• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr
  • D. Niederkofler 0699 15 91 8600
  • H. Fischler 0699 10 20 0635

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr

Drohnen-Versicherung Vergleich: Es lohnt sich!

Drohnen Versicherung-Vergleich Österreich: Die richtige Drohnen-Versicherung sei gut gewählt. Denn abseits von sehr unterschiedlichen Preisen gibt's beim einen oder anderen Anbieter arge Deckungslücken!

Wirtschaftskammer Österreich: Drohnen Versicherung nur mit Seriennummer!

GUTACHTEN: Drohnen-Versicherungen müssen sich in Österreich immer auf ein konkretes Gerät beziehen. Neben 750.000 Sonderziehungsrechten (SZR) müssen deshalb immer auch spezifische Gerätedaten des UAS wie z. B. Hersteller, Seriennummer, Gewicht in der Polizze stehen. Dabei haften Drohnen Betreiber selbst dafür, ob sie sich mit einer echten oder falschen Drohnen Versicherung registrieren! Mehr Infos im Gutachten zur Drohnen Pflicht Versicherung >

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TV Beitrag: Kuratorium für Verkehrssicherheit, Austro Control und Air&More informieren!

Deshalb lohnt es sich, Versicherungstarife für Drohnen-Versicherungen genauer unter die Lupe zu nehmen. Die folgenden und viele weitere Fragen werden wir hier besprechen:

  • Wer bietet eine echte Luftfahrzeug-Haftpflicht Versicherung und wer nicht?

  • Wessen Schutz umfasst nur Spielzeug Drohnen, aber nicht mehr?
  • Wer liefert eine gesetzeskonforme UAS Versicherung gemäß EU Drohnenverordnung Neu?
  • Wessen Drohnen-Versicherung wird bei der Drohnen Registrierung der Austro Control akzeptiert und welche nicht?
  • Wo bekomme ich auch eine Multicopter Kasko-Versicherung für Eigenschäden an meiner Drohne?
  • Warum sollten reine Vermögensschäden und reine Ausfallschäden bei einer Versicherung für Drohnen inkludiert sein?
  • Welche Versicherung bietet Schutz bei einer versehentlichen Verletzung von Persönlichkeitsrechten durch Drohnen?

 

Drohnen-Versicherung Vergleich - Schnellübersicht:

  • Die Drohnen Haftpflichtversicherung im Vergleich - Pflichtversicherung!
    • Ohne Drohnen Polizzennummer keine Drohnen Registrierung
    • Wiener Städtische Drohnen Haftpflichtversicherung im Vergleich
      • Wiener Städtische Drohnen-Versicherung ohne reine Vermögensschäden!
    • Uniqa Drohnen Haftpflichtversicherung im Vergleich
      • Uniqa Drohnen-Versicherung mit Selbstbehalt und ohne kommerzielle Nutzung!
    • R+V Drohnen Haftpflichtversicherung im Vergleich
      • R+V Drohnen-Versicherung: günstiger und mehr Leistung!
      • R+V Drohnen Haftpflichtversicherung: 10% ÖAMTC Rabatt
      • Nur bei R+V: Deckung bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten!
    • Helvetia Drohnen Haftpflichtversicherung im Vergleich
      • Helvetia Drohnen-Versicherung: weitere Details
  • Die Drohnen-Kaskoversicherung im Vergleich
    • Kravag Drohen-Kaskoversicherung
  • Die Drohnen-Rechtschutzversicherung im Vergleich
    • ARAG Drohnen Rechtsschutzversicherung


Drohnen-Versicherung Österreich: noch mehr Infos & alle Tarife auf einen Blick hier >>>

Drohnen Haftpflichtversicherung Österreich: den besten Tarif hier beantragen >>>

Multicopter Kasko Versicherung Österreich: Eigenschäden und Diebestahl hier versichern >>>

Drohnen Rechtsschutz Versicherung Österreich: beim Auto hat man's ja auch >>>


 

1. Drohnen-Versicherung Vergleich: Drohnen-Haftpflichtversicherung

Drohnen Versicherung Austro Control 750000 SZR

Aus dem Dronespace Portal der Austro Control

Bevor wir mit dem Vergleich bezüglich Drohnen Versicherungen für Österreich starten, wollen wir folgende Basics festhalten: Wer hierzulande einen Multicopter in Betrieb nimmt, kommt um eine spezielle Luftfahrt-Haftpflichtversicherung mit eigenen Luftfahrt-Versicherungsbedingungen nicht herum. Denn gemäß der neuen EU Drohnenverordnung gelten Drohnen spätestens dann, wenn eine Kamera eingebaut ist als UAS. Und UAS bedeutet nunmal Unmanned Aircraft System. Nicht nur deshalb muss man "für den Betrieb einer Drohne in Österreich (...) entsprechend den Anforderungen des Luftfahrtgesetzes versichert sein". So der Wortlauf auf dem Dronespace Portal der Austro Control. Zudem braucht man bei der verpflichtenden Registrierung für Drohnen Betreiber (UAS Operator) die Polizzennummer einer gesetzeskonformen Drohnen Haftpflichtversicherung, die in der ganzen EU gilt, inklusive Gefährdungshaftung, 750.000 Sonderziehungsrechten etc.
Fakt ist: Herkömmliche Privat-Haftpflichtversicherungen können hier nicht mal geeignetes Bedingungswerk zur Verfügung stellen. Wer sich eingehender informieren möchte, findet hier unseren Artikel "Sind Drohnen in der Privathaftpflichtversicherung versichert?" Eine Fragestellung, die man schon mal aus mehreren Gründen klar mit NEIN beantworten kann. Denn es braucht hier zudem eine Versicherung mit einer sogenannten Luftfahrt-Lizenz. Schliesslich handelt es sich bei Drohnen um unbemannte Luftfahrzeuge (uLFZ) bzw. eben um unbemannte Luftfahrzeugsysteme (UAS). Dass in diesem Markt nur große Player mithalten können ist verständlich. Hier also ein aktueller Drohnen-Versicherung Vergleich für Österreich.

 

Ohne Drohnen Polizzennummer keine Drohnen Registrierung!

Drohnen Registrierungsnummer Österreich

Aus der Drohnen Registrierungsbestätigung der Austro Control

Ach ja ... wie schon oben erwähnt braucht man für die verpflichtende Registrierung als Drohnen Betreiber (UAS Operator) auch schon die Polizzennummer einer echten Drohnen Versicherung, sonst kann man das Formular auf Dronespace einfach nicht absenden, auch wenn man noch so oft draufklickt. Tja, und ohne Drohnen Registrierungsnummer darf man sein UAS nicht in Betrieb nehmen!

Deshalb Achtung: Manche Versicherungen brauchen für die sogenannte "Ausfertigung" ihrer Versicherungspolizze bis zu 6 Wochen, wiederum andere sind da zum Glück flotter! Und übrigens: Die Polizzennummer der Drohnen Haftpflichtversicherung wird in der Bestätigung der Austro Control "amtssigniert" festgehalten. Unter diesem Link findest Du ein Beispiel für eine behördliche Drohnen Registrierungsbestätigung >

Drohnen Versicherung Polizzennummer Registrierungsbestätigung Austro Control

Wer den Weg abkürzen möchte, findet hier schon mal die günstigste Drohnen Haftpflichtversicherung in Österreich >>>
Für Drohnen bis 450 Gramm gibt's hier die beste Haftpflicht Versicherung für Mini Drohnen >>>

Wiener Städtische Drohnen Haftpflichtversicherung im Versicherung-Vergleich

14. Juli 2021: Die Wiener Städtische führt ihre Drohnen Haftpflichtversicherung nun doch "bis auf Weiteres" weiter.
Juni 2021: Die Drohnen Haftpflichtversicherung der Wiener Städtischen wird aufgelöst!
Hier mehr zum möglichen Ende der Drohnenversicherung der Wiener Städtischen >
Hier wichtige Infos für Kunden mit einer bestehenden Wiener Städtische Drohnen Versicherung >

Stand Frühjahr 2021:
Sicher, die Wiener Städtische gehört zu den Größten am heimischen Versicherungsmarkt. Natürlich will man hier auch das Thema Flugdrohnen bedienen. Dabei bietet die Wiener-Städtische Drohnen-Versicherung Deckung für private und gewerbliche Flüge. Wer z. B. eine DJI Mavic Drohne (mit 0,734 kg) bei der Städtischen versichern will, erhält folgende Jahresprämien:

  • Wiener Städtische Drohnen Versicherung Vergleich

    Wiener Städtische Drohnen-Versicherung

    Private Drohnen Haftpflichtversicherung für DJI Mavic mit Aufnahme von Bildmaterial (bewilligungspflichtig bei der Austro Control)
    Versicherungssumme € 1,5 Mio. - um € 82,45 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer

  • Gewerbliche Drohnen Haftpflichtversicherung für DJI Mavic mit Aufnahme von Bildmaterial (bewilligungspflichtig bei der Austro Control)
    Versicherungssumme € 1,5 Mio. - um € 119,00 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer

 

Wiener Städtische Drohnen-Versicherung OHNE reine Vermögensschäden!

Dabei sind in der Wiener Städtischen Drohnen-Versicherung auch die sogenannten abgeleiteten Vermögensschäden mitversichert. Das sind Vermögensschäden durch Drohnen, die auf einen versicherten Personen- oder Sachschaden zurückzuführen sind. Was umgekehrt aber bedeutet, dass die reinen Vermögensschäden bzw. Ausfallschäden nicht versichert sind! Warum sollten reine Vermögensschäden bei einer Versicherung für Drohnen inkludiert sein? Ganz einfach: Auch reine Ausfallschäden können rasch die eigene finanzielle Existenz bedrohen. Hier mehr zum Risiko von reinen Vermögensschäden durch Drohnen.
Wer eine Wiener Städtische Drohnen-Versicherung abschliessen möchte, kann diese hier bei uns anfordern >>>

Uniqa Drohnen Haftpflichtversicherung im Versicherung-Vergleich

Drohnen Versicherung Vergleich Uniqa

Uniqa Drohen-Versicherung

Stand Frühjahr 2022:
Aktuell sind keine Drohnen Versicherungen der Uniqa im Netz. Denn laut Auskunft der Uniqa überarbeitet diese ihre Tarife gerade. Wir hoffen, daß wir bald Neues zur Drohnenversicherung der Uniqa berichten können!

Stand Frühjahr 2021:
Wo die Wiener Städtische nach Kunden sucht, dort darf logischerweise auch die Uniqa nicht fehlen. Doch verzichtet der zweitgrößte heimische Versicherer mit einer Einschränkung auf Hobbydrohnen, Drohnen mit privater Nutzung und Einsatz von Drohnen bei Wettbewerben hier bereitwillig auf alle gewerblichen Drohnen Piloten. Vergleichen wir dabei wieder eine Drohen-Versicherung für eine handelsübliche DJI Mavic:

  • Private Drohnen Haftpflichtversicherung für DJI Mavic mit Aufnahme von Bildmaterial (bewilligungspflichtig bei der Austro Control)
    Versicherungssumme € 1 Mio. - um € 75,00 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer.

  • Gewerbliche Drohnen Haftpflichtversicherung - wird nicht angeboten!

 

Uniqa Drohnen-Versicherung nur mit Selbstbehalt und ohne kommerzielle Nutzung!

Nun sieht dieser Tarif auf den ersten Blick vielleicht günstiger aus als jener der Wiener Städtischen Drohnen-Versicherung. Doch sei nochmals betont, dass jedwede kommerzielle Drohnennutzung hier ausgeschlossen ist. Zudem gilt diese Drohnen-Versicherung nur in Österreich und - last but not least - fällt im Schadensfall (ausser bei Personenschäden) zusätzlich noch ein Uniqa Selbstbehalt von mindestens € 200 an. Dieser kann sich aber bis zu 10% der Schadensumme auswachsen, was auch wiederum existenziell bedrohlich werden kann! Dass Kunden mit einer bestehenden Uniqa Sachversicherung diesen Tarif etwas günstiger bekommen (um € 60 pro Jahr) macht dieses Manko nicht unbedingt wett. Und noch etwas:

"Der Versicherungsschutz gilt für die Haltung und Verwendung von Drohnen in Österreich" - außerhalb Österreichs besteht also bei der Uniqa Drohnen-Versicherung kein Versicherungsschutz. Also aufpassen im Urlaub! Denn so jedenfalls steht es im Produkt Informationsblatt der Uniqa (Jänner 2021).

Wer sich für eine Uniqa Drohnen-Versicherung interessiert, kann diese wieder bei uns anfordern >>>
Hier gibt's noch das Produktinformationsblatt zur Uniqa Drohnen Haftpflichtversicherung (Stand: Jänner 2021).
Hier gibt's noch weitere wissenswerte Details in Sachen Uniqa Drohnenversicherung.

R+V Drohnen Haftpflichtversicherung im Versicherung-Vergleich

Als Versicherer der FinanzGruppe Volksbanken und Raiffeisenbanken mischt die R+V Versicherung am Drohnenmarkt gehörig mit. Die R+V Drohnen-Versicherung deckt dabei private und gewerbliche Drohnenflüge ab. Wieder nehmen wir eine DJI Mavic Drohne für unseren Preisvergleich:

  • Drohnen Versicherung Vergleich R+V

    R+V Drohnen-Versicherung

    Private Luftfahrt-Haftpflicht für DJI Mavic mit Aufnahme von Bildmaterial (bewilligungspflichtig bei der Austro Control)
    Versicherungssumme € 1 Mio. - um € 58,83 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer
    Versicherungssumme € 3 Mio. - um € 79,92 (ÖAMTC Mitglieder: € 71,92) pro Jahr inklusive Versicherungssteuer
    Mini-Drohnen noch günstiger!
    So kann man bei der R+V z. B. eine DJI Mavic Mini schon ab € 39,96 pro Jahr privat versichern!

  • Gewerbliche Luftfahrt-Haftpflicht für DJI Mavic mit Aufnahme von Bildmaterial (bewilligungspflichtig bei der Austro Control)
    Versicherungssumme € 1 Mio. - um € 94,91 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer
    Versicherungssumme € 3 Mio. - um € 138,75 (ÖAMTC Mitglieder: € 124,87) pro Jahr inklusive Versicherungssteuer
    Mini-Drohnen noch günstiger!
    So kann man bei der R+V z. B. eine DJI Mavic Mini schon ab € 89,36 pro Jahr kommerziell versichern!

R+V Drohnen-Versicherung: günstiger und mehr Leistung!

Hervorzuheben sei hier, dass nicht nur die abgeleiteten, sondern auch die reinen Vermögensschäden bis € 1 Mio. abgedeckt sind. Zudem haben die Tarife der R+V Drohnen-Versicherung keinen Selbstbehalt. Wer allerdings eine Mini Drohne (bis 450 Gramm Abfluggewicht) benutzt, sollte aufpassen. Schliesslich sind die R+V Mini-Drohnen Tarife nochmal ein klein wenig günstiger.

R+V Drohnen Haftpflichtversicherung: 10% ÖAMTC Rabatt

Auch zu erwähnen, dass ÖAMTC Mitglieder hier nochmal 10% Sonder-Rabatt bekommen. Dieser greift in der normalen Drohnen Haftpflichtversicherung als auch in der Haftpflicht Versicherung für Mini_Drohnen (z. B. für DJI Mavic Mini) ab € 3 Mio. Versicherungssumme. Damit will man Drohnen Piloten ermuntern, sich in Sachen Versicherungssuchutz nicht nur auf das gesetzliche Minimum zu beschränken. Nach wie vor bekommt man in der R+V Drohnen-Versicherung auch die € 1 Mio. Variante, doch sind höhere Versicherungssummen gerade angesichts potentieller Personenschäden sehr zu empfehlen. Hier deshalb noch mehr Infos in Sachen Luftfahrthaftpflicht Versicherungssumme bei Drohnen und warum Geiz nicht immer geil ist! Schließlich geht es neben der finanziellen Existenz von Geschädigten zugleich auch um jene des Drohnen Piloten. Generell bietet die R+V Drohnen-Versicherung hier zum Glück Deckungssummen von bis zu € 10 Mio. an.

 

Gibt's nur bei R+V: Deckung bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten!

Seit 01.04.2019 bietet die R+V Drohnen-Versicherung noch einen weiteren wichtigen Deckungsbaustein, welchen es so am Markt kein zweites mal gibt. So erhalten alle kommerziellen Drohnen Piloten ab der € 3 Mio. Variante eine exklusiven Baustein kostenfrei (!) dazu. Dieser umfasst den Schutz bei unbeabsichtigter Verletzung von Persönlichkeits- und Namensrechten bis € 7.500 pro Jahr. Für den Fall also, dass z. B. mal eine versehentlich mitgefilmte Person sich belästigt fühlt oder gar Schadenersatz fordert, sind gewerbliche Luftbild-Dienstleister hier abgesichert. Hier mehr zum Thema Drohnen und Schutz der Privatsphäre sowie zur Verletzung von Persönlichkeitsrechten durch Drohnen.

Hier gibt's das R+V Drohnen Haftpflichtversicherung Produktinformationsblatt (Stand: September 2021).
Wer eine R+V Drohnen-Versicherung abschliessen möchte, findet hier alle Highlights der R+V Drohnen Haftpflichtversicherung >>>
Und hier alle Highligts zur R+V Haftpflicht Versicherung für Mini-Drohnen >>>
Weitere Infos gibt's hier in einem extra Beitrag zur R+V Drohnen Versicherung.


R+V Drohnen Haftpflichtversicherung
jetzt online beantragen >>>


Mini-Drohnen Haftpflichtversicherung
jetzt online beantragen >>>




Helvetia Drohnen Haftpflichtversicherung im Versicherung-Vergleich

Stand Jänner 2021:
Natürlich versuchen auch weitere Versicherungen am Drohnen-Versicherungsmarkt mitzuspielen. Und deshalb gibt's nun auch eine eigene Helvetia Drohnen-Versicherung für Österreich. Doch wer das Antragsformular der Helvetia in Händen hält, dem fällt schnell folgender Passus auf: "Ausschließlich private Nutzung". Auch gibt's bei der Helvetia eine zusätzliche Beschränkung auf "ein Maximalgewicht (beim Abflug) 5 kg". Hier nun die Preise der Helvetia Drohnen-Versicherung im Überblick:

  • Helvetia Drohnen-Versicherung

    Helvetia Drohnen-Versicherung

    Private Drohnen Haftpflichtversicherung für Multicopter bis 1,5 kg Abfluggewicht
    Versicherungssumme € 1,5 Mio. - um € 69 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer
    Versicherungssumme € 3 Mio. - um € 93 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer

  • Private Drohnen Haftpflichtversicherung für Multicopter bis 3 kg Abfluggewicht
    Versicherungssumme € 1,5 Mio. - um € 97 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer
    Versicherungssumme € 3 Mio. - um € 131 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer
  • Private Drohnen Haftpflichtversicherung für Multicopter bis 5 kg Abfluggewicht
    Versicherungssumme € 1,5 Mio. - um € 117 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer
    Versicherungssumme € 3 Mio. - um € 158 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer

 

Helvetia Drohnen-Versicherung: weitere Details

Leider sind auch bei der Helvetia (mit Stand Dezember 2020) nur die abgeleiteten Vermögensschäden gedeckt. "Es besteht jedoch keine Deckung für reine Vermögensschäden" liest man dazu explizit auf der Helvetia Drohnen Webseite. Dabei ist zum Glück wenigstens der örtliche Geltungsbereich nicht rein auf Österreich bezogen, denn er umfasst immerhin auch "ganz Europa sowie die außereuropäischen Mittelmeeranrainerstaaten".
Fazit: Aktuell sind andere Drohnen Haftpflichtversicherungen der Helvetia noch ein Stück voraus. Wer eine Helvetia Drohnen-Versicherung haben möchte, kann diese gerne bei uns anfordern >>>

2. Drohnen-Versicherung Vergleich: die Drohnen-Kasko Versicherung

Was Vollkaskoversicherungen für Drohnen betrifft, so lässt sich am Markt folgende Tendenz feststellen: Mit steigender Sensibilität für Eigenschäden an der Drohne steigt auch der Bedarf an adäquaten Absicherungen. Dies gilt vor allem auch für den gewerblichen Drohnen Einsatz. Schließlich bedeutet eine gecrashte Drohne für einen gewerblichen Fotografen nicht nur einen Mehraufwand von oft mehreren Tausend Euro. Hinzu kommt auch der drohende Verdienst Entgang durch eventuell verlorene Folgeaufträge. Wer seine kommerzielle Luftbild Dienstleistung hier absichern will, beantragt eine speziellen Drohnen Vollkasko Versicherung und kann mit dieser rasch eine Reparatur einleiten oder eine neue Drohne anschaffen. Klar, eine Drohnen Kasko ist auch für private Piloten komfortabel und aus unternehmerischer Sicht meistens unverzichtbar. Dennoch ist das Angebot an Drohnen Kasko Versicherungen in Österreich noch sehr dünn gesäht!

Kravag Drohnen-Kasko im Versicherung-Vergleich

Die KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG hat ihren Hauptsitz in Hamburg, verfügt über ein Doppel-A-Rating ("sehr stark") und ist seit jeher auf den Transport- und Luftfahrtsektor spezialisiert. Die KRAVAG hat schließlich auch eine spezielle Drohnen-Vollkaskoversicherung für Österreich auf den Markt gebracht und ihr Bedingungswerk dementsprechend angepasst. Wichtig dabei: Schäden durch Bedienfehler des Piloten selbst sind explizit eingeschlossen! Nehmen wir diesmal eine Drohne mit Neuwert bis zu € 2.000 zum Vergleich:

  • Kravag Drohnen Kaskoversicherung

    Kravag Drohnen Kaskoversicherung

    Private Drohnen-Kasko Versicherung (Neuwert bis € 2.000) um € 111 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer
    Tarif inklusive Deckung für Zubehör (Tablet, Akkus, extra Controller, ...) um € 166,5 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer

  • Gewerbliche Drohnen-Kasko Versicherung (Neuwert bis € 2.000) um € 166,5 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer
    Tarif inklusive Deckung für Zubehör (Tablet, Akkus, extra Controller, ...) um € 249,75 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer

Wer sich für eine gewerbliche Drohnen Kasko Versicherung entscheidet, bekommt bei der KRAVAG auch eine weltweite Deckung. Inkludiert ist dann auch eine Deckung bei Diebstahl aus dem verschlossenen KFZ.
Hier gibt's weitere Informationen zu Kravag Drohnen Kasko Versicherung Österreich >>>

3. Drohnen-Versicherung Vergleich: Drohnen-Rechtsschutz Versicherung

Eine Drohne gilt in Österreich als unbemanntes Luftfahrzeug (uLFZ). Was dabei ins Auge sticht ist der Terminus "Fahrzeug". Und egal ob nun mit einem Kraft-Fahrzeug oder eben einem Luft-Fahrzeug: wo Menschen am Steuer sind, wird gerne auch mal gestritten, um nicht zu sagen prozessiert. Und je mehr unbemannte Luftfahrzeuge sich am Himmel tummeln, desto sensibler wird die Bevölkerung gegenüber jeder Form von Belästigung und umso höher die Wahrscheinlichkeit von Drohnen-Kollisionen und Abstürzen. Es liegt somit in der Logik der Sache, dass ähnlich wie beim PKW (dem KFZ) auch bei der Drohne (dem uLFZ) eine Rechtsschutzversicherung durchaus Sinn macht.

ARAG Drohnen Rechtsschutzversicherung im Versicherung-Vergleich

ARAG Drohnen Rechtsschutzversicherung

ARAG Drohnen Rechtsschutz

Stand 2022:
In Sachen Drohnen Rechtsschutzversicherung gibt es bislang nur einen einzigen namhaften Anbieter, der sich dieses Themas angenommen hat. So ist es umso begrüßenswerter, dass immerhin keine geringere als die renommierte ARAG Versicherung auf diesen Zug aufgesprungen ist. Ob nun in der Spielzeugnutzung als Minidrohne bis hin zur uLFZ Nutzung mit Austro Control Bewilligung: die ARAG deckt hier die wesentliche Bandbreite der Drohnenfliegerei ab.

  • Private Drohnen Rechtsschutzversicherung ab € 55 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer
  • Kommerzielle Drohnen Rechtsschutzversicherung ab € 77 pro Jahr inklusive Versicherungssteuer

Hier gibt's weitere Informationen sowie den Antrag für die ARAG Drohnen Rechtsschutzversicherung >>>

Nützliche Links:

Wer den Drohnen-Versicherung Vergleich Österreich noch einmal grafisch aufbereitet haben will, findet hier unseren tabellarischen Drohnenversicherungen Vergleich auf unserem Ableger drohneversicherung.com.

Vieles neu seit 2021: Hier findest Du Beiträge zur Drohnen Registrierung Neu.
Und hier versorgen wir mit Infos über die neuen EU Drohnenverordnung.
Unter diesem link findest Du Informationen zum neuen Drohnen Gesetz Österreich.

Hier noch Infos zum verpflichtenden Drohnenführerschein sowie zu den Drohnenführerschein Prüfungsfragen.

Bei Fragen stehen wir gerne auch via Telefon zur Verfügung,
Dein AIR&MORE Team aus Tirol.

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
Drohnen KaskoDrohnen VermögensschädenDrohnen VersicherungsvergleichDrohnen-Versicherung TestDrohnenkaskoDrohnenversicherungGewerbliche Drohnen HaftpflichtversicherungGewerbliche Drohnen VersicherungKRAVAGMulticopter VersicherungQuadrocopter VersicherungRuV Drohnen HaftpflichtversicherungRuV Drohnen VersicherungulFZ Versicherung
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Drohnen  / Drohnen Versicherungen

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Forum 2025

    AIR&MORE: offizieller Sponsor
    beim Drohnen Forum >

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      Im folgenden Beitrag geht es um AIRlabs Austria – das 1. Österreichische Drohnen Testgelände, wo Du Drohnen-Technologien sicher und nachhaltig weiterentwickeln kannst. Der Start dieses einzigartigen Drohnen Testlabors ist auch …
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      10. Januar 2025, Los Angeles: Ein Drohnen Unfall in Kalifornien hat die Bekämpfung der verheerenden Waldbrände massiv behindert. Dabei kam es zu einer Kollision einer privaten Drohne mit einem Löschflugzeug …
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      Hier findest Du wichtige Informationen zur DJI Flip mit 249 Gramm, der neuen Vlogger und Selfie Drohne des Marktführers DJI, pünktlich zum Erscheinungsdatum 14.01.2025. Neben einem Testbericht und Vergleich zur …
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Sonntag 12. Jänner 2025, Adelboden in der Schweiz: Während des ersten Laufs des Adelboden Riesenslaloms kam es beinahe zum einem spektakulären Drohnen Unfall: Eine TV-Drohne stürzte während der Fahrt des …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    - Pilot Privacy Shield -

  • Kein Selbstbehalt

    ... und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    ... ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht's zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnen Kollision Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen...
    • Unfall: Spektakulärer Drohnen Schwarm Absturz in China

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark