• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung Deutschland
    • Drohnen Infocenter
      • Info Mini-Drohnen und DJI Spark
      • Info DJI Mavic Air Versicherung
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Austro Control Bewilligung warum?
      • Drohnenbewilligung: so geht’s!
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Grafik: Spielzeug, Flugmodell, uLFZ?
      • Grafik: Drohnen Einsatzgebiete
      • Grafik: Drohnen Joule Berechnung
      • Drohnen Flugbuch: so geht’s!
    • Drohnen Infocenter II
      • Verlängerung Bewilligung: so geht’s!
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • EU Drohnen Gesetz NEU Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte – Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt – Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Gerätewechsel Drohnen
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.at
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Airandmore Qualitätspartner Österreich
      • Austro Control uLFZ Informationen
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflicht Versicherung Paragleiter & Drachenflieger motorisiert
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Fallschirmhaftpflicht Versicherung Sammeldeckung
      • Haftpflicht Versicherung Speedflyer
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug – Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug – Deutschland
    • Service
      • Verlängerung Haftplicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2020
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen – Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • Meldung Gerätewechsel Drohnen
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • AIR&MORE: Logos & Mehr
Dominique Niederkofler: Tel. 0043 699-15918600 | Hannes Fischler: Tel. 0043 699-10200635
  • Hier geht´s zu AIR&MORE Deutschland

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung Deutschland
    • Drohnen Infocenter
      • Info Mini-Drohnen und DJI Spark
      • Info DJI Mavic Air Versicherung
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Austro Control Bewilligung warum?
      • Drohnenbewilligung: so geht’s!
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Grafik: Spielzeug, Flugmodell, uLFZ?
      • Grafik: Drohnen Einsatzgebiete
      • Grafik: Drohnen Joule Berechnung
      • Drohnen Flugbuch: so geht’s!
      • Verlängerung Bewilligung: so geht’s!
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • EU Drohnen Gesetz NEU Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Gerätewechsel Drohnen
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.at
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Airandmore Qualitätspartner Österreich
      • Austro Control uLFZ Informationen
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflicht Versicherung Paragleiter & Drachenflieger motorisiert
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Fallschirmhaftpflicht Versicherung Sammeldeckung
      • Haftpflicht Versicherung Speedflyer
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
    • Service
      • Verlängerung Haftplicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2020
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ's Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      hier online beantragen

    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      hier online beantragen

  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • Meldung Gerätewechsel Drohnen
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • AIR&MORE: Logos & Mehr

EU Drohnenregistrierung Neu: In Zukunft mehr Rechtssicherheit für Drohnen Piloten

Federführend war Österreich an der Entstehung der kommenden EU Drohnenregistrierung beteiligt. So jedenfalls liest man in einem Kurier Artikel zur neuen Europäischen Drohnenverordnung, welche am 11.06.2019 veröffentlicht wurde. Immerhin wird Österreich mit seiner einstigen Novellierung des Luftfahrtgesetzes (per 01.01.2014) eine gewisser Vorreiterrolle zuteil. Schließlich etablierte man hierzulande schon vor Jahren strenge Regeln für Drohnen Piloten, welche nun gewissermaßen als Vorlage für die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) dienten.
Dabei dürfte man erkannt haben, dass strengere Drohnen Gesetze mitunter auch zu weniger Drohnen Unfällen führen. Und so schaut man in Österreich auf doch schon fünf Drohnen Jahre ohne nennenswerten Personenschaden zurück!

Kurier EU Drohnenregistrierung neu

AIR&MORE. Österreichs “Platzhirsch” in Sachen Drohnen-Haftpflichtversicherung:

“Bisher gab es in jedem Land unterschiedliche oder gar keine Gesetze für Drohnen. Da hatten wir sehr viel Aufklärungsarbeit zu leisten”.

(Quelle: Kurier, 11.06.2019)

Neue Drohnenregistrierung kommt nicht vor Juli 2020!

Doch wer nun glaubt, dass er / sie jetzt schon einfach mit ein paar Klicks seine Drohnenregistrierung erledigen kann, der irrt. Denn die neue einheitliche EU Drohnenregulierung muss erst noch von den jeweiligen Nationalstaaten umgesetzt werden. So auch in Österreich, wo wiederum die Austro Control die neue Europäische Drohnenbewilligung implementieren muss.

“Spätestens am 1. Juli des nächsten Jahres wird das neue Gesetz auch in Österreich schlagend. Unsere Experten waren in den Arbeitsgruppen involviert und haben es mitgestaltet“. So das Statement von Markus Pohanka im Kurier. Der Sprecher der Flugsicherung Austro Control verweist damit auf die Frist, die nun bei allen Mitgliedstaaten für die Umsetzung des neuen Drohnengesetzes läuft. Tatsächlich nämlich hat jeder Staat insgesamt zwei Jahre Zeit. Insider merken jedoch auch an, dass in Österreich diese zwei Jahre unter Umständen voll ausgeschöpft werden könnten. Denn die neue EU Drohnenregulierung muss auch hierzulande wieder in die jeweiligen Durchführungsbestimmungen einfließen. Und dass der Teufel bekanntlich im Detail steckt ist hinlänglich bekannt.

Eine einheitliche EU Drohnenregistrierung bringt mehr Rechtssicherheit

“Piloten haben in Zukunft eine gewisse Rechtssicherheit in der EU. Bisher gab es in jedem Land unterschiedliche oder gar keine Gesetze für Drohnen. Da hatten wir sehr viel Aufklärungsarbeit zu leisten”. Betonen dazu passend die Experten von AIR&MORE. “Österreichs Platzhirsch in Sachen Drohnen-Haftpflichtversicherung” kennt nämlich die Probleme, die der bisherige Fleckerlteppich an verschiedensten nationalen Drohen-Gesetzen in Europa mit sich brachte und immer noch bringt. Denn bis dato ist es schier unmöglich seine Drohne in den Urlaub mitzunehmen, ohne endlose Recherchen im Netz absolvieren zu müssen. Und dass Informationen aus diversen Blogs noch keine Rechtssicherheit beim Drohnenflug im EU Ausland garantieren, ist auch bekannt.


EU Drohnenregistrierung – was kommt genau? Wie recherchieren laufend und bleiben für Sie am Ball …

Hier weitere Artikel zum Thema Drohnen EU Gesetz und EASA.
Dieser Link führt Sie zur bis dato gültigen Drohnenbewilligung der Austro Control.
Und hier eine Übersicht in Sachen Drohnenversicherung Österreich.
Wer eine internationale Drohnen Versicherungsbestätigung braucht, kann diese hier kostenfrei beantragen.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Drohne UrlaubDrohnen AnmeldungDrohnen RegistrierungDrohnen ReiseDrohnen ZertifizierungDrohnen ZulassungDrohnenanmeldungDrohnenbewilligungDrohnengesetzDrohnenzulassungEASAEU Drohnen GesetzEU Drohnenverordnung
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Austro Control: uLFZ Luftfahrtbehörde Österreich - Infothek  / Drohnen Bewilligung in Österreich und der EU  / Drohnen Presse Artikel von und über AIR&MORE  / EASA und die EU Drohnen Verordnung NEU  / News



  • Tags

    Betriebsbewilligung BOS Drohne Drohnen Drohnen Austro Control Drohnenbewilligung Drohnenkurs Drohnen Safety Drohnenversicherung Feuerwehrdrohne Flugdrohnen Flugsport Haftpflichtversicherung Infrarot Drohne Luftfahrtgesetz Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug Versicherungsbestätigung Wärmebildkamera Wärmedrohne
  • Drohnen

    • DJI Mavic Mini Test Flug
    • Feuerwehr Brandenberg: Parrot Anafi Day
    • M2ED: DJI Mavic 2 Enterprise Dual Test Bericht
    • Drohnen Netz Inspektionen und BVLOS Flüge
    • Drohnen am Burgtheater in Wien

  • Flugsport

    • Tandem-Haftpflichtversicherung Bergungskosten
    • FALLSCHIRM VERSICHERUNG: Haftpflicht, Tandem, Unfall...
    • Unverzichtbares Must-have: All-in-One Unfallversicherung...
    • Luftfahrt Unfallversicherung für Gleitschirmflieger...
    • Gliedertaxe Flugunfallversicherung Deutschland
    • Luftfahrt Unfallversicherung: Was tun nach einem Unfall?

  • Flugunfallversicherung

    • Unverzichtbares Must-have: All-in-One Unfallversicherung...
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark

AIR&MORE Cookies Policy

Ich akzeptiere, dass auf dieser Webseite Analysesoftware und Cookies verwendet werden, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern. Für weiterführende Information über Cookies und wie wir sie verwenden klicken Sie hier. Close