• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung Deutschland
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI (Mavic) Mini 1, 2, 3 Infos
      • Drohnen 250 Gramm u. DJI Mavic Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte – Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt – Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • Airandmore Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug – Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug – Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftplicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2023
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen – Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&MORE: Logos & Mehr
Dominique Niederkofler: 0043 699-15918600  Hannes Fischler: 0043 699-10200635
  • Hier geht´s zu AIR&MORE Deutschland

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung Deutschland
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI (Mavic) Mini 1, 2, 3 Infos
      • Drohnen 250 Gramm u. DJI Mavic Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • Airandmore Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftplicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2023
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      hier online beantragen

    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      hier online beantragen

  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&MORE: Logos & Mehr

Drohnen Kurzzeitversicherung gilt nicht!

Hier findest Du Infos zum Thema Drohnen Kurzzeitversicherung. Dabei werden wir beleuchten, warum Kurzzeitversicherungen pro Tag oder pro Flug für Drohnen in Österreich gegenüber der Austro Control nicht gelten und deshalb auch nicht dem nicht dem österreichischen Luftfahrtgesetz entsprechen.

Fakt ist: Nicht überall, wo ‚Drohnenversicherung‘ drauf steht ist auch wirklich eine gesetzeskonforme Drohnenversicherung drin. Und solange es keinen Unfall gibt oder man seine Polizze bei keiner Überprüfung vorlegen muss mag das ja auch nicht weiter tragisch zu sein.
Achtung: Im Schadensfall kann eine falsche Drohnenversicherung auch den finanziellen Ruin bedeuten. Und nicht zuletzt haftet der Drohnen Betreiber selbst in vollem Umfang dafür, seine Drohnen gemäß dem Luftfahrtgesetz versichert zu haben. Deshalb besprechen wir hier nochmal im Detail, warum Kurzzeitversicherungen für Drohnen in Österreich nicht zulässig sind.

Drohnen Kurzzeitversicherung
Drohnen Kurzzeitversicherungen – Die Uhr tickt …

Warum Kurzzeitversicherungen für Drohnen nicht gehen – Übersicht:

  • 1. Drohnen sind Unmanned Aircraft Systems
  • 2. Alle Drohnen Betreiber müssen sich registrieren
  • 3. Registrierung mit Drohnen Kurzzeitversicherung – wie soll das gehen?
  • 4. Drohnen Haftpflichtversicherung nur gültig mit Gerätedaten
  • Drohnen Kurzzeitversicherung: Betreiber haften selbst!
  • Drohnenversicherung pro Tag
  • Drohnenversicherung pro Flug
  • Nützliche Links


1. Drohnen sind Unmanned Aircraft Systems

Kurz gesagt gelten alle Kamera-Drohnen seit Inkrafttreten der EU Drohnenverordnung (01.01.2021) als Unmanned Aircraft Systems (UAS). Ausgenommen davon sind lediglich Drohnen, die explizit unter die EU Spielzeugrichtlinie von 2009 (2009/48/EG) fallen und rein zum Spielen für Kinder bis 14 Jahre vorgesehen sind. Mini Drohnen wie etwa eine DJI Mini 2 mit 249 Gramm und vergleichbare Modelle gelten nicht als Spielzeug und sind somit genauso unbemannte Luftfahrzeugsysteme (UAS).


2. Alle Drohnen Betreiber müssen sich registrieren

Als Drohnen Betreiber (UAS Operator) muss man sich in Österreich bei der Austro Control behördlich registrieren. Das gilt auch für den Betrieb in der sogenannten Drohnen Open Kategorie, in der sich die allermeisten Drohnenflüge abspielen. Diese sogenannte ‚Drohnen Registrierung‚ ist gesetzlich verpflichtend, schließlich bekommt man dabei auch eine Art Zulassung und eine Drohnen Betreibernummer. Diese muss man wie ein Kennzeichen auf seinen Drohnen anbringen.
Die Austro Control schreibt hierzu: „Es handelt sich um ein ähnliches System wie das Kennzeichen bei einem KFZ„ (Quelle: https://www.austrocontrol.at/drohnen). Schon hier wird verständlich, warum Drohnen Kurzzeitversicherungen auch für UAS bzw. uLFZ (unbemannte Luftfahrzeuge) mehr als problematisch sind.


