• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr
  • D. Niederkofler 0699 15 91 8600
  • H. Fischler 0699 10 20 0635

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr

DJI Mavic Air 2: Test, Bewilligung & Versicherung in Österreich

Hier werden wir in Kürze einen DJI Mavic Air 2 Test Bericht veröffentlichen. Bis dorthin findest Du bei uns schon mal wichtige Infos in Sachen DJI Mavic Air 2 Drohnenbewilligung bei der Austro Control bzw. Drohnen Registrierung Neu sowie zur richtigen DJI Mavic Air 2 Drohnenversicherung.


Inhalt:

DJI Mavic Air 2 zusammengeklappt
  • Die DJI Mavic Air 2 im Test - Coming soon ...
  • DJI Mavic Air 2 Drohnenbewilligung bei Austro Control bis 31.12.2020
    • Drohnenbewilligung alt: Übergangsfrist bis 2023
  • DJI Mavic Air 2 Drohnen Registrierung laut EU Drohnenverordnung ab 01.01.2021
  • Die richtige Drohnenversicherung für die DJI Mavic Air 2
  • DJI Mavic Air 2 FAQs
  • Nützliche Links
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die DJI Mavic Air 2 im Test

... Coming Soon ... Der DJI Mavic Air 2 Testbericht folgt in Kürze!

Hier gibt's inzwischen noch mehr in Infos Sachen Drohnen Test und Multicopter Vergleich.
Und hier eine Übersicht unserer bisherigen Drohnen Testberichte >>>


DJI Mavic Air 2 Drohnenbewilligung bei Austro Control bis 31.12.2020

DJI Mavic Air 2 Gimbal

Aktuell rufen uns Drohnen Piloten aus ganz Österreich mit einer ganz spezifischen Fragestellung an:
"Brauche ich für meine neue DJI Mavic Air 2 für 2020 noch eine Drohnenbewilligung Alt der Austro Control?"

Unsere Antwort lautet JEIN. Schließlich wurde die neue EU Drohnenverordnung auf 01.01.2021 verschoben. Und bis dorthin gelten noch die alten österreichischen Drohnen Gesetze. Und diese besagen, daß sobald man mit einer Drohne über 79 Joule Bewegungsenergie fliegt (und aller spätestens nach 30 Metern Flughöhe) und zugleich Aufnahmen macht, eine Drohnenbewilligung der Austro Control Pflicht ist.
Und immerhin: Die DJI Mavic Air 2 wiegt insgesamt 570 Gramm, womit die kritische 79 Joule Grenze bei ihr schon ab ca. 13,8 Metern Flughöhe erreicht wäre!

ABER: Darunter (also unter 13,8 Metern Flughöhe) könnte man die DJI Mavic Air 2 tatsächlich noch als als "unbemanntes Gerät", LFG § 24d und deshalb mit Bildaufnahmen ohne (!) Drohnenbewilligung betreiben. Wichtig dabei wäre, dass man nichts und niemanden gefährdet und dass man nicht mit Vollgas fliegt, sonst ändert sich wieder die Joule Zahl. Also JA, wenn man diese Regeln einhält kann, man mit der Mavic Air 2 auch ohne Drohnenbewilligung filmen, auch kommerziell!

Hier gibt's noch detailliertere Infos in Sachen Drohnen Joule Berechnung.


Drohnenbewilligung alt: Übergangsfrist bis 2023

Wichtig: Wer aber nun seine DJI Mavic Air 2 ordnungsgemäß bewilligt, fällt in die Übergangsregelung der Austro Control. Demnach erhalten einmal nach dem alten System bewilligte Drohnen eine Übergangsfrist bis maximal 31.12.2022 (maximal aber bis zum Auslaufen der letzten Drohnenbewilligung). Also hat sich durch die Verschiebung der EU Drohnenverordnung auch diese Frist noch um ein weiteres halbes Jahr nach hinten bewegt.


DJI Mavic Air 2 Drohnen Registrierung laut EU Drohnenverordnung ab 01.01.2021

DJI Mavic Air 2 geräuscharme Rotoren low noise propellers
Mavic Air 2: Geräuscharme Rotoren

Doch ab 01.01.2021 sollte dann wirklich auch die verschobene EU Drohnenverordnung Neu endgültig in Kraft treten. Soll heißen, daß ab dann Drohnen nach Gewicht und CE Kennzeichnung klassifiziert werden. Und so wie es aussieht, wird dann die DJI Mavic Air 2 vermutlich genau in Klasse C1 für Drohnen von 250 bis unter 900 Gramm Abfluggewicht fallen. Dabei gehören C1 Drohnen ihrerseits zur Kategorie OPEN mit Unterkategorie A1. Und laut dieser darf man dann sogar "nah an Unbeteiligten" mit seiner DJI Mavic AIR 2 unterwegs sein. Was man aber vorher unbedingt braucht, ist ab 01.01.2021 lediglich eine Drohnen Registrierung. Und zu guter Letzt kostet diese neue Drohnen Registrierung nur rund ein Zehntel (!) im Vergleich zur bis dorthin noch gültigen Austro Control Drohnenbewilligung!

Hier mehr Infos zur Drohnen CE Kennzeichnung sowie Wissenswertes zur Drohnen Registrierung Neu. Und hier eine generelle Übersicht über die neuen EU Drohnenverordnung.

TIPP:
Wer schlau ist - oder sich zumindest dafür hält - fliegt mit seiner neuen DJI Mavic Air 2 bis zum Jahresende 2020 noch brav unter 13,8 Metern max. Flughöhe. Dies bitte im ruhigen Schwebeflug und ohne Gefährdung von Personen oder Dingen. Ab 31.12.2020 bzw. ab 2021 registriert man sich dann auf dronespace.at und fällt dann unter die Regelungen der neuen EU Drohnenverordnung. Eine gesetzeskonforme Drohnen Haftpflichtversicherung braucht man allerdings immer, doch zum Glück kann man diese hier schnell online abschließen und sofort starten >>>.


Die richtige Drohnenversicherung für die DJI Mavic Air 2

DJI Mavic Air 2 Sleeve

Egal on nun nach dem alten oder neuen Drohnen Gesetz: Drohnen gelten in Europa als UAS, sprich als Unmanned Aircraft Systems. Und derartige unbemannte Luftfahrzeuge (uLFZ) unterliegen einer Versicherungspflicht. Dazu sollte man wissen, dass schon alleine durch den Betrieb von Drohnen für das Umfeld Gefahren entstehen. Deshalb kann man Drohnen NICHT einfach in einer Privathaftpflichtversicherung versichern. Es braucht nämlich bei Drohnen eigene Luftfahrt-Haftpflichtversicherungen. Hier findest Du Deine gesetzeskonforme Drohnen Haftpflichtversicherung für die DJI Mavic AIR 2. Diese versichert Dein UAS vor und nach der Umsetzung der EU Drohnenverordnung richtig!

Drohnen Haftpflichtversicherung jetzt beantragen >>>


DJI Mavic Air 2 FAQs

Hier findest Du noch aktuelle Fragen und Antworten zur DJI Mavic Air 2. Solltest Du noch weitere Infos zur Mavic Air II benötigen bzw. auch Wissenswertes für uns haben, so kannst Du uns jederzeit gerne kontaktieren!


Verfügt die DJI Mavic Air 2 über eine Remote ID Funktion?

Laut der neuen EU Drohnenverordnung ist eine Remote ID Funktion vorgeschrieben. Diese soll die Höhe, die Position sowie die Betreiberkennung, etc. an alle Empfänger in Signalreichweite per Funk übertragen. Laut DJI Deutschland verfügt die Mavic Air 2 bereits über eine Remote ID Funktion. ABER: "Die technischen Standards werden noch von den Behörden geprüft", schreibt DJI (Stand Mai 2020). Denn die so wichtige Drohnen CE Kennzeichnung muss laut DJI Deutschland "vom Hersteller erfolgen" und nicht vom Endkunden. Sprich, man muss also noch prüfen ob die Remote ID Funktion der DJI Mavic Air 2 auch für eine CE Zertifizierung ausreicht!


Verfügt die DJI Mavic Air über eine Geo-Awareness Funktion?

Zusammen mit einer Remote ID brauchen UAS (Unmanned Aircraft Systems) laut EU Drohnen Gesetz Neu auch eine Geo-Awareness Funktion. Diese soll Luftraum-Gegebenheiten erkennen sowie den Piloten bei möglichen Verstößen rechtzeitig warnen. Eine Geo-Awareness Funktion ist laut dem neuen EU Drohnen Regulativ bei C1, C2 sowie C3 Drohnen vorgeschrieben. Laut DJI Deutschland verfügt die Dji Mavic Air 2 sehr wohl über eine Geo-Aareness Funktion. Doch man ist sich (mit Stand Mai 2020) noch nicht sicher, ob man den EU Standards damit Genüge tut. Denn diese Standards seien laut DJI noch nicht fertig ausgearbeitet.


Welche CE Zertifizierung hat die DJI Mavic Air 2?

Bisher wissen wir nicht 100%ig, ob die Remote ID sowie die Geo-Awareness Funktion der DJI Mavic Air 2 der neuen EU Drohnenverordnung entsprechen. Und damit ist auch nicht 100%ig fix, ob die DJI Mavic Air 2 überhaupt eine Drohnen CE Zertifizierung bekommt. Viele technischen Erfordernisse der neuen EU Drohnen Gesetze scheinen bereits erfüllt, aber über die entsprechenden Standards der CE Kennzeichnung herrscht offensichtlich noch Unklarheit. Doch lassen wir DJI Deutschland hier lieber selbst sprechen:
"In einer idealen Welt wäre es großartig gewesen, wenn die Standards fertig wären und wir das Produkt gemäß der Verordnung kennzeichnen könnten. Dies ist jedoch leider nicht der Fall und wir würden tatsächlich gegen die Regeln verstoßen, indem wir sie kennzeichnen, ohne sicher zu wissen, ob sie den endgültigen Anforderungen genügen." (PRO Support DJI GmbH, Mai 2020)


Im welche CE Klasse fällt die DJI Mavic Air 2?

Die Begriffe CE Zertifizierung und CE Klasse werden bei Drohnen immer wieder vermischt. Fest steht, dass der Hersteller selbst seine Drohnen zertifizieren muss. Da nun aber laut DJI Deutschland bei der DJI Mavic Air 2 die "technischen Standards noch von den Behörden geprüft" werden, kann man aktuell nicht sagen, in welche CE Klasse die DJI Mavic AIR 2 fallen wird! DJI führt in einer eMail (Mai 2020) noch weiter aus:
"Hoffentlich können wir einen Weg finden, die Einhaltung rückwirkend nachzuweisen und es den Menschen zu ermöglichen, die erforderliche vollständige Betriebsgenehmigung zu erhalten, sobald die Standards abschließend geprüft wurden."


Wo ist die Seriennummer der DJI Mavic Air 2?

Die Drohnen Seriennummer braucht man immer wieder. Sei es beim Antrag zur Drohnenbewilligung, bei Reklamationen oder der Beantragung der verpflichtenden Drohnen Haftpflichtversicherung. Die Seriennummer der DJI Mavic Air 2 findest Du im Akkufach, gleich rechts neben dem QR-Code. Sie hat insgesamt 14 Stellen, geht über 2 Zeilen und beginnt meist mit "1WNB ...".

Drohnen Haftpflichtversicherung jetzt beantragen >>>


Nützliche Links:

Du suchst Drohnen Trainings und Drohnen Seminare?
Dann gib's hier eine Übersicht zu den wichtigsten Anbietern auf unserem Portal Drohnenkurs.com.
Gibt's nur hier: Drohnen Kasko Versicherung für Eigenschäden an der Drohnen selbst.

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
DJI Mavic Air 1 & DJI Mavic Air 2 - Infocenter
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Drohnen  / Drohnen News

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Forum 2025

    AIR&MORE: offizieller Sponsor
    beim Drohnen Forum >

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      Im folgenden Beitrag geht es um AIRlabs Austria – das 1. Österreichische Drohnen Testgelände, wo Du Drohnen-Technologien sicher und nachhaltig weiterentwickeln kannst. Der Start dieses einzigartigen Drohnen Testlabors ist auch …
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      10. Januar 2025, Los Angeles: Ein Drohnen Unfall in Kalifornien hat die Bekämpfung der verheerenden Waldbrände massiv behindert. Dabei kam es zu einer Kollision einer privaten Drohne mit einem Löschflugzeug …
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      Hier findest Du wichtige Informationen zur DJI Flip mit 249 Gramm, der neuen Vlogger und Selfie Drohne des Marktführers DJI, pünktlich zum Erscheinungsdatum 14.01.2025. Neben einem Testbericht und Vergleich zur …
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Sonntag 12. Jänner 2025, Adelboden in der Schweiz: Während des ersten Laufs des Adelboden Riesenslaloms kam es beinahe zum einem spektakulären Drohnen Unfall: Eine TV-Drohne stürzte während der Fahrt des …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    - Pilot Privacy Shield -

  • Kein Selbstbehalt

    ... und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    ... ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht's zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnen Kollision Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen...
    • Unfall: Spektakulärer Drohnen Schwarm Absturz in China

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark