Die DJI Mavic 4 (Pro) erschien nun endlich am 13. Mai 2025: Weiter unten findet Ihr die ersten technischen Details, Preise und einiges mehr! In Österreich müssen sich Drohnen Betreiber behördlich registrieren und eine gesetzeskonforme Drohnen Versicherung abschließen. Insbesondere für […]
Im folgenden Beitrag geht es um AIRlabs Austria – das 1. Österreichische Drohnen Testgelände, wo Du Drohnen-Technologien sicher und nachhaltig weiterentwickeln kannst. Der Start dieses einzigartigen Drohnen Testlabors ist auch aus unserer Sicht absolut zu begrüßen. Schließlich wissen wir als […]
10. Januar 2025, Los Angeles: Ein Drohnen Unfall in Kalifornien hat die Bekämpfung der verheerenden Waldbrände massiv behindert. Dabei kam es zu einer Kollision einer privaten Drohne mit einem Löschflugzeug vom Typ Canadair CL-415 "Super Scooper" über Los Angeles. Die […]
Hier findest Du wichtige Informationen zur DJI Flip mit 249 Gramm, der neuen Vlogger und Selfie Drohne des Marktführers DJI, pünktlich zum Erscheinungsdatum 14.01.2025. Neben einem Testbericht und Vergleich zur Mini Drohne Flip werden wir auch besprechen, warum sich Betreiber […]
Sonntag 12. Jänner 2025, Adelboden in der Schweiz: Während des ersten Laufs des Adelboden Riesenslaloms kam es beinahe zum einem spektakulären Drohnen Unfall: Eine TV-Drohne stürzte während der Fahrt des deutschen Skirennläufers Jonas Stockinger ab. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden, […]
Glücklicherweise gab es bei diesem Vorfall keine Verletzten. Dennoch sorgte der sogenannte „Drohnen-Regen“ für kurze Panik unter den Zuschauern. Videos von dem Absturz verbreiteten sich rasch in sozialen Medien und führten weltweit zu Diskussionen über Sicherheitsmaßnahmen bei Drohnen Shows. Am […]
Hier findest Du wichtige Informationen zur VAV Drohnenversicherung, die nicht dafür geeignet ist, sich als Betreiber einer Drohne zu registrieren. Warum diese Versicherung nicht dem Luftfahrtgesetz in Österreich entspricht, dafür aber sehr wohl für reine Spielzeug Drohnen geeignet ist , […]
Das Drohnen Forum Österreich 2025 lädt am 23. Jänner 2025 Drohnenpiloten, UAS Betreiber sowie Expert:innen aus Forschung, Industrie und Behörden nach Wien ein. Unter dem Motto „Innovation meets Regulation“ erwartet Dich ein spannender Tag mit Vorträgen, Diskussionen und Networking rund […]
Kufstein, Oktober 2024: Mit dem neuen Bachelor Studiengang Drone Engineering & AI-based Innovation bietet die FH Kufstein Tirol erstmals in Österreich eine akademische Drohnen Ausbildung an. Das neue Drohnen Studium in Österreich vermittelt fundiertes Wissen in ... Ergänzt wird das […]
Wien, September 2024: Das japanische Unternehmen Spiral Inc., ein weltweit führender Anbieter von Indoor Drohnen, bringt seine innovative Technologie zur Drohnen Inspektion nach Österreich. Die einzigartigen Drohnen navigieren durch Augmented Reality, arbeiten effizient ohne GPS und sind ideal für Inspektionen […]
Die neue DJI Air 3S wurde am 15. Oktober 2024 veröffentlicht und bietet zahlreiche Verbesserungen in der DJI Air-Serie. Ausgestattet mit einem Dual-Kamerasystem und LiDAR-Tracking setzt sie neue Maßstäbe in Bildqualität und Flugsicherheit. In diesem Beitrag findest du alle wichtigen […]
Niederösterreich, 17. September 2024: Ein gefährlicher beinahe Drohnen Unfall hat kürzlich im Hochwassergebiet in Niederösterreich um ein Haar zu einem Zusammenstoß mit einem Black Hawk Hubschrauber des Bundesheers geführt. Wie Bundesheer-Sprecher Michael Bauer bestätigte, kam eine private Drohne während eines […]
Neo heißt bekanntlich so viel wie "neu". Mal sehen, was die neue Mini Drohne DJI Neo so alles zu bieten hat! Mit Erscheinungsdatum 05.09.2024 präsentierte DJI seine Neo Selfie Drohne schlussendlich dem Markt. In diesem Beitrag findest Du wichtige Informationen […]
Der folgende Beitrag gliedert sich in zwei Teile. Zum einen geht es um die Verlängerung einer Drohnen Registrierung der Open Kategorie im Dronespace Portal der Austro Control. Zum anderen geht es um Verlängerungen bei bewilligungspflichtigen Drohnen. Verlängerung einer Drohnen Registrierung […]
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Mal ganz ehrlich ... die vernünftige Nutzung von Drohnen bietet unsere gewaltige Benefits für Mensch, Umwelt und Industrie. Doch zur Dialektik des Fortschritts gehört nun mal auch, dass Drohnen auch ganz neue Gefahren mit sich bringen, weshalb gerade die Abwehr […]
Oktober 2023: Die Drohnen App der Austro Control erlebt einen Relaunch! In der Neuen Version werden insbesondere auch Drohnen Einsätze in Flughafen Kontrollzonen nicht nur einfacher, sondern auch sicherer! Die Vorteile der neuen App für Drohnen Piloten auf einen Blick […]
Wien, 03. Oktober 2023, Austro Control 34. Stock: Die Österreichische Luftfahrtbehörde und Frequentis präsentieren die Dronespace App NEU. Mit diesem Re-Launch der schon bekannten Austro Control Drohnen App werden Multikopter nun noch einfacher und sicherer in den Luftraum integriert … […]
Mit Erscheinungsdatum 25.09.2023 präsentierte DJI seine neue DJI Mini 4 Pro am Markt. Es ist nun doch nicht, wie vorher gemutmaßt, eine Mini 4 Z geworden, sondern wieder eine Pro Variante der bekannten DJI Mini Drohnen mit 249 Gramm. Hier […]
DJI hat am 25.4.2023 die DJI Mavic 3 Pro auf den Markt gebracht. In der Chronik der Mavic 3 kam am 05.11.2021 die DJI Mavic 3 (Cine) auf den Markt und im Herbst 2022 eine neuere DJI Mavic 3 Classic. […]
Laut dem neuen EU Drohnen Gesetz hat jeder Multicopter eine eigene Drohnen CE Kennzeichnung vorzuweisen. Diese EU Drohnen CE Klasse (C1, C2, C3 , ...) entscheidet darüber, in welchem Abstand zu Menschen man fliegen darf. Seit 2021 ist die CE […]
Mit 01.01.2021 ist die neue EU Drohnenverordnung in Kraft getreten. Welche Drohnen Gesetze in Österreich infolge des neuen Europäischen Drohnen Regulativs gelten, beleuchten wir hier in einer eigenen FAQ Sammlung. Unsere Fragen und Antworten zu den neuen EU Drohnen Bestimmungen […]
>>> NEU: DJI Mini 4 Pro - Führerschein - Versicherung - Registrieren In Österreich und der EU ist ein eigener Drohnenführerschein Pflicht. Diesen nennt die Austro Control treffend auch den Kompetenznachweis für Drohnen Piloten. Damit einhergehend eine verpflichtende Online-Prüfung für […]
Hier gibt's brandaktuelle Infos zum neuen österreichischen Drohnenverband, dessen Gründungssitzung am 12. Oktober 2022 in Wien im Klima-Wind-Kanal (RTA) stattfand. Ziel der Austrian Association for Drones (AAD) ist nach eigenen Angaben die nationale sowie internationale "Vernetzung und Interessensvertretung der professionellen […]
Hier findest Du Informationen zur DJI Avata, sowie zu deren Nachfolgemodell DJI Avata 2. Speziell diese wird nicht nur Fans von FPV Drohnen begeistern! Mehr weiter unten ... Erfahrungen mit der DJI Avata 2: Test Bericht von Tom-Tom TV Tom-Tom […]
Wer eine Drohne in den Urlaub mitnimmt, sollte ein paar wichtige Grundsätze beachten. Und dies nicht nur beim Transport im Flugzeug. Denn egal, ob man nun sein UAS nach Italien, nach Kroatien oder z. B. nach Griechenland mitnimmt: bei Reisen […]
Wer eine Drohne in den Urlaub mitnimmt, sollte ein paar wichtige Grundsätze beachten. Und dies nicht nur beim Transport im Flugzeug. Denn egal, ob man nun sein UAS nach Italien, nach Kroatien oder z. B. nach Griechenland mitnimmt: bei Reisen […]
Wer eine Drohne in den Urlaub mitnimmt, sollte ein paar wichtige Grundsätze beachten. Und dies nicht nur beim Transport im Flugzeug. Denn egal, ob man nun sein UAS nach Italien, nach Kroatien oder z. B. nach Griechenland mitnimmt: bei Reisen […]
Wer eine Drohne in den Urlaub mitnimmt, sollte ein paar wichtige Grundsätze beachten. Und dies nicht nur beim Transport im Flugzeug. Denn egal, ob man nun sein UAS nach Italien, nach Kroatien oder z. B. nach Griechenland mitnimmt: bei Reisen […]
Wer eine Drohne in den Urlaub mitnimmt, sollte ein paar wichtige Grundsätze beachten. Und dies nicht nur beim Transport im Flugzeug. Denn egal, ob man nun sein UAS nach Italien, nach Kroatien oder z. B. nach Griechenland mitnimmt: bei Reisen […]
Wer eine Drohne in den Urlaub mitnimmt, sollte ein paar wichtige Grundsätze beachten. Und dies nicht nur beim Transport im Flugzeug. Denn egal, ob man nun sein UAS nach Italien, nach Kroatien oder z. B. nach Griechenland mitnimmt: bei Reisen […]
Wer eine Drohne in den Urlaub mitnimmt, sollte ein paar wichtige Grundsätze beachten. Und dies nicht nur beim Transport im Flugzeug. Denn egal, ob man nun sein UAS nach Italien, nach Kroatien oder z. B. nach Griechenland mitnimmt: bei Reisen […]
15.Mai 2025: Drohnen Flugverbotszone rund um Heliports nur mehr 1,5 km! Wien: Drohnen Einsätze bis zu 250g und 30m OHNE BEWILLIGUNG, uvm.
Am 30. Mai 2022 war es dann wieder soweit: Die Tiroler Wirtschaftskammer hatte erneut zu ihrem beliebten Digi.Talk geladen. Und wieder ging es darum, innovative Technologien und ihr Potenzial für den Wirtschaftsstandort Österreich zu präsentieren. Daß Drohnen Anwendungen und ihre […]
Wer eine Drohne in den Urlaub mitnimmt, sollte ein paar wichtige Grundsätze beachten. Und dies nicht nur beim Transport im Flugzeug. Denn egal, ob man nun sein UAS nach Italien, nach Kroatien oder z. B. nach Griechenland mitnimmt: bei Reisen […]
Hier sammeln wir Informationen zu Crashtests mit Drohnen, Verletzungen und Drohnen Unfall Simulationen. Im ersten Abschnitt findet Ihr ein Video des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) von 2022 bei dessen Studien zu Drohnen Risiken auch Air&More mitwirken durfte! Dabei wollen wir […]
In diesem Beitrag geht's darum, wie man den neuen U-Space Drohnen Luftraum im Rahmen der EU Drohnenverordnung umsetzen will. Wie schaut ein kontrollierter Luftraum für unbemannte Luftfahrzeugsysteme (UAS) aus? Welche Zonen und geographische Gebiete erfassen die neuen Single Common Information […]
20. April 2022: Die Austro Control und Frequentis luden gemeinsam zur Pressekonferenz betreffend das neue Verkehrsmanagement System für Drohnen - Ummanned Traffic Management (UTM) - für Österreich. Das Event zur Digitalisierung und Automatisierung der Drohnen Sicherheit in kontrollierten Lufträumen fand […]
In diesem Beitrag geht es um das Thema Drohnen Remote ID. Schließlich bringt das tschechische Unternehmen Dronetag 2022 ein Gerät mit Drohnen App zur Fernidentifizierung auf den Markt. Damit kann man UAS skalieren und im Luftraum koordinieren und will generell […]
Hier findet Ihr einen Zeitungsbericht zur immer noch fehlenden Drohnen CE Klasse. Dieser Artikel erschien am 26.01.2022 in der Tiroler Tageszeitung. Als Interviewpartner berichten die Experten von Air&More. >>> Mit diesem Link geht's direkt zu den Drohnen Klassen C0 C1 […]
Hier findet Ihr Fragen und Antworten zur Uniqa Drohnen Versicherung. Die UNIQA Österreich Versicherungen AGhat ihren Sitz in A-1029 Wien, Untere Donaustraße 21. Dieser Fragenkatalog zum Thema UAS Versicherung für Umnanned Aircraft Systems kann sich bei Änderungen in den Tarifen […]
Drohnen Versicherungen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS): Spezielle UAS Versicherungen für Feuerwehren, Rettungsdienste, Blaulicht- , Zivilschutz- und Einsatzorganisationen zur Gefahrenabwehr in Österreich. Blaulicht Organisationen brauchen spezielle BOS Drohnen Versicherungen Drohnen Einsätze durch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben erfolgen […]
Endlich ist sie da. Die neue ÖAMTC Drohnen App liefert Multicopter Piloten wertvolle Informationen vor jedem Start. Denn gerade beim Drohnenflug gilt es, viele technische, rechtliche und damit auch sicherheitsrelevante Vorgaben zu beachten. Die neue Drohnen App des ÖAMTC hilft […]
Hier sammeln wir Berichte über Wasserstoff betriebene Drohnen: Welche Innovationen bieten UAS mit Brennstoffzellen Antrieb?Mit welcher Flugdauer ist bei dieser Energieversorgung zu rechnen? Welche Rolle können derartige Drohnen im BOS Einsatz spielen? Wir erweitern diesen Beitrag für Euch ständig. Solltet […]
Österreich: Für alle Kameracopter ist eine spezielle Drohnen Versicherung Pflicht! Doch welche gesetzlichen Voraussetzungen bei einer echten Drohnen Haftpflicht Versicherung hierzulande erfüllt sein müssen, bestätigt nun das 1. Rechtsgutachten zur Haftpflichtversicherung für Unbemannte Luftfahrzeug Systeme (UAS) in Österreich. Weiter unten […]
22. September 2021, Lilienfeld (Niederösterreich): Erstmals trat eine Rettungsdrohne in Österreich ihren Jungfernflug zum Transport einer Blutkonserve an. Mit dabei waren Gerry Foitik (Rotes Kreuz) und Staatssekretär für Luftfahrt Magnus Brunner (ÖVP), die beide für Logistik Drohnen im Blaulicht Einsatz […]
Zum Glück ist die Wiener Städtische bei Drohnenversicherungen nach wie vor aktiv! Das ist insbesondere für den Versicherungsmarkt für Drohnen sehr wichtig. Denn je mehr Anbieter es im Bereich der Versicherung für UAS in Österreich gibt, desto höher die Qualität […]
Hier findest Du Infos zum Thema Drohnen Kurzzeitversicherung. Dabei werden wir beleuchten, warum Kurzzeitversicherungen pro Tag oder pro Flug für Drohnen in Österreich gegenüber der Austro Control nicht gelten und deshalb auch nicht dem nicht dem österreichischen Luftfahrtgesetz entsprechen. Fakt […]
Hier folgen Informationen zu Projekten rund um Drohnen und Bienenschutz sowie zum Thema Artenschutz mit unbemannten Luftfahrzeugen in Österreich und Europa. Dieser Beitrag wird für Euch laufend aktualisiert. Sollte es also News über Flugdrohnen gegen das Bienensterben geben, so werden […]
Am 15. April 2021 stellte DJI die neue DJI Air 2s vor. Diese gilt als Nachfolgerin der beliebten DJI Mavic Air 2. Insider verstehen sie aber auch als Upgrade der Mavic Air 2. Wir wollen hier verschiedene Topics rund um […]