3. Registrierung mit Drohnen Kurzzeitversicherung – wie soll das gehen?

Und Im Zuge dieser Drohnen Registrierung auf dronespace.at verlangt die Austro Control auch die Polizzennummer einer aufrechten, gesetzeskonformen Drohnen Haftpflichtversicherung. Dabei muss die Drohne laut Austro Control wörtlich gemäß den „Anforderungen des Luftfahrtgesetzes versichert sein“. Zudem muss die „Deckungssumme (…) mindestens 750.000 SZR„ ausweisen, etc. Überdies protokolliert die österreichische Luftfahrtbehörde dann auch die Polizzennummer der Drohnen Haftpflichtversicherung in der amtssignierten Drohnen Registrierungsbestätigung. Sprich, diese Polizzennummer ist behördlich hinterlegt, wobei die Austro Control logischerweise davon ausgeht, dass diese Versicherungsdeckung auch aufrecht bleibt und nicht schon nach wenigen Tagen wieder erlischt! Ein Umstand der aber genau bei Drohnen Kurzzeitversicherungen leider so ist.

Aus einer amtssignierten Drohnen Registrierungsbestätigung


4. Drohnen Haftpflichtversicherung nur gültig mit Gerätedaten

Und hier noch ein weiter Grund, warum Drohnen Kurzzeitversicherungen dem österreichischen Luftfahrtgesetz (LFG) nicht genüge tun. Denn wenn man im LFG weiter liest, so besteht hierzulande eine gerätebezogene Versicherungspflicht für Drohnen. Das wurde auch in der EU Drohnenverordnung so festgehalten. Denn man braucht bei der Drohnen Registrierung wörtlich die „Nummer der Versicherungspolice für das UAS, sofern nach Unions- oder nationalem Recht gefordert“ (Quelle: DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2019/947 DER KOMMISSION vom 24. Mai 2019). Und „das UAS“ ist nun mal das Gerät selbst, von dem eine spezielle Gefahr ausgeht und nicht der Pilot oder Drohnen Betreiber. Hierbei wird auch klar, dass wir es bei UAS mit einer gerätebezogenen Pflichtversicherung gemäß Luftfahrtgesetz zu tun haben, die eine sogenannte Gefährdungshaftung für Drohnen umfassen muss. Und diese Gefährdungshaftung bezieht sich immer auf ein konkretes Gerät mit Drohnen Modell, Seriennummer und Gewicht. Und diese Daten müssen dann auch in der Versicherungspolizze drin stehen (wie bei einem KFZ auch), ansonsten ist nicht klar, welcher Gefahren-Gegenstand versichert ist.

Hier aus dem Österreichischen Luftfahrtgesetz § 24j:
“Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass jedes von ihm betriebene unbemannte Luftfahrzeug ordnungsgemäß versichert ist (…) Der Betreiber oder der verantwortliche Pilot haben den Versicherungsnachweis (…) mitzuführen und jederzeit auf Verlangen den Aufsichtsorganen vorzulegen.”

Wenn nun aber in Drohnen Kurzzeitversicherungen die Daten der jeweiligen unbemannten Luftfahrzeuge schlichtweg fehlen, so ist auch das mehr als problematisch!


Drohnen Kurzzeitversicherung: Betreiber haften selbst!

… und das in vollem Umfang. Denn wer sich in Österreich als Drohnen Betreiber registriert, bestätigt wörtlich folgendes:

„Ich bestätige, dass ich für den Betrieb eine Versicherung, welche den Anforderungen des Luftfahrtgesetzes entspricht, abgeschlossen habe und der Betrieb nur bei aufrechtem Versicherungsschutz erfolgt.“ 

(Quelle: dronespace.at, Austro Control)

Man muss also selbst dafür Sorge tragen, dass der Versicherungsschutz auch wasserdicht ist. Ist er es nicht, dann haften Drohnen Betreiber hier selbst. Eine Kurzzeitversicherung für Drohnen mag da zwar auf den ersten Blick praktisch wirken, bei genauerem Hinsehen kann derlei Sparsamkeit aber teuer werden.


