• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr
  • D. Niederkofler 0699 15 91 8600
  • H. Fischler 0699 10 20 0635

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr

Drohnen Einsatz in der Corona Pandemie

Hier findest Du Infos zum Einsatz von Drohnen gegen die Corona Virus Epidemie - oder treffender -Pandemie. Wir bedanken uns an diesem Punkt auch bei Stefan Strohmayr von der Fa. Skyoptik, der uns in Sachen Drohnen und Covid 19 laufend mit News versorgt. Stefans und unser Ansatz ist es, Ideen zu sammeln, wie Drohnen zur Eindämmung der globalen Corona Pandemie beitragen können. Wer noch weitere Vorschläge liefern möchte, ist gerne eingeladen uns zu kontaktieren.

Wichtiger Hinweis: Die Corona Krise sorgt auch für Neuigkeiten in Sachen EU Drohnenverordnung

. Hier aktuelle News zur >> (opens in a new tab)">Verschiebung der EU Drohnenverordnung >>>

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit Überwachungs-Drohnen gegen Corona in Spanien:
Segen in der Krise aber Fluch hinterher?

Denn eines ist klar:

  • Private, gewerbliche als auch institutionelle Drohnen Piloten betreiben mehr als 100.000 Flugdrohnen in Österreich.
  • Es gibt in Österreich eine Vielzahl professioneller Drohnen Piloten, die ihr Handwerk beherrschen.
  • Technisch und personell sind wir also gut aufgestellt!

Warum also unbemannte Luftfahrzeuge in Zeiten von Covid 19 nicht sinnvoll nutzen? Wie das gehen kann, aber auch wo Bedenken angebracht sind, all' das versuchen wir hier gemeinsam herauszuarbeiten.

Hier geht's direkt zum "Drohnen gegen Corona" Newsticker >>>


Inhalt:

Drohnen Corona Covid 19 Epidemie
  • Drohnen gegen Corona: Was wir von China lernen können … oder auch nicht?
    • China setzt auf DJI Drohnen gegen die Pandemie
  • Mit Drohnen gegen das Corona Virus - Newsticker ...
    • Drohnen in Australien gegen das Corona Virus
    • Drohnen in Großbritannien gegen die Covid 19 Pandemie
    • Drohnen in Deutschland bei Corona im Einsatz
    • Drohnen am Baltikum im Einsatz gegen das Coronavirus
    • Drohnen in Russland gegen Covid 19 in Entwicklung
    • Drohnen in Österreich während der Pandemie im Einsatz
    • Drohnen in der Schweiz im Kampf gegen Corona
    • Drohnen in Italien gegen das Covid-Virus im Einsatz
    • Drohnen in Frankreich gegen Corona im Einsatz
    • Drohnen in Spanien bei Coronavirus im Einsatz
  • Nützliche Links


Drohnen gegen Corona: Was wir von China lernen können ... oder auch nicht?

Laut dem Drohnen Profi Stefan Strohmayr kommen in China laufend Drohnen gegen die Covid 19 Epidemie zum Einsatz. Die Rede ist dabei von insgesamt 50 Landkreisen und Städten, welche ganz gezielt auf den Blaulicht Einsatz von Multicoptern setzen. Hier ein kurzer Überblick, wofür die Chinesen Drohnen in Zeiten von Covid 19 bisher eingesetzt haben:

  • Drohnen zur Lageerkundung
  • Lautsprecher Drohnen zur Übermittlung von Sicherheitsinformationen an die Bevölkerung
  • Drohnen Inspektionsflüge zur Überprüfung "ungeschützter Versammlungen"
  • Spritzmittel- und Agrar Drohnen zum Versprühen von Desinfektionsmitteln auf insgesamt 200 Millionen Quadratmetern.


Anmerkung der Redaktion:

Natürlich, die Chinesische Administration betreibt einen High-Tech Polizeistaat, wobei gerade Drohnen an der Realisierung einer Orwell'schen Totalüberwachung mitwirken. Und klar, derartige Entwicklungen dürfen wir in Europa keinesfalls zulassen. Wenn wir hier also über Drohnen gegen die Corona Pandemie reden, so sollten wir eines immer im Hinterkopf behalten:
Neue Technologien können in gerade in Krisenzeiten ein Segen und kurzzeitig sehr sinnvoll und effizient sein. Längerfristig aber braucht es aber immer strenge Regulative ... sonst wird der Segen mitunter rasch zum Fluch!

Stefan Strohmayr
Stefan Strohmayr, Fa. Skyoptik


China setzt auf DJI Drohnen gegen die Pandemie

Dass der weltgrößte Drohnen Hersteller DJI in China ansässig ist, ist inmitten der Corona Krise sicher kein Nachteil. Stefan Strohmayr hebt in diesem Zusammenhang insbesondere die DJI Agras Serie hervor. So kann eine DJI Agras T16 Drohne bis zu 16 Liter an Desinfektionsmittel in ihren Tank aufnehmen. Die Sprührate beträgt 4,8 Liter pro Minute, wobei diese Agrar Drohne über insgesamt 8 Sprühdrüsen verfügt. Derart ausgestattet schafft sie immerhin eine Sprühbreite von bis zu 6,5 Metern!

Weitere Informationen zur Chinesischen Drohnen Strategie gegen Covid 19 findest Du auf www.skyoptik.at



Mit Drohnen gegen das Corona Virus - Newsticker
...

Uhr Fünf vor Zwölf

Hier publizieren wir gesammelte Meldungen aus aller Welt, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Zur Orientierung haben wir die Meldungen nach Ländern unterteilt. Solltest auch Du etwas Interessantes im Netz gefunden haben, kannst uns Deinen Input jederzeit mailen.


Drohnen in Australien gegen das Corona Virus:

Hier findest Du gesammelte Meldungen über den Einsatz von Drohnen in Australien gegen die Covid 19 Pandemie.


"Pandemie Drohnen" sollen Corona Virus Infektionen aus der Luft erkennen

Adelaide, 30.03.2020
Wie ein Covid 19 Screening mittels Drohne ausschauen könnte, beschreiben Forscher der University of South Australia (UniSA). Schließlich haben diese schon 2017 einen Algorithmus zur Bildverarbeitung präsentiert, mit dessen Hilfe aus Drohnen-Aufnahmen auf die die Herzfrequenz von Personen rückgeschlossen werden kann. Darüber hinaus ließe sich damit auch das Husten und Niesen von Menschen identifizieren. Ursprünglich wäre diese Technik für Katastrophen- und Kriegseinsätze (!) gedacht gewesen. Doch nun will man sein Know-how zusammen mit dem kanadischen Drohnen Unternehmen Draganfly in der aktuellen Corona Krise ausspielen. Konkret geht es darum, ein Tool bereitzustellen, um "das Auftreten der Erkrankung an einem Ort oder in einer Menschenmenge nachzuweisen", so der UniSA-Professor Javaan Chal. Infolge gehen die Forscher nun daran, Drohnen mit diesen speziellen Software- und Sensortechnologien auszustatten. Daß hier abseits der vielzitierten Sorge um die Volksgesundheit auch ökonomische Interessen im Vordergrund stehen, bedarf wohl keiner weiteren Erwähnung. Denn neben Regierungen und Gesundheitsbehörden soll diese Technik hernach auch kommerziellen Kunden (!) angeboten werden. Ob derlei Geschäftssinn längerfristig unsere Freiheitsrechte massiv untergräbt, steht auf einem anderen Blatt.
(Quelle: healthcare-in-europe.com)


Drohnen in Großbritannien gegen die Covid 19 Pandemie:

Hier findest Du gesammelte Meldungen über den Einsatz von Drohnen gegen Corona im Vereinigten Königreich.


Transport Drohnen sollen in Corona Krise medizinische Güter auf Insel liefern

Isle of Wight, 25.04.2020
In Zeiten des Corona Lockdowns fahren kaum Fähren zwischen dem englischen Festland und der Isle of Wight. Aus diesem Grund sollen nun Drohnen zum Transport medizinischer Güter auf die Insel nahe der englischen Südküste eingesetzt werden. Starten will man mit Schutzausrüstung für die Belegschaft des örtlichen Krankenhauses. Sofern erfolgreich, kann man dann auch dringende Blutkonserven oder gar Spenderorgane über die Meerenge per Drohne verfrachten. Die BBC spricht von 2-rotorigen "Starrflüglern", die mit Verbrennungsmotoren angetrieben werden. Diese Cargo Drohnen sollen dabei eine Reichweite von insgesamt 1.000 Kilometern abdecken können. Und das bei einer Nutzlast von bis zu 100 Kilogramm!
(Quelle: bbc.com)


Polizei stellt Corona "Sünder" mit Drohnen Videos öffentlich an den Pranger

Derbyshire, 27.03.2020
Die Britische Regierung hat im Zuge der Corona Krise nun doch eine 180-Grad Wendung hingelegt und schließlich Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der Covid Pandemie erlassen. Wie mitunter auch die Exekutive darauf regiert, demonstriert ein kürzlich veröffentlichtes Polizeivideo. In diesem stellt man mittels Drohnenaufnahmen das vermeintliche Fehlverhalten von Wanderern im Nationalpark öffentlich an den Pranger und überschreitet dabei zugleich eine empfindliche Grenze. Ohne jedwede Einwilligung verletzen hier Behörden die Persönlichkeitsrechte geschweige die Privatsphäre von Nichts-Ahnenden. Drohnen avancieren so zum Fliegenden Auge von Big Brother und Co. Klar, diese Krise verlangt nach besonderen Maßnahmen, doch "besondere Maßnahmen" verdienen von Anfang an auch besondere Aufmerksamkeit!
Hier mehr zum Thema Drohnen-Persönlichkeitsrechte und die Verletzung der Privatsphäre .
(Quelle: krone.at)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Big Brother und seine Fliegenden Augen?


Drohnen in Deutschland bei Corona im Einsatz:

Hier findest Du gesammelte Meldungen über den Einsatz von Drohnen gegen Corona in Deutschland.


Drohnen sollen in Corona Krise Ausgangsbeschränkungen überwachen

Berlin, 10.04.2020
Drohnen seien ein "mögliches Instrument" zur Überprüfung der Covid 19 Ausgangsbeschränkungen in Deutschland, titelt die Bild Zeitung. So jedenfalls die zitiert man die Auffassung der beiden großen Polizeigewerkschaften in der Bundesrepublik. So könne man sich mittels Drohne rasch z. B. einen "Überblick über eine Grünfläche oder einen Park in einer Großstadt verschaffen", meint der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (gdp.de), Jörg Radek. Man könnte sie auch "zur gezielten Ansprache von Gruppen" starten lassen. Doch man müsse auch "sensibel sein". Schließlich könnten derartige Drohnen Einsätze "bei vielen Bürgern den Eindruck erwecken, wir seien auf dem Weg in den Überwachungsstaat.“
(Quelle: Bild.de)

Drohnen Corona Deutschland Überwachung Covid 19 Pandemie
Quelle: Bild.de


Transport Drohnen für medizinische Zwecke

Leipzig, 26.03.2020
Laut Medienberichten sei der Drohnen Transport von medizinischen Gütern mittlerweile einwandfrei möglich. Dies bestätigt auch das Leipziger Unternehmen FlyNex, das seine Drohnen in der Corona Krise ab sofort kostenlos zur Verfügung stellen will. Die Rede ist dabei nicht nur von Logistik Drohnen, die ihre Fracht zwischen Krankenhäusern schneller transportieren sollen. Auch das Technische Hilfswerk, die Polizei, Feuerwehren und die Rettung will man mit Einsatz Drohnen unterstützen. Der Mitbegründer von FlyNex, Christian Caballero, weist zugleich aber auch explizit auf die datenschutzrechtliche Problematik hin, weshalb man sich nicht in allen Einsatz Szenarien (Stichwort "Überwachung") an China oder Spanien orientieren will.
(Quelle: elektroniknet.de)


Drohnen am Baltikum im Einsatz gegen das Coronavirus:

Hier findest Du gesammelte Meldungen über den Einsatz von Drohnen gegen das Coronavirus in den Baltischen Staaten.

George Orwell Drohne Big Brother Drohnen
Was George Orwell wohl sagen würde?


Litauen: Polizei Drohnen melden Verstöße an die Exekutive

Vilnius, 31.03.2020
In Vilnius, der Hauptstadt Litauens, setzt die Polizei nun auch Drohnen gegen die Corona Pandemie ein. Man will dabei kontrollieren, ob Personen in Parks und Spielplätzen das physische Abstandsgebot einhalten. Bei Verstößen kommen dann an den Drohnen befestigte Lautsprecher zum Einsatz. Sie sollen (wie in Spanien) mittels Durchsagen an die aktuellen Regeln in öffentlichen Raum erinnern. Doch die litauischen Behörden gehen noch einen Schritt weiter. Schließlich soll bei Zuwiderhandeln auch direkt Meldung an die Polizei erstattet werden. Kann sein, dass derartige Maßnahmen aktuell nötig sind, doch öffnen wir inmitten dieser Pandemie nicht die Büchse der Pandora? ... das Fliegende Auge als Blockwart 2.0?
(Quelle: krone.at)


Drohnen in Russland gegen Covid 19 in Entwicklung:

Hier findest Du gesammelte Meldungen über den Einsatz von Drohnen gegen Corona in Russland.


Sprüh-Drohnen zur Desinfizierung von Straßen

Moskau, 24.03.2020
Gemeint sind hierbei ausnahmsweise keine Drohnen in der Luft, sondern unbemannte Fahrzeuge zu Lande, die der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken sollen. Abgeschaut hat man sich das Ganze bei den chinesischen Behörden. Schließlich haben diese bereits selbstfahrende Land-Drohnen zur Desinfektion in der Krisenprovinz Hubei eingesetzt. Uns so wollen nun auch russische Unternehmen derartige Desinfektions-Drohnen entwickeln. Diese sollen sich unbemannt auf Straßen bewegen und über Sprühsysteme Antiseptika ausbringen. Als ein potentieller Entwickler von Land Drohnen gegen Corona und Covid 19 gilt das Unternehmen Starline. Bis zum ersten Prototyp wird es allerdings noch einige Monate dauern!
(Quelle: sputniknews.com)


Drohnen in Österreich während der Pandemie im Einsatz:

Hier findest Du gesammelte Meldungen über den Einsatz von Drohnen gegen Corona in Österreich.


Drohnen entlasten Behörden und liefern Medikamente

Smart Digital, Tulbing (NÖ)

Tulbing (NÖ), 03.04.2020
In Zeiten der Krise gilt es, die Ressourcen von Behörden mit allen Mitteln zu schonen und dadurch wichtige Kapazitäten für akute Problemherde freizumachen. In diese Kerbe schlägt auch das Niederösterreichische Unternehmen Smart Digital, die Drohnen im Kampf gegen Corona in erster Linie zur Entlastung von Einsatzkräften einsetzen will. „Smart Monitoring as a Service“ so da Schlagwort, wonach z. B. die Inspektion von kritischer Infrastruktur auch von unbemannten Luftfahrzeugen übernommen werden kann. Alexander Schuster, CEO von Smart Digital, nennt hier konkret die Wartung von Hochspannungsleitungen oder das Absuchen von Einsatzgebieten. Doch der "Neosoph" Alexander Schuster denkt hier noch einen Schritt weiter. So können Drohnen auch zur Bereitstellung von Hilfsgütern oder für die Lieferung von Medikamenten in kritische Gebiete starten. Daß man aber definitiv nicht nicht über Wien fliegen und Menschenmassen kontrollieren will, betont der CEO von Smart Digital explizit!
(Quelle: futurzone.at)
Hier mehr zum Thema Drohnen Inspektion sowie zu Drohnen Netz Inspektionen.


Drohnen entdecken "gleichzeitig" auch Menschenansammlungen

Wien, 24.03.2020
Innenminister Karl Nehammer betont, daß in Österreich Drohnen "nicht zur Überwachung der Ausgangsbeschränkungen eingesetzt“ werden. Sehr wohl aber nutzt die Wiener Polizei UAVs (UAV = Unmanned Aircraft Vehicle) im Verkehrsbereich schon bei Staus und Unfällen. Daß man nebenbei so auch Menschenansammlungen erkennen kann, erwähnt der Minister zwar nur am Rande, hervorheben wollen wir es hier aber dennoch. Bundesweit betreibt die Polizei insgesamt 76 Drohnen.
(Quelle: Tiroler Tageszeitung)


Drohnen im Kampf gegen Corona in der Schweiz

Hier findest Du gesammelte Meldungen über den Einsatz von Drohnen gegen Corona in der Schweiz.


Polizei nutzt Drohnen innerhalb "üblicher Datenschutzregeln"

Genf, 08.04.2020
Auch Schweizer Behörden nutzen nun erstmals Drohnen gegen die Covid 19 Pandemie. Jene beschallen zwar noch nicht mit Lautsprecher Durchsagen, sehr wohl aber liefern die Fliegenden Augen "einen Blick von oben, um die Präsenz von Personengruppen im öffentlichen Raum besser beobachten zu können", so ein Sprecher der Genfer Kantonspolizei. Zudem nutzen die Behörden ihre Drohnen, um auch "schwer zugängliche Orte zu überfliegen". Betreffend die Auswertung und Löschung von Bildinhalten versichert man, die üblichen Datenschutz Bestimmungen einzuhalten.
(Quelle: tagblatt.ch)
Hier mehr zum Thema Drohnen - Persönlichkeitsrechte und Privatsphäre.


Drohnen in Italien gegen das Covid-Virus im Einsatz:

Hier findest Du gesammelte Meldungen über den Einsatz von Drohnen gegen Corona in Italien.


Polizei darf mit Blaulicht Drohnen überwachen

Rom, 24.03.2020
Auch Italien setzt vermehrt Drohnen gegen die Ausbreitung des Coronavirus ein. Um einer weiteren Zuspitzung der Lage entgegen zu wirken, darf die italienische Polizei ab sofort Drohnen zur Überwachung der Ausgangssperre in Betrieb nehmen. Das Ok hierfür erteile die Zivile Luftfahrtbehörde Enac am Montag, dem 23.03.2020. Diese Freigabe gilt für Drohnen bis 25 kg und ist (vorerst) bis 03.04.2020 befristet. Man verweist darauf, dass "zahlreiche örtliche Polizeieinheiten" um den Einsatz von Drohnen gegen die Corona Epidemie gebeten hätten.
(Quelle: welt.de)


Drohnen in Frankreich gegen Corona im Einsatz:

Hier findest Du gesammelte Meldungen über den Einsatz von Drohnen gegen Corona in Frankreich.


Lautsprecher Drohnen warnen Passanten

Nizza, 19.03.2020
Früher undenkbar, aber aktuell (vielleicht sogar) notwendig: Ein lokaler Drohnen Betreiber bot der Polizei seine Dienste an. Diese nutzte im Zuge der Corona Krise dessen Drohnen, um die beliebte Strandpromenade Nizzas abzufliegen. Über an den UAVs befestige Lautsprecher wurden Spaziergänger so auf die nötigen Sicherheitsabstände und Verstöße aufmerksam gemacht - George Orwell live und akustisch!
(Quelle: Luxemburger Wort)


Drohnen in Spanien gegen Coronavirus 19 im Einsatz:

Hier findest Du gesammelte Meldungen über den Einsatz von Drohnen gegen Corona in Spanien.


Blaulicht Drohnen gegen Corona zur "Ermahnung"

Madrid, 16.03.2020
Aufgrund der Corona Krise verhängten die Behörden in Spanien eine Ausgangssperre. Dabei werden auch die Überwachungsmaßnahmen immer vehementer umgesetzt. Mittlerweile patrouillieren in der Hauptstadt Madrid schon Polizei Drohnen im Kampf gegen die Corona Pandemie. Diese sollen Menschen via Megafon auffordern, zu Hause zu bleiben.
(Quelle: Stern.de)

Nützliche Links:

Hier findest Du unseren Blaulicht Drohnen Blog.
Und hier alles Mögliche zum Thema Rettungsdrohnen.

Hier ein umfassender Drohnen-Versicherung Vergleich für Österreich.
Und hier die besten Tarife in Sachen Drohnenversicherung.

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
Cargo Drohnen und Transport MulticopterDrohnen TransportLogistik Drohnen
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / BOS Drohnen  / Drohnen  / Drohnen News  / Rettungsdrohnen im Blaulicht Einsatz - Infothek

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Forum 2025

    AIR&MORE: offizieller Sponsor
    beim Drohnen Forum >

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      Im folgenden Beitrag geht es um AIRlabs Austria – das 1. Österreichische Drohnen Testgelände, wo Du Drohnen-Technologien sicher und nachhaltig weiterentwickeln kannst. Der Start dieses einzigartigen Drohnen Testlabors ist auch …
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      10. Januar 2025, Los Angeles: Ein Drohnen Unfall in Kalifornien hat die Bekämpfung der verheerenden Waldbrände massiv behindert. Dabei kam es zu einer Kollision einer privaten Drohne mit einem Löschflugzeug …
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      Hier findest Du wichtige Informationen zur DJI Flip mit 249 Gramm, der neuen Vlogger und Selfie Drohne des Marktführers DJI, pünktlich zum Erscheinungsdatum 14.01.2025. Neben einem Testbericht und Vergleich zur …
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Sonntag 12. Jänner 2025, Adelboden in der Schweiz: Während des ersten Laufs des Adelboden Riesenslaloms kam es beinahe zum einem spektakulären Drohnen Unfall: Eine TV-Drohne stürzte während der Fahrt des …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    - Pilot Privacy Shield -

  • Kein Selbstbehalt

    ... und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    ... ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht's zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnen Kollision Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen...
    • Unfall: Spektakulärer Drohnen Schwarm Absturz in China

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark