Exklusiv bei AIR&MORE:
ARAG Drohnen Rechtsschutz Versicherung für UAS, Modellflug Multicopter oder Mini-Drohnen.
Top Leistung zum Top Preis ab € 55 pro Jahr.
Drohnen Rechtsschutz hier online beantragen
Warum eine Drohnen Rechtsschutz Versicherung?

Eine Drohnen Rechtsschutz Versicherung ist nicht nur für kommerzielle Drohnen Betreiber interessant. Denn wie schnell kann es passieren, dass man sich unwissentlich einen Privatgrund als Startplatz aussucht? Wie oft kommt es vor, dass bei Serienfehlern zu Diskussionen mit der Herstellerfirma kommt? Wer hilft bei Strafanzeige infolge eines Sach- oder gar Personenschadens?
Für solche und ähnliche Fälle ist es gut, einen Rechtsbeistand zu haben.
Welche Multicopter sind in einer Rechtsschutz Versicherung für UAS gedeckt?
Im Rahmen einer Rechtsschutz Versicherung für Drohnen können in Österreich folgende unbemannte Luftfahrzeugsysteme (bzw. Unmanned Aircraft Systems, UAS) versichert werden:
-
Mini-Drohnen mit Kamera unter 250 Gramm, ohne Pflicht zum Drohnenführerschein (z. B. DJI Mavic Mini, DJI Mini 2, Hubsan Zino Mini, etc).
- Drohnen mit Kamera ab 250 Gramm und mehr mit Pflicht zum Drohnenführerschein
- Die ARAG Rechtsschutz Versicherung deckt Flüge in der Drohnen Kategorie OPEN gemäß EU Drohnenverordnung.
Bei Flügen in der Drohnen Kategorie OPEN gilt die Pflicht zur Online Registrierung als UAS Betreiber (Drohnen Registrierung). Sofern wirklich auch Flüge in den Kategorie SPECIFIC oder CERTIFIED erfolgen sollen, kann man unverbindliche Anfrage hier stellen >>>
Exklusiv bei AIR&MORE:
ARAG Drohnen Rechtsschutz Versicherung für UAS, Modellflug Multicopter oder Mini-Drohnen.
Top Leistung zum Top Preis ab € 55 pro Jahr.
Drohnen Rechtsschutz hier online beantragen
Warum eine Drohnen Rechtsschutz Versicherung?

Eine Drohnen Rechtsschutz Versicherung ist nicht nur für kommerzielle Drohnen Betreiber interessant. Denn wie schnell kann es passieren, dass man sich unwissentlich einen Privatgrund als Startplatz aussucht? Wie oft kommt es vor, dass bei Serienfehlern zu Diskussionen mit der Herstellerfirma kommt? Wer hilft bei Strafanzeige infolge eines Sach- oder gar Personenschadens?
Für solche und ähnliche Fälle ist es gut, einen Rechtsbeistand zu haben.
Welche Multicopter sind in einer Rechtsschutz Versicherung für UAS gedeckt?
Im Rahmen einer Rechtsschutz Versicherung für Drohnen können in Österreich folgende unbemannte Luftfahrzeugsysteme (bzw. Unmanned Aircraft Systems, UAS) versichert werden:
-
Mini-Drohnen mit Kamera unter 250 Gramm, ohne Pflicht zum Drohnenführerschein (z. B. DJI Mavic Mini, DJI Mini 2, Hubsan Zino Mini, etc).
- Drohnen mit Kamera ab 250 Gramm und mehr mit Pflicht zum Drohnenführerschein
- Die ARAG Rechtsschutz Versicherung deckt Flüge in der Drohnen Kategorie OPEN gemäß EU Drohnenverordnung.
Bei Flügen in der Drohnen Kategorie OPEN gilt die Pflicht zur Online Registrierung als UAS Betreiber (Drohnen Registrierung). Sofern wirklich auch Flüge in den Kategorie SPECIFIC oder CERTIFIED erfolgen sollen, kann man unverbindliche Anfrage hier stellen >>>
NEU DOWNLOAD ARAG Rechtsschutzversicherung für Drohnen
Allgemeine Bedingungen der ARAG Versicherung für Rechtsschutz und Drohnen Rechtsschutz
Rechtsschutz Versicherung für UAS: Was ist versichert?
Folgende Deckungsbausteine finden Sie in dieser exklusiven Drohnen Rechtsschutz Versicherung:
-
Drohnen Schadenersatz-Rechtsschutz
- Straf-Rechtsschutz
- Drohnen Rechtsschutz bei Verwaltungsstrafverfahren wegen nicht bestimmungsgemäßer Verwendung gemäß Austro Control (Leistung bis maximal 3% der Versicherungssumme)
- „Führerschein“ – Rechtsschutz für Drohnen
- Drohnen Vertrags – Rechtsschutz
- Drohnen Versicherungsvertrags – Rechtsschutz
- Steuer – Rechtsschutz
- Ermittlungs – Straf – Rechtsschutz (bis max. 10% der Versicherungssumme)
- Versicherungssumme € 215.000 pro Versicherungsfall!
Drohnen Rechtsschutz hier online beantragen
Was muss ich bei der Drohnen Rechtsschutz Versicherung beachten?
Achtung, ein Rechtsschutz für Drohnen bzw. Unbemannte Luftfahrzeug Systeme (UAS) soll keinesfalls als Freibrief verstanden werden. Als spezielle „Obliegenheiten“ gelten deshalb zum Beispiel:
-
Dass der Drohnen Pilot (= Lenker) die bewilligte Flughöhe und das Einsatzgebiet nicht verletzt.
- Und dass der UAS Pilot auferlegte Anordnungen befolgt.
So ist der Drohnen Betrieb über Menschenansammlungen (z.B. Veranstaltungen, Sportevents, Konzerte usw.) nur mit behördlicher Zusage möglich. Darüber hinaus sind auch Drohnen Flüge in der unmittelbaren Nähe von Flughäfen und in expliziten No-Drone-Zones ohne spezielle Bewilligung strengstens verboten.
Und last but not least …
- muss der Versicherungsnehmer auch eine aufrechte und gesetzeskonforme Luftfahrzeug Haftpflichtversicherung vorweisen können. Sollte jene noch benötigt werden, so kann man hier die günstigste Drohnen Haftplichtversicherung Österreichs abschliessen. Hier gibt’s die Mini Drohnen Versicherung für Österreich. Und hier geht’s zu den Drohnen Versicherungen für Deutschland.
Verletzt der der Drohnen Pilot (= Lenker) eine dieser Obliegenheiten, so kann die Drohnen Rechtsschutz Versicherung sich leistungsfrei halten!
Dies allerdings wiederum nur dann, wenn der angeführte Umstand im Spruch oder in der Begründung einer in Zusammenhang mit dem Versicherungsfall ergangenen rechtskräftigen Entscheidung eines Gerichtes oder einer Verwaltungsbehörde festgestellt worden ist.
Kosten: Drohnen Rechtsschutz ab EUR 55 pro Jahr
Unser Team hat für Sie bei der ARAG Versicherung die besten Preise am Markt ausverhandelt:
Eine Drohnen Rechtsschutz Versicherung für private genutzte Drohnen
gibt’s bei AIR&MORE bereits ab € 55 pro Jahr (inklusive Steuer).
Für gewerblich genutzte Drohnen gibt’s den Drohnen Rechtsschutz
ab € 77 pro Jahr.
Rechtsschutz Versicherung für UAS: Was ist versichert?
Folgende Deckungsbausteine finden Sie in dieser exklusiven Drohnen Rechtsschutz Versicherung:
-
Drohnen Schadenersatz-Rechtsschutz
- Straf-Rechtsschutz
- Drohnen Rechtsschutz bei Verwaltungsstrafverfahren wegen nicht bestimmungsgemäßer Verwendung gemäß Austro Control (Leistung bis maximal 3% der Versicherungssumme)
- „Führerschein“ – Rechtsschutz für Drohnen
- Drohnen Vertrags – Rechtsschutz
- Drohnen Versicherungsvertrags – Rechtsschutz
- Steuer – Rechtsschutz
- Ermittlungs – Straf – Rechtsschutz (bis max. 10% der Versicherungssumme)
- Versicherungssumme € 215.000 pro Versicherungsfall!
Drohnen Rechtsschutz hier online beantragen
Was muss ich bei der Drohnen Rechtsschutz Versicherung beachten?
Achtung, ein Rechtsschutz für Drohnen bzw. Unbemannte Luftfahrzeug Systeme (UAS) soll keinesfalls als Freibrief verstanden werden. Als spezielle „Obliegenheiten“ gelten deshalb zum Beispiel:
-
Dass der Drohnen Pilot (= Lenker) die bewilligte Flughöhe und das Einsatzgebiet nicht verletzt.
- Und dass der UAS Pilot auferlegte Anordnungen befolgt.
So ist der Drohnen Betrieb über Menschenansammlungen (z.B. Veranstaltungen, Sportevents, Konzerte usw.) nur mit behördlicher Zusage möglich. Darüber hinaus sind auch Drohnen Flüge in der unmittelbaren Nähe von Flughäfen und in expliziten No-Drone-Zones ohne spezielle Bewilligung strengstens verboten.
Und last but not least …
- muss der Versicherungsnehmer auch eine aufrechte und gesetzeskonforme Luftfahrzeug Haftpflichtversicherung vorweisen können. Sollte jene noch benötigt werden, so kann man hier die günstigste Drohnen Haftplichtversicherung Österreichs abschliessen. Hier gibt’s die Mini Drohnen Versicherung für Österreich. Und hier geht’s zu den Drohnen Versicherungen für Deutschland.
Verletzt der der Drohnen Pilot (= Lenker) eine dieser Obliegenheiten, so kann die Drohnen Rechtsschutz Versicherung sich leistungsfrei halten!
Dies allerdings wiederum nur dann, wenn der angeführte Umstand im Spruch oder in der Begründung einer in Zusammenhang mit dem Versicherungsfall ergangenen rechtskräftigen Entscheidung eines Gerichtes oder einer Verwaltungsbehörde festgestellt worden ist.
Kosten: Drohnen Rechtsschutz ab EUR 55 pro Jahr
Unser Team hat für Sie bei der ARAG Versicherung die besten Preise am Markt ausverhandelt:
Eine Drohnen Rechtsschutz Versicherung für private genutzte Drohnen
gibt’s bei AIR&MORE bereits ab € 55 pro Jahr (inklusive Steuer).
Für gewerblich genutzte Drohnen gibt’s den Drohnen Rechtsschutz
ab € 77 pro Jahr.
ARAG Drohnen Rechtsschutz Versicherung hier beantragen …
Antrag Drohnen Rechtsschutz Versicherung gemäß den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (ARB 2020) und allfälligen Besonderen Versicherungsbedingungen der ARAG SE Direktion für Österreich. Alle Prämien jährlich inklusive Versicherungssteuer.
Private Nutzung hier beantragen Gewerbliche Nutzung hier beantragen