Drohnenversicherung pro Tag

Drohnen Kurzzeitversicherungen werden im Internet einerseits pro Tag angeboten. Dies sei angeblich eine günstige Lösung zum Beispiel im Urlaub. Dabei sei angemerkt, daß eine gesetzeskonforme Drohnen Haftpflichtversicherung ohnehin ganz Europa abdecken muss.


Drohnenversicherung pro Flug

Manche Drohnen Kurzzeitversicherungen verrechnen ihre Prämien auch Pro Flug. Auch dieser Ansatz soll helfen zu sparen. Ob die Austro Control bei einer Überprüfung eine Freude damit hat, steht auf einem anderen Blatt.


Nützliche Links

Wer sich abseits von Drohnen Kurzzeitversicherungen informieren möchte, findet hier noch nützliche Links:

  • Drohnenversicherung Österreich: Beste Leistung – bester Preis!
  • Drohnen Gesetz Österreich 2021: Was gibt es Neues?
  • Drohnen: Was ist ein UAS?
  • FAQ’s Drohnenversicherung Österreich
  • Drohnenkurs.com – Drohnen Seminare in Deiner Nähe.

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Austro Control Luftfahrtbehörde für Drohnen  / Drohnen  / Drohnen Versicherungen

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Petition

    Deadline für Deine Drohne!
    Petition zur fehlenden CE-Klassifizierung hier >>>

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • Drohnen Gesetz Österreich 2021-2023: Was gibt es Neues?

      Drohnen Gesetz Österreich 2021-2023: Was gibt es Neues?

      Mit 01.01.2021 ist die neue EU Drohnenverordnung in Kraft getreten. Welche Drohnen Gesetze in Österreich infolge des neuen Europäischen Drohnen Regulativs gelten, beleuchten wir hier in einer eigenen FAQ Sammlung. …
    • Drohnenführerschein in Österreich Pflicht auch 2023

      Drohnenführerschein in Österreich Pflicht auch 2023

      In Österreich und der EU ist ein eigener Drohnenführerschein Pflicht. Diesen nennt die Austro Control treffend auch den Kompetenznachweis für Drohnen Piloten. Damit einhergehend eine verpflichtende Online-Prüfung für UAS Piloten. …
    • Österreichischer Drohnenverband: Austrian Association for Drones – AAD

      Österreichischer Drohnenverband: Austrian Association for Drones – AAD

      Hier gibt’s brandaktuelle Infos zum neuen österreichischen Drohnenverband, dessen Gründungssitzung am 12. Oktober 2022 in Wien im Klima-Wind-Kanal (RTA) stattfand. Ziel der Austrian Association for Drones (AAD) ist nach eigenen …
    • DJI Avata FPV Drohne – Registrieren und die beste Versicherung in Österreich!

      DJI Avata FPV Drohne – Registrieren und die beste Versicherung in Österreich!

      Am 25.08.2022 erblickte die neue DJI Avata das Licht der Welt – manche sprechen den Namen auch als DJI Avatar aus. Wie auch immer, hier gibt’s wertvolle Details und Infos …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    – Pilot Privacy Shield –

  • Kein Selbstbehalt

    … und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    … ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht’s zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Luftfahrtgesetz Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • Drohnen CE Kennzeichnung: In welche CE Klasse fällt...
    • Drohnen Gesetz Österreich 2021-2023: Was gibt es Neues?
    • Drohnenführerschein in Österreich Pflicht auch 2023
    • Österreichischer Drohnenverband: Austrian Association...
    • DJI Avata FPV Drohne - Registrieren und die beste Versicherung...

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark

AIR&MORE Cookies Policy

Ich akzeptiere, dass auf dieser Webseite Analysesoftware und Cookies verwendet werden, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern. Für weiterführende Information über Cookies und wie wir sie verwenden klicken Sie hier. Close