• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr
  • D. Niederkofler 0699 15 91 8600
  • H. Fischler 0699 10 20 0635

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr

DJI Air 2s: Versicherung, Registrierung, Test

Am 15. April 2021 stellte DJI die neue DJI Air 2s vor. Diese gilt als Nachfolgerin der beliebten DJI Mavic Air 2. Insider verstehen sie aber auch als Upgrade der Mavic Air 2. Wir wollen hier verschiedene Topics rund um die richtige Drohnenversicherung für die DJI Air 2s, ihre Kennzeichnung sowie die notwendige Drohnen-Registrierung für Betreiber einer DJI Air 2s besprechen. Ausserdem werden wir hier noch einen Testbericht zur DJI Air 2s veröffentlichen. Im unteren Abschnitt gibt's noch FAQs zur neuen DJI Air 2s 2021, die wir noch ausbauen werden. Bei Fragen sind wir gerne auch telefonisch Für Euch erreichbar!

Inhalt:

  • Test: Die neue DJI Air 2s im Vergleich
  • Brauche ich für DJI Air 2s eine Drohnen Registrierung?
  • Brauche ich für die DJI Air 2s eine spezielle Drohnenversicherung?
    • DJI Air 2s Drohnenversicherung: Das muss eine Polizze können?
  • DJI Air 2s - FAQs
  • Nützliche Links für DJI Air 2s Piloten
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf Island mit der DJI Air2s - von Thomas Caks, HD Drohne


Test: Die neue DJI Air 2s im Vergleich

DJI Air 2s zusammengeklappt

Hier ein etwas anderer Testbericht zur DJI Air 2s von Thomas Caks, Inhaber der Fa. HD Drohne. Der steirische Profi-Luftfilmer berichtet dabei über die DJI Air 2s im harten Dauereinsatz:

Die DJI Air 2s im Test auf Island: 

Einige Tage vor Drehbeginn für eine Kurzdoku auf Island kam die Air 2s bei uns im Team an.  Nach ersten Tests wurde schnell klar: Hier hat sich gegenüber dem Vorgänger DJI Air 2, einiges getan und somit musste diese auch einfach mitkommen.

Die Verlockung war zu groß, diese zwei DJI Drohnen in der unendlich schönen Kulisse Islands mit unseren professionellen Werkzeugen zu vergleichen.

Da wir am Boden mit unserer Alpha 1 (in 8K) drehten, war ich von Anfang an skeptisch, ob das Air 2s Material dann auch in den fertigen Film integriert werden kann. Um der kleineren Drohne aber doch eine Chance zu geben, wurden alle Einstellungen so gewählt, dass der größtmögliche Bearbeitungsspielraum bei höchstmöglichem Dynamikumfang herauskommt. Die Möglichkeit in D-Log aufzunehmen zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht und das Grading geht mit etwas Erfahrung locker von der Hand.

Mit 5472x3078 ist die DJI Air 2s einer 6K Auflösung nicht mehr fern. Deutlich schärfer als bei der DJI Mavic 2 Pro aber doch noch etwas hinter einer X5s ist das Bild bei Sonnenschein unerwartet knackig. Auch der Dynamikumfang kann sich durchaus sehen lassen!

Die Flugeigenschaften sind DJI typisch sehr präzise. Windeinfluss beeindruckt die Air 2s gar nicht. Erst bei recht frischen 60 – 70 km/h Wind haben wir uns dazu entschlossen, die DJI Air 2s am Boden zu lassen. Darunter hat sie trotz etwas Meckerei brav ihre Dienste geleistet und uns wunderschöne Aufnahmen beschert. Mit 4 Akkus waren wir gefühlt ewig in der Luft. Wirklich gebraucht hätten wir die lange Flugzeit nicht. Aber die Möglichkeit, etwa 30 Minuten am Stück in der Luft zu bleiben hat schon was. So kam es dazu, dass die DJI Air 2s doch öfter als erwartet in der Luft war und somit auch viele Aufnahmen davon in die Doku integriert werden.

Fazit zum DJI Air 2s Test Flug auf Island:

Thomas Caks
Profi-Luftfilmer Thomas Caks
Bild:: Monika Gross Photography

Die DJI Air2s ist eine kleine Immer-dabei-Drohne mit super Foto- und Videoeigenschaften. Der ambitionierte Hobbyfotograf wird sich damit wohl fühlen. Kleines Packmaß, lange Flugzeit, riesiger Output! Perfekt für einen Urlaub mit Drohne und Ausflüge.

Als professionelle Filmemacher waren wir durchaus erstaunt, wie weit die Limits mit diesem kleinen Ding wieder einmal nach oben gesetzt wurden. Auch wenn wir unsere professionellen Werkzeuge niemals gegen die Air2 s tauschen würden (hier gibt es nochmals einen gewaltigen Qualitätssprung), ist sie eine gute Ergänzung für Low Budget Projekte oder Anwendungen, in denen es auf kleinstmögliches Packmaß ankommt.

Oben findet Ihr einen kurzen Zusammenschnitt mit Impressionen von der Insel aus Feuer und Eis. Bis zur fertigen Doku dauert es allerdings noch etwas. Bleibt gespannt! Demnächst testen wir die DJI Mavic 3 Cine!  

Brauche ich für DJI Air 2s eine Drohnen Registrierung?

Definitiv ja! Aber Achtung in der neuen Drohnen OPEN Kategorie registriert man nicht die Drohne selbst sondern eben sich selbst als Drohnen Betreiber (UAS Operator). Und diese Registrierung ist Pflicht. Denn mit der EU Drohnenverordnung werden auch alle Drohnen, die mit einem Sensor personenbezogene Daten erfassen können - also alle Kameradrohnen - zu sogenannten UAS. Und so ein UAS ist ein Unmanned Aircraft System - und das wiederum bedeutet auf Deutsch soviel wie unbemanntes Luftfahrzeugsystem. Und als Betreiber derartiger unbemannter Luftfahrzeugsysteme muss man sich eben dieser (sogenannten) Drohnen Registrierung unterziehen. Aber glücklicherweise ist diese sehr einfach gestaltet und zudem nicht kostspielig.

Hier mehr Infos in Sachen Drohnen Registrierung.


Brauche ich für die DJI Air 2s eine spezielle Drohnenversicherung?

Definitv ja! Die Austro Control verlangt bei der Registrierung für Drohnen Betreiber die Polizzennummer einer Drohnen Haftpflichtversicherung, "die dem Luftfahrtgesetz entspricht". Dies bedeutet schon mal, dass die normale private Haftpflichtversicherung für Drohnen nicht geht. Man braucht nämlich einen eigene Luftfahrt- bzw. Drohnen Haftpflichtversicherung.

Achtung:
Der Drohnen Betreiber haftet selbst dafür, hier die richtige Versicherung abgeschlossen zu haben. Deshalb gibt's hier schon mal einen Drohnen-Versicherung Vergleich für Österreich.

Und nochmals Achtung:
Diese Drohnen Versicherung für die DJI Mavic Air 2 muss wirklich auch dem österreichischen Luftfahrtgesetz entsprechen. Dies bedeutet unter anderem auch, dass in der Polizze dann auch das Drohnen Modell ("DJI Air2s"), die Seriennummer, und das Gewicht drinnen stehen müssen. Also Achtung vor Versicherungen aus dem Ausland, die keine Gerätedaten der zu versichernden Drohne in der Polizze abdrucken - der Drohnen Betreiber haftet hier selbst!

Hier findest Du mehr Infos zum Thema Drohnenversicherung Österreich und hier noch ein Link zur passenden Drohnen Haftpflichtversicherung für die DJI Air2s.

Wichtiger Hinweis: Die EU Drohnenverordnung hat zwar in der ganzen EU ihre Gültigkeit, die Versicherungspflichten für Drohnen bleiben aber weiterhin den Nationalstaaten überlassen. Dabei variieren diese Versicherungspflichten für UAS erheblich. Sollte sich im Nachhinein (z. B. nach einem Schadensfall) herausstellen, dass man als Drohnen Betreiber versehentlich eine nicht gesetzeskonforme "Drohnen Versicherung" erwischt hat, kann das einerseits saftige Strafen für Drohnen Piloten bedeuten. Andererseits kann eine ungenügende "Drohnen Versicherung" im konkreten Schadensfall auch die eigene finanzielle Existenz gefährden ... wenn z. B. plötzlich keine Deckung gewährt wird.


DJI Air 2s Drohnenversicherung: Das muss eine Polizze können?

Bei der Wahl richtigen Versicherung für eine DJI Air 2s, sollte man auf folgende Punkte achten:

  • Die DJI Air 2s ist ein UAS und damit ein Unmanned Aircraft System. Deshalb braucht man eine echte Luftfahrt-Haftpflichtversicherung für Drohnen. Hier gibt's Infos, warum reine Privathaftpflicht- oder Haushaltsversicherungen für Drohnen NICHT funktionieren.

  • Die Versicherung für die DJI Air 2s muss zumindest eine Versicherungssumme von € 1 Mio. für Personen- und Sachschäden Abdecken, wobei vernünftige Anbieter hier stets höhere Summen empfehlen (mindestens € 3 Mio.).

  • Kluge Piloten achten auch darauf, dass die Deckung nicht nur die "abgeleiteten" sondern eben auch die "reinen" Vermögensschäden umfasst. Hier Wissenswertes zu reinen Vermögensschäden durch Drohnen.

  • In der Polizze der DJI Air 2s müssen auch 750.000 Sonderziehungsrechte versichert sein.

  • Die Drohnen Haftpflichtversicherung der DJI Air 2s muss zumindest in der ganzen EU Deckung bieten.

  • Laut EU Drohnenverordnung muss konkret "das UAS" als Gerät versichert sein (und nicht etwa der Pilot als Person!). In der Polizze müssen somit konkret das Modell (z. B. "DJI Air 2s"), die Seriennummer und Abfluggewicht drinnen stehen.
Quelle: Drohnen Durchführungsverordnung (EU) 947/2019


DJI Air 2s - FAQs

Hier sammeln wir Fragen und Antworten zur neuen DJI Air 2s. Solltest Du noch Infos für uns haben, so kannst Du uns gerne kontaktieren!

Wann kommt die ➤ neue DJI Air 2s?

Laut Gerüchten sollte die neue DJI Air 2s am 15. April 2021 der Öffentlichkeit präsentiert werden ... und genau so war es dann auch!

Was wiegt die ➤ neue DJI Air 2s?

Die DJI Air 2s wiegt 595 Gramm (0,595 kg) und ist somit nur um 25 Gramm schwerer als die DJI Mavic Air 2 mit 570 Gramm Abfluggewicht.

Welche Kennzeichnung hat die neue DJI Air 2s?

Auch die DJI Air 2s kommt noch ohne eine Drohnen CE-Kennzeichnung (C0, C1, C2, C3, ...) auf den Markt und fällt damit in die Übergangsregelung der EU Drohnenverordnung. Mehr Infos dazu noch in unserer Drohnen Petition.
Wichtig: Im Zuge der verpflichtenden Drohnen Betreiber-Registrierung bei der Austro Control bekommt man seine individuelle Drohnen Registrierungsnummer (AUT ....). Jene muss man dann sichtbar auf seiner DJI Air 2s anbringen.


Muss ich meine DJI Air 2s bei der Behörde registrieren?

Aber sicher doch! Die DJI Air 2s ist ein UAS gemäß der Drohnen Durchführungsverordnung (EU) 947/2019. Eine behördliche Registrierung des Drohnen Betreibers (UAS Operator) ist somit verpflichtend.
Achtung: Als Drohnen Betreiber muss man mindestens 18 Jahre alt sein. Hier die wichtigsten 10 Punkte zur Drohnen Registrierung.

Braucht man für die neue DJI Air 2s einen Drohnenführerschein?

Aber sicher doch! Da die DJI Air 2s 595 Gramm (0,595 kg) Abfluggewicht auf die Waage bringt, ist für den Drohnen Piloten ein Drohnenführerschein vorgeschrieben. Als sogenannter Fernpilot muss man zumindest 16 Jahre alt sein. Hier noch Infos zu den Drohnenführerschein Prüfungsfragen.

Welche Versicherung braucht man für die neue DJI Air 2s Drohne?

Die DJI Air 2s ist gemäß EU Drohnenverordnung ein UAS und damit ein Unmanned Aircraft System. Als unbemanntes Luftfahrzeugsystem braucht man eine spezielle Luftfahrzeug- bzw. Drohnen Haftpflichtversicherung. Eine private Haftpflicht- bzw. Haushaltsversicherung geht für Drohnen nicht. In einer gesetzeskonformen Drohnen Haftpflichtversicherung müssen überdies 750.000 Sonderziehungsrechte sowie das Drohnen-Modell (DJI Air 2s) und die Seriennummer dokumentiert sein.

Wo ist die Seriennummer der neuen DJI Air 2s?

Eine echte Drohnenversicherung braucht auch die Seriennummer der Air 2s. Diese findet man wieder im Akkufach bzw. Batteriefach neben dem QR-Code.

Wie schaut die Seriennummer der neuen DJI Air2s aus?

Die Seriennummer der Air 2s geht wieder über 2 Zeilen. Sie hat insgesamt 15 Stellen und schaut z. B. so aus: "3YTDHCA0XXXXXX".

Welche Fluggeschwindigkeit erreicht die DJI Air 2s?

Die Air 2s verfügt wieder über 3 Flugmodi mit verschiedenen Fluggeschwindigkeiten:
S-Modus mit 19 m/s
N-Modus mit 15 m/s
C-Modus mit 5 m/s
Die Maximale Sink- und Steiggeschwindigkeit der Air 2s liegt laut DJI bei 6 m/s.

Welche Flugdauer erlaubt der Akku der Air 2s?

Die Flugzeit der DJI Air 2s beträgt laut Hersteller 31 Minuten. Die maximale Schwebezeit beträgt bei Windstille 30 Minuten.

Welche Besonderheiten bietet die DJI Air 2s?

Die Air 2s von DJI verfügt neben einem 1-Zoll CMOS-Sensor auch über nach oben gerichtete Hindernis-Sensoren. Das bietet Vorteile vor allem beim Automatischen Fliegen bzw. bei der Nach-Vorne-Neigung beim Vorwärtsflug sowie im Follow-me Modus. Dennoch sollte man sich aber niemals rein auf Hindernis-Sensoren beim Drohnenflug verlassen!

Was Kostet die neue DJI Air 2s?

Laut Hersteller ist die DJI Air 2s bereits ab € 999 zu haben.


Nützliche Links für DJI Air 2s Piloten

Für die DJI Air 2s findest Du hier die gesetzeskonforme Drohnen Haftpflichtversicherung. Die Versicherungsnummer für die verpflichtende Drohnen Registrierung gibt's dann innerhalb von 24 Stunden per eMail!

Hier gibt's noch Wissenswertes zur EU Drohnenverordnung sowie zum Thema Drohnen CE Kennzeichnungen und Klassen.

Als offizieller Partner des ÖAMTC empfehlen wir immer auch den Besuch von Drohnen Kursen und ÖAMTC Drohnen Trainings.

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
DJI Mavic Air 1 & DJI Mavic Air 2 - Infocenter
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Drohnen  / Drohnen Testberichte Übersicht

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Forum 2025

    AIR&MORE: offizieller Sponsor
    beim Drohnen Forum >

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      Im folgenden Beitrag geht es um AIRlabs Austria – das 1. Österreichische Drohnen Testgelände, wo Du Drohnen-Technologien sicher und nachhaltig weiterentwickeln kannst. Der Start dieses einzigartigen Drohnen Testlabors ist auch …
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      10. Januar 2025, Los Angeles: Ein Drohnen Unfall in Kalifornien hat die Bekämpfung der verheerenden Waldbrände massiv behindert. Dabei kam es zu einer Kollision einer privaten Drohne mit einem Löschflugzeug …
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      Hier findest Du wichtige Informationen zur DJI Flip mit 249 Gramm, der neuen Vlogger und Selfie Drohne des Marktführers DJI, pünktlich zum Erscheinungsdatum 14.01.2025. Neben einem Testbericht und Vergleich zur …
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Sonntag 12. Jänner 2025, Adelboden in der Schweiz: Während des ersten Laufs des Adelboden Riesenslaloms kam es beinahe zum einem spektakulären Drohnen Unfall: Eine TV-Drohne stürzte während der Fahrt des …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    - Pilot Privacy Shield -

  • Kein Selbstbehalt

    ... und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    ... ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht's zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnen Kollision Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen...
    • Unfall: Spektakulärer Drohnen Schwarm Absturz in China

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark