zeichen,
  • beginnend mit der Ziffernfolge 158 ...

Beachte: Die Seriennummer der Flip ist recht klein gedruckt – eine Lupe kann hier durchaus helfen!

DJI Flip - Haftpflichtversicherung
JETZT ABSCHLIESSEN

Drohnen Klasse: CIL Kennzeichnung und Zertifizierung der DJI Flip

Die DJI Flip fällt mit ihren 249 Gramm (MTOM) unter die CIL Klasse C0 und erfüllt die neuesten EU-Zertifizierungsanforderungen. Findest du noch mehr Informationen zu Drohnen unter 250 Gramm.

DJI Flip mit 249 Gramm Gewicht

Flip Drohne für Vlogger: Drohnenführerschein und Prüfungsfragen

Da die Flip unter 250 Gramm wiegt, ist für sie kein Drohnenführerschein verpflichtend. Da man sich aber auch mit dieser Mini Drohne von DJI im selben Luftraum bewegt wie zum Beispiel auch Helikopter, ist der Drohnenführerschein immer wärmstens empfohlen! Zudem ist der Drohnenführerschein in seiner einfachen online Version bei der Austro Control ohnehin kostenlos. Wer sich vorbereiten möchte, findet hier schon mal verschiedenste Drohnenführerschein Prüfungsfragen zum Üben.

DJI Flip: Technische Daten und Spezifikationen der Mini Drohne

Hier haben wir uns bemüht, die wichtigsten technischen Daten der Flip Mini Drohne mit 249 Gramm zusammen zu fassen, die Liste lässt sich weiter unten noch ausklappen!

EigenschaftTechnische Daten
Startgewicht< 249 g
Abmessungen (Gefaltet)136 × 62 × 165 mm
Max. Steiggeschwindigkeit5 m/s (Sportmodus), 5 m/s (Normalmodus), 2 m/s (Cine-Modus)
Max. Flugzeit31 Minuten
Max. Schwebezeit28 Minuten
Kamerasensor1/1,3-Zoll-Bildsensor
Abmessungen (Ausgefaltet) 233 × 280 × 79 mm
Höchstgeschwindigkeit 12 m/s (Sportmodus), 16 m/s mit Rückenwind
Max. Starthöhe 3000 m
Max. Flugdistanz 14 km
Max. Windwiderstand 10,7 m/s (Windstärke 5)
Betriebstemperatur -10 °C bis 40 °C
Globales Navigationssatellitensystem GPS + Galileo + BeiDou
Kameraauflösung (Foto) 12 MP und 48 MP
Videoauflösung 4K: 3840×2160 bei 24/25/30/48/50/60/100fps
Stabilisierung Mechanische 3-Achsen-Kardanaufhängung
Interner Speicher 2 GB
Drohnenklasse C0 (EU)
Batteriekapazität 3110 mAh
Max. Ladezeit Ca. 45 Minuten (Ladehub, 48 W)

Auf drohnenversicherung.com findest Du noch mehr zu den Flip Features in einem eigenen Beitrag zum Thema DJI Flip Registrierung und Versicherung.

Einen detaillierten Vergleich der Technischen Spezifikationen der Flip mit anderen DJI Mini Drohnen gibt's im Beitrag zur Drohnen unter 250 Gramm.

FAQs: Fragen und Antworten zur Flip Mini Drohne

Wir freuen uns auch auf Deine Erfahrungen mit der DJI Flip. Hast du etwas Interessantes für uns, so kontaktiere uns einfach.

Wann erschien die DJI Flip?

Die Flip Mini Drohne von DJI wurde offiziell am 14. Januar 2025 veröffentlicht. Bereits kurz darauf sicherten sich erste Kunden eine passende Drohnenversicherung für die neue Selfie-Drohne. Mehr Informationen findest Du auf unserer Seite zur DJI Flip >

Wie viel kostet die DJI Flip?

Die Flip Selfie Drohne ist zu einem Preis von EUR 439 erhältlich. Das Basis-Paket umfasst die Drohne selbst, eine intelligente Flug-Batterie und eine RC-N3 Fernsteuerung. Weiteres Zubehör wie Ersatzpropeller und ein USB-C-Kabel sind ebenfalls enthalten. Mehr Informationen dazu findest Du hier: DJI Flip >

Welche technischen Daten hat die Flip?

Die Flip Mini Drohne überzeugt mit einem Gewicht von nur 249 Gramm (MTOM) und einem leistungsstarken 1/1,3-Zoll-Kamerasensor, der Videos in 4K/60fps aufzeichnet. Zu den besonderen Funktionen zählen QuickShots, FocusTrack und ein faltbarer Propellerschutz für erhöhte Sicherheit. Angeblich kann sie 3000 m hoch aufsteigen. In der Open Kategorie muss aber immer die direkte Sichtlinie (VLOS) zur Flip gewährleistet sein, wobei eine maximale Flughöhe von 120 m über Grund (AGL) nicht überschritten werden darf. Alle weiteren technischen Details findest Du hier: DJI Flip >

Unter welche Kategorie fällt die Flip?

Laut EU Drohnenverordnung gehört die Flip Selfie Drohne zur Kategorie Open A1. Mit ihrem geringen Gewicht darf sie näher an Menschen betrieben werden. Details findest Du in unserem Artikel zu Drohnen unter 250 Gramm >

Muss die DJI Flip registriert werden?

Ja, die Registrierung ist gesetzlich vorgeschrieben, da die DJI Flip mit einer Kamera ausgestattet ist, die personenbezogene Daten erfassen kann. Konkret registriert man sich aber als Drohnen Betreiber (UAS Operator)! Weitere Informationen zur Registrierung und den Anforderungen findest Du hier: Drohnen Registrierung >

Braucht man für die Flip eine Drohnenversicherung?

JA, für Drohnen mit Kameras besteht eine strenge Versicherungspflicht. Drohnen bzw. UAS benötigen spezielle Luftfahrt-Haftpflichtversicherungen und müssen immer auch die konkreten Gerätedaten der Drohne, Modell, Gewicht und die Drohnen Seriennummer inkludieren. Hier mehr in den Gutachten zu Pflicht-Voraussetzungen für Drohnen Versicherungen.

Wo ist die Seriennummer der DJI Flip?

Die Seriennummer der Flip findet man wieder im Batteriefach. Sie geht über 4 Zeilen, hat 20 Stellen und beginnt mit den Ziffern 158. Die Serienummer braucht man immer zum Abschluss einer gesetzeskonformen Drohnenversicherung in Österreich.

Zum Weiterlesen:

Entdecke weitere spannende Informationen, die besonders für Nutzer und Fans der DJI Flip nützlich sind:

Alle Details zur Registrierung von Drohnen findest Du auf unserem Partnerportal drohnenversicherung.com.
Hier bekommst Du auch einen Überblick über den Drohnenführerschein sowie hilfreiche Prüfungsfragen, die Dich optimal vorbereiten.
Für rechtliche Themen empfehlen wir unseren Artikel zum Drohnen Gesetz in Österreich.
Hier noch mehr zur Drohnen unter 250 g und zu Mini Quadrocoptern.
Hier findest Du noch mehr Drohnen Testberichte.
Bildungshungrige können auf unserer Plattform drohnenkurs.com eine Vielzahl an Drohnen Kursen entdecken.
Auf drohnenversicherung.com findest Du noch mehr zu den Flip Features in einem eigenen Beitrag zum Thema DJI Flip Registrierung und Versicherung.

Was ist der U-Space für Drohnen?
DJI Mavic 3 Pro, Cine & Classic: Versicherung, registrieren, Test
Muss man haben: Pilot Privacy ShieldDer exklusive Schutzschild für Drohnen Betreiber
Drohnen fliegen in Österreich: Aktuelles Gesetz
Drohnen Verkehrsmanagement System von Austro Control und Frequentis
Gutachten zu den Pflicht Voraussetzungen für Drohnen Versicherungen in Österreich

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Drohnen  / Drohnen News  / Drohnen Testberichte Übersicht  / Mini Quadrocopter in Österreich - Infothek

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Forum 2025

    AIR&MORE: offizieller Sponsor
    beim Drohnen Forum >

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      Im folgenden Beitrag geht es um AIRlabs Austria – das 1. Österreichische Drohnen Testgelände, wo Du Drohnen-Technologien sicher und nachhaltig weiterentwickeln kannst. Der Start dieses einzigartigen Drohnen Testlabors ist auch …
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      10. Januar 2025, Los Angeles: Ein Drohnen Unfall in Kalifornien hat die Bekämpfung der verheerenden Waldbrände massiv behindert. Dabei kam es zu einer Kollision einer privaten Drohne mit einem Löschflugzeug …
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Sonntag 12. Jänner 2025, Adelboden in der Schweiz: Während des ersten Laufs des Adelboden Riesenslaloms kam es beinahe zum einem spektakulären Drohnen Unfall: Eine TV-Drohne stürzte während der Fahrt des …
    • Unfall: Spektakulärer Drohnen Schwarm Absturz in China

      Unfall: Spektakulärer Drohnen Schwarm Absturz in China

      Glücklicherweise gab es bei diesem Vorfall keine Verletzten. Dennoch sorgte der sogenannte „Drohnen-Regen“ für kurze Panik unter den Zuschauern. Videos von dem Absturz verbreiteten sich rasch in sozialen Medien und …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    - Pilot Privacy Shield -

  • Kein Selbstbehalt

    ... und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    ... ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht's zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnen Kollision Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen...
    • Unfall: Spektakulärer Drohnen Schwarm Absturz in China

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark