• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr
  • D. Niederkofler 0699 15 91 8600
  • H. Fischler 0699 10 20 0635

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr

DJI Mini 2: Kennzeichnung, Registrierung, Versicherung

Hier gibt's aktuelle Infos zur neuen Mavic Mini 2 mit nur 249 Gramm Startgewicht. Doch tatsächlich nennt man den Nachfolger der erfolgreichsten Mini Drohne ganz einfach DJI Mini 2 - also ganz ohne "Mavic". Dieser Beitrag wird laufend für Dich aktualisiert. Dabei möchten wir folgende und weitere Fragestellungen für Dich hier bearbeiten ...

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Inhalt:

DJI Mini 2 Hand
Die handliche Mini 2
  • Seit wann gibt's die (Mavic) Mini 2?
  • Was kostet die Mini 2?
  • Welche technischen Spezifikationen hat die neue DJI Mini 2?
  • In welche CE-Klasse fällt die (Mavic) Mini 2?
  • In welche Drohnen Kategorie fällt die DJI Mini 2 laut EU Drohnenverordnung?
  • Wie hoch darf ich mit der (Mavic) Mini 2 fliegen?
  • Brauche ich für die (Mavic) Mini 2 eine Drohnen Registrierung bei der Austro Control?
  • Brauche ich für die Mini 2 eine Drohnenbewilligung von der Austro Control?
  • Brauche ich für die DJI Mini 2 einen Drohnenführerschein?
  • Welche Versicherung brauche ich für die (Mavic) Mini 2?
  • Wo finde ich die Seriennummer der (Mavic) Mini 2?


DJI Mini 2 FAQs:

Hier findet Ihr Fragen und Antworten zur DJI Mini 2:


Wann kommt die DJI Mini 2?

Die Mini 2 ist am 05. November 2020 auf den Markt gekommen. Die ersten Copter wurden bereits in der ersten Novemberwoche ausgeliefert.


Was kostet die DJI Mini 2?

Die neue Mini Drohne von DJI kann man um rund € 450 kaufen. DJI bietet die Mini 2 auch als Fly More Combo um € 599 an.


Welche technischen Spezifikationen hat die neue DJI Mini 2?

Die Mini 2 wiegt 249 Gramm und verfügt über eine 4K Kamera mit aufgewerteter 12 Megapixel Kamera. Sie hat einen Controller, wo das Smartphone nun an der Oberseite angebracht wird. Der Akku umfasst eine Kapazität von 2.250 mAh und kann diese Mini Drohne bis zu 31 Minuten Lang in der Luft halten. Die Mini 2 kann laut DJI auch bei Windgeschwindigkeiten von 29 bis 38 km/h stabil fliegen und in einer Höhe bis 4.000 Meter starten, weshalb sie ein idealer Begleiter beim Outdoor-Sport sein soll.


In welche CE-Klasse fällt die DJI Mini 2?

Gehen wir von einem Abfluggewicht von 249 Gramm aus, so sollte die (Mavic) Mini 2 eigentlich mit einer Drohnen CE Kennzeichnung C0 geliefert werden. Doch tatsächlich ist es so, dass die Drohnen-CE-Klassen-Kennzeichnung noch auf sich warten lässt Da die Mini Drohne mit einer Kamera personenbezogene Daten aufnehmen kann, muss man aber auf jeden Fall eine Drohnen Registrierung auf dronespace.at durchführen. Hier findest Du unsere Petition zur fehlenden Drohnen-CE-Klassifizierung >


In welche Drohnen Kategorie fällt die DJI Mini 2 laut EU Drohnenverordnung?

Die Mini 2 fällt laut EU Drohnenverordnung in die UAS Kategorie OPEN. Doch auf jeden Fall muss der Betreiber eine Drohnen Registrierung durchlaufen sowie eine gesetzeskonforme Drohnenversicherung abschliessen. Mit unter 250 Gramm darf die Mini 2 dann sogar in Drohnen Unterkategorie A1 und damit "nah an Menschen" fliegen.
Hier noch ein eigener Beitrag zur Übergangsregelung in der Open Kategorie für Drohnen ohne CE-Kennzeichnung.


Wie hoch darf ich mit der DJI Mini 2 fliegen?

Laut EU Drohnenverordnung darf eine Mini 2 in Kategorie OPEN immerhin 120 Meter hoch fliegen. Aber Achtung: Der direkte Sichtkontakt muss dennoch ohne Hilfsmittel immer gewahrt bleiben!


Brauche ich für die DJI Mini 2 eine Drohnen Registrierung bei der Austro Control?

Ja, denn die Mini 2 Flycam kann mit einem Sensor personenbezogene Daten aufnehmen. Und da sie eben über eine Kamera verfügt, gilt sie laut EU Drohnenverordnung aus sogenanntes UAS, also als Unmanned Aircraft System. Betreiber von UAS müssen laut EU Drohnenverordnung zwingend eine Drohnen Registrierung durchlaufen. Diese UAS Registrierung läuft über die Austro Control auf www.dronespace.at. Danach bekommt man eine Drohnen Betreibernummer, die man auf der DJI Mini 2 anbringen muss.
Als UAS bzw. als unbemanntes Luftfahrzeug (uLFZ) fällt die (Mavic) Mini 2 Flycam voll unter das Luftfahrtgesetz (LFG), weshalb bei der Drohnen Registrierung auch zwingend eine gesetzeskonforme Drohnen Haftpflichtversicherung angegeben werden muss. Die Mini 2 gilt per Gesetz eben nicht mehr als Spielzeug!


Brauche ich für die DJI Mini 2 eine Drohnenbewilligung von der Austro Control?

Bis 31.12.2020: Achtung, das bisherige Verfahren zur "Drohnenbewilligung" der Austro Control ist per 31.12.2020 ausgelaufen.
Seit 01.01.2021 gilt jedoch auch für die DJI Mini 2 die verpflichtende "Drohnen Registrierung" auf Dronespace.at. Diese kostet aber nur € 31,20! Eine aktive Polizzennummer einer gesetzeskonformen Drohnenversicherung muss bei Registrierung der Mini Drohne aber schon bestehen!


Brauche ich für die DJI Mini 2 einen Drohnenführerschein?

Da die (Mavic) Mini 2 Flycam sensorische Daten aufnehmen kann, braucht man zwingend eine Drohnen Registrierung. Da diese Flycam aber unter 250 Gramm wiegt, braucht man für dieses UAS keinen Drohnenführerschein zu machen.


Welche Versicherung brauche ich für die DJI Mini 2?

Da die (Mavic) Mini 2 über eine Kamera verfügt, gilt diese Flycam laut EU Drohnenverordnung als Unmanned Aircraft System (UAS). Als unbemanntes Luftfahrzeug und braucht sie deshalb eine gesetzeskonforme Luftfahrt-Haftpflichtversicherung mit ausgewiesenen Sonderziehungsrechten (SZR). Auch die Daten der Drohne (Modell, Seriennummer, Gewicht) müssen in der Polizze stehen. Da die Mavic Mini 2 nicht mehr als Spielzeug durchgeht, kann sie auch nicht über eine Private- oder Haushaltsversicherung versichert werden.
Hier geht's zur gesetzeskonformen Mini-Drohnen Haftpflichtversicherung. Und hier gibt's infos, warum Drohnen NICHT in der Haushaltversicherung versichert werden können. Hier gehts zum Gutachten über die Pflicht Voraussetzungen für Drohnen Versicherungen >


Wo finde ich die Seriennummer der DJI Mini 2?

Die Seriennummer der Mini 2 findet man am einfachsten wieder im Akkufach gleich neben den QR Code. Auch bei dieser Mini Drohne ist die Seriennummer wieder 14-stellig. Hier ein fiktives Beispiel einer Mini 2 Seriennummer: 3Q4CHAL7A38VE4.
Die Drohnen Seriennummer wird beim Abschluss der verpflichtenden Drohnenversicherung benötigt. Die Seriennummer muss dann auch in der Polizze stehen!


Welche Serienfehler hat die DJI Mini 2?

Ja, und wie die meisten anderen nagelneuen neuen Drohnen auch, so hat auch die Mini 2 kleine Serienfehler. Doch diese Kinderkrankheiten können zum Glück aber leicht behoben werden. Das Video von Tom-Tom TV ganz oben in unserem Beitrag klärt weiter zu Problemen mit der Mini 2 auf.


Nützliche Links:

Hier gesammelte Infos zum Thema Drohnen Registrierung in 10 Punkten kompakt zusammengefasst.
Unter diesem link geht's zu Infos über das Drohnen Portal der Austro Control, dronespace.at.
Hier noch ein informativer Drohnen Versicherungsvergleich.

Und egal, ob Du nun einen (Mavic) Mini 2 oder eine andere Drohne fliegst: Drohnen Kurse und Copter Seminare findest Du auf unserem Portal drohnenkurs.com.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildnachweis: https://www.dji.com/at

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
DJI Mavic Mini VersicherungMini DrohneMini QuadrocopterMinidrohnen HaftpflichtMinidrohnen Versicherung
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Drohnen  / Drohnen News  / Mini Quadrocopter in Österreich - Infothek

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Forum 2025

    AIR&MORE: offizieller Sponsor
    beim Drohnen Forum >

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      Im folgenden Beitrag geht es um AIRlabs Austria – das 1. Österreichische Drohnen Testgelände, wo Du Drohnen-Technologien sicher und nachhaltig weiterentwickeln kannst. Der Start dieses einzigartigen Drohnen Testlabors ist auch …
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      10. Januar 2025, Los Angeles: Ein Drohnen Unfall in Kalifornien hat die Bekämpfung der verheerenden Waldbrände massiv behindert. Dabei kam es zu einer Kollision einer privaten Drohne mit einem Löschflugzeug …
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      Hier findest Du wichtige Informationen zur DJI Flip mit 249 Gramm, der neuen Vlogger und Selfie Drohne des Marktführers DJI, pünktlich zum Erscheinungsdatum 14.01.2025. Neben einem Testbericht und Vergleich zur …
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Sonntag 12. Jänner 2025, Adelboden in der Schweiz: Während des ersten Laufs des Adelboden Riesenslaloms kam es beinahe zum einem spektakulären Drohnen Unfall: Eine TV-Drohne stürzte während der Fahrt des …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    - Pilot Privacy Shield -

  • Kein Selbstbehalt

    ... und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    ... ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht's zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnen Kollision Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen...
    • Unfall: Spektakulärer Drohnen Schwarm Absturz in China

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark