• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr
  • D. Niederkofler 0699 15 91 8600
  • H. Fischler 0699 10 20 0635

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr

Drohnen Versicherung: teure Fehler vermeiden!

Hier geht's um Fehler und Irrtümer rund Drohnen und Drohnen Versicherungen. Fehler, die auch ganz schön teuer werden können! Tausende Anfragen, Telefonate und endlose Recherchen im Netz machen’s möglich. Hier unser gesammeltes Wissen über das leider noch weit verbreitete Un-Wissen beim Thema Drohnen.

Drohnen: keine Sammel Versicherungen über Modellflug-Clubs
Quelle: Wirtschaftskammer Österreich (WKO), www.wko.at, 27.11.2024

Fehler oder nicht? Drohnenversicherung über den Aeroclub?

Drohnen Pflichtversicherung Gutachten Österreich

Stand Dezember 2024: Die Frage, ob mein seine Drohne über den österreichischen Aeroclub versichern kann oder ob das ein Fehler ist, ist berechtigt. Schließlich bietet der Aeroclub seit jeher eine eigene Modellflug-Sammel-Versicherung für seine Mitglieder an. Dazu muss nun gesagt werden, dass Modellbauer meistens eine Vielzahl von Geräten zugleich betreiben, weshalb in der Versicherungsbestätigung des Aeroclub spezifische Gertätedaten fehlen. Sprich, auch wenn man Drohnen betreibt, fehlen die spezifischen Drohnen Daten in der Versicherungsbestätigung des Aeroclub.

Am Modellflugplatz mag das wohl kein Problem darstellen. Wohl aber dann, wenn man Drohnen, deren Betreiber registrierungspflichtig sind, außerhalb des Modellflugplatzes betreibt.

Denn Versicherungspolizzen ohne spezifische Gerätedaten der Drohne sind in Österreich laut Rechtsauffassung von Experten nicht gesetzeskonform. Schließlich muss in Österreich ganz konkret das UAS versichert sein und nicht etwa der Drohnen Pilot oder -Betreiber (UAS Operator). Und üblicherweise werden Drohnen über das "Modell", die spezifische "Drohnen Seriennummer" und das "Abfluggewicht" (MTOM) identifiziert. Deshalb müssen derartige individualisierbare Daten zwingend in der Drohnen Versicherungspolizze stehen. Denn, ähnlich wie bei einem Auto (KFZ), muss auch eine Drohne (uLFZ) als spezifischer Gefahrengegenstand versichert sein. Dies ergab auch das 1. Rechtsgutachten zu den Pflicht Vorausetzungen für Drohnen Versicherungen sowie weitere Gutachten zur Drohnenversicherung in Österreich.

Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV): Drohnen Versicherung immer mit Seriennummer!
Quelle: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV), www.kfv.at/drohnenversicherung-ja-aber-richtig-ist-wichtig, 29.03.2023

Hier findet Ihr das Gutachten zur Drohnen Pflichtversicherung >
Hier noch mehr Quellen und Gutachten zur Drohnenversicherung in Österreich >
Und hier noch mehr zur Aeroclub Drohnen Versicherung >


Die ab hier folgenden Inhalte stammen vor dem Juli 2020: Ganz aktuelle Artikel findest Du in unserm Blog zur EU Drohnenverordnung sowie in unseren Drohnenversicherung FAQs. Hier mehr zum Thema Aeroclub und Drohnen Versicherung.

Meine Drohne ist nur ein Spielzeug für meinen Sohn, wozu also eine extra Drohnen Versicherung?

Achtung! Ein ganz normaler Quadrocopter (mit 4 Rotoren) dürfte bei 1,7 Kilogramm Startgewicht nur in einer Höhe von ca. 4 - 5 Metern geflogen werden,. Nur dann kann man noch ohne eigene Drohnen Versicherung auskommen. Warum, das sagt uns das Luftfahrtgesetz (LFG) des Staates Österreich. Dort gibt insbesondere der 4. Abschnitt zum Thema "Flugmodelle und unbemannte Luftfahrzeuge" weiter Aufschluss. Denn, steigt die Drohne über die besagte Marke, dann kann sie bei einem Crash auf den Boden über 79 Joule Bewegungsenergie entwickeln. Und da wird's dann kritisch.

Drohnen Versicherung: Auf die Joule kommt es an

Die mögliche Bewegungsenergie aus der eigentlichen Fluggeschwindigkeit wurde im obigen Beispiel noch gar nicht eingerechnet. Liest man im Gesetzestext weiter, so gilt ab 79 Joule beim Aufprall auch ein harmloser Multicopter aus dem Modellbauladen nicht mehr als nettes “Spielzeug”. Mit ein Grund dafür, daß im Fall der Fälle auch übliche Privathaftpflichtversicherungen einen Schaden nicht mehr abdecken. Ein Unfall mit potentiellen Schäden an Personen stellt ein nicht zu unterschätzendes Existenzrisiko dar. Eine eigene Luftfahrt Haftpflicht- oder mindestens eine Modellflug Haftpflicht Versicherung für reine Hobbypiloten sind ab diesem Punkt in Österreich vorgeschrieben.
Beides können sie hier beantragen ...

Drohnen Versicherungen über den Modellflug Club?

Naja. Über eine Mitgliedschaft in einem Modellflug Club kann man nur sehr begrenzt seine Drohne versichern. Wenn, dann wird die Inbetriebnahme einer Drohne nur als "Modellflug" nach § 24c des österreichischen Luftfahrtgesetzes abgedeckt. Das Gerät darf dabei zum Beispiel nur unentgeltlich und nicht gewerblich im reinen Hobbybereich gestartet werden.

Hier ein Auszug aus dem LFG § 24c :
"Flugmodelle sind (...) unbemannte Geräte, die selbständig im Fluge in direkter, ohne technische Hilfsmittel bestehender Sichtverbindung zum Piloten verwendet werden können".  Dabei dürfen sie "in einem Umkreis von höchstens 500 m" und "ausschließlich unentgeltlich und nicht gewerblich im Freizeitbereich" in Betrieb genommen werden.
Und, nun kommt der wirklich neuralgische Punkt: die Drohne darf "ausschließlich zum Zwecke des Fluges selbst" verwendet werden.

Hier gibt's übrigens weitere Infos zum Thema Aeroclub und Drohnen Versicherung.

Drohnen mit Kamera richtig versichern und bewilligen lassen

Liest man also das Luftfahrtgesetz genau, so darf ein Drohnenpilot auch die installierte Kamera rein für den Zweck "des Fluges selbst” einsetzen. Das heißt, sie sollte maximal zur Steuerung des Copters dienen und nicht mehr! Demnach dürfen im Rahmen eines Modellfluges auch keine Bilder oder sonstige Aufnahmen gespeichert, vorgeführt, weiterverarbeitet, etc. werden. Denn, wenn man z. B. Bildmaterial speichern würde, so würde aus einem harmlosen Hobbyflug eine Inbetriebnahme eines sogenannten “unbemannten Luftfahrzeuges” (uLFZ). So jedenfalls umschreibt es der Paragraph § 24f des österreichischen Luftfahrtgesetzes. Die Drohne nur zu versichern wäre dann schon zu wenig. Zusätzlich fällt jene dann auch unter die Pflicht zur behördlichen Bewilligung. Diese kann dann bei der Austro Control beantragt werden.

Hie ein Auszug aus dem LFG § 24f :
"Unbemannte Luftfahrzeuge der Klasse 1 sind (...) unbemannte Fahrzeuge, die (...) in direkter, ohne technische Hilfsmittel bestehender Sichtverbindung zum Piloten"
betrieben werden. Und das auch "in einem Umkreis von mehr als 500 m" und/oder "gegen Entgelt oder gewerblich oder zu anderen als in § 24c Abs. 1 Z 2 genannten Zwecken".
Nun kommt aber das Wichtigste:
"Unbemannte Luftfahrzeuge der Klasse 1 dürfen nur mit Bewilligung der Austro Control GmbH" geflogen werden.

Wer mit seiner Drohne filmt braucht eine Bewilligung

Also: wer in Österreich mit seiner Drohne filmt oder fotografiert - egal ob gewerblich oder privat - der muss

  1. eine eigene Drohnen Versicherung beantragen
    und dann
  2. um eine Betriebsbewilligung bei der Austro Control ansuchen.

Zum besten Preis Österreichs:
die passende Drohnen Versicherung mitsamt Versicherungsbestätigung für die Austro Control können sie hier online beantragen.
Die Bestätigung für die Behörde folgt noch am selben Tag!

Fortsetzung folgt …
Sie kennen weitere unausrottbare Drohnen-Mythen? Nur zu, schreiben Sie uns an!
Mit freundlicher Unterstützung durch die Austro Control.

Drohnen Versicherung: Rechtliche Aspekte

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
BetriebsbewilligungDrohnenDrohnen FehlerDrohnen StrafenDrohnenversicherungFlugdrohnenHaftpflichtversicherungLFGLuftfahrtgesetzModellflug VersicherungMulticopteruLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Austro Control Luftfahrtbehörde für Drohnen  / Drohnen  / Drohnen Bewilligung in Österreich und der EU  / Drohnen News  / Drohnen Versicherungen

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Forum 2025

    AIR&MORE: offizieller Sponsor
    beim Drohnen Forum >

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      Im folgenden Beitrag geht es um AIRlabs Austria – das 1. Österreichische Drohnen Testgelände, wo Du Drohnen-Technologien sicher und nachhaltig weiterentwickeln kannst. Der Start dieses einzigartigen Drohnen Testlabors ist auch …
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      10. Januar 2025, Los Angeles: Ein Drohnen Unfall in Kalifornien hat die Bekämpfung der verheerenden Waldbrände massiv behindert. Dabei kam es zu einer Kollision einer privaten Drohne mit einem Löschflugzeug …
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      Hier findest Du wichtige Informationen zur DJI Flip mit 249 Gramm, der neuen Vlogger und Selfie Drohne des Marktführers DJI, pünktlich zum Erscheinungsdatum 14.01.2025. Neben einem Testbericht und Vergleich zur …
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Sonntag 12. Jänner 2025, Adelboden in der Schweiz: Während des ersten Laufs des Adelboden Riesenslaloms kam es beinahe zum einem spektakulären Drohnen Unfall: Eine TV-Drohne stürzte während der Fahrt des …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    - Pilot Privacy Shield -

  • Kein Selbstbehalt

    ... und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    ... ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht's zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnen Kollision Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen...
    • Unfall: Spektakulärer Drohnen Schwarm Absturz in China

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark