Die DJI Mavic 4 (Pro) erschien nun endlich am 13. Mai 2025: Weiter unten findet Ihr die ersten technischen Details, Preise und einiges mehr!

In Österreich müssen sich Drohnen Betreiber behördlich registrieren und eine gesetzeskonforme Drohnen Versicherung abschließen. Insbesondere für die Mavic 4 Pro gilt es darüber hinaus auch, den gesetzlich vorgeschriebenen Drohnenführerschein zu absolvieren. Hier vorab schon eine wichtige Info zur Drohnen Versicherung. Diese muss die spezifischen Gerätedaten der Drohne beinhalten, wie auch das Kuratorium für Verkehrssicherheit betont:
„Ja, eine gesetzeskonforme Drohnenversicherung muss die spezifischen Gerätedaten der Drohne – Modell, Seriennummer, Gewicht etc. – inkludieren.“ Quelle: KFV. Mehr dazu findest Du in unserem Beitrag zur Drohnenversicherung für Österreich.
Inhalt
- Erscheinungsdatum der DJI Mavic 4 Pro
- Video Testbericht: Erfahrungen mit der neuen DJI Mavic 4 Pro
- Mavic 4 Pro kaufen und Preis
- Top: 0,1-Lux Hinderniserkennung – Rundumschutz mit LiDAR
- DJI Mavic 4 Pro - Spezifikationen und Technische Daten der
- Die neue Mavic 4 im Vergleich mit vergleichbaren Drohnen von DJI
- Pflicht: Betreiber Registrierung auch mit der neuen Drohne
- Welche Drohnen Versicherung brauchen Betreiber der Mavic 4 Pro
- Kuratorium für Verkehrssicherheit: Drohnenversicherung immer mit Seriennummer!
- Drohnen Klasse: CIL Kennzeichnung und Zertifizierung der DJI Mavic 4
- DJI Mavic 4 Pro: Drohnenführerschein Pflicht und Prüfungsfragen zum Üben
Erscheinungsdatum der DJI Mavic 4 Pro
Die DJI Mavic 4 Pro erschien am 13.05.2025. Doch schon lange zuvor lies DJI einige Leaks und Gerüchte in die Welt hinaus! Wir werden sehen, was davon stimmt, und was totaler Blödsinn war.
Video Testbericht: Erfahrungen mit der neuen DJI Mavic 4 Pro
Erste Video-Testberichte der Mavic 4 Pro erwarten wir kurz nach der Markteinführung. Diese Videos werden sich voraussichtlich auf die verbesserte Flugzeit, die neue Kamera und den stabileren Infinity-Gimbal mit 360° Rotation konzentrieren. Natürlich wird im Testbericht für die Mavic 4 Pro auch deren Hasselblad Kamera eingehend geprüft werden.
Mavic 4 Pro kaufen und Preis
Hinweis: Der Basispreis für die Mavic 4 Pro stammt aus dem offiziellen DJI Store (Stand 13. Mai 2025). Preise der erweiterten Combos beruhen auf DJIs Vorbestellangaben und können sich je nach Region oder Verfügbarkeit noch ändern.
Paket | Lieferumfang (Auszug) | UVP in € |
---|---|---|
Mavic 4 Pro (Einzelgerät, DJI RC 2) | Drohne · DJI RC 2-Controller · 1 × Akku · Ladegerät · Ersatzpropeller · Kabel | 2 099 € |
Mavic 4 Pro Fly More Combo | Zusätzlich: 2 × Akkus (insg. 3) · Parallele Ladestation · Umhängetasche · ND-Filterset (ND8/16/32/64) | ≈ 2 599 €* |
Mavic 4 Pro 512 GB Creator Combo | Drohne mit 512 GB UFS · DJI RC Pro 2 (7″) · 2 × Akkus · 240 W Netzteil · Parallele Ladestation · Tasche · Hochgeschw. USB-C-Kabel u. v. m. | ≈ 2 999 €* |
*Vorläufige DJI-Preisangabe laut Vorbestellphase. Endgültige UVP kann variieren.
DJI Mavic 4 Pro – Lieferumfang der Pakete
Hier eine Liste zu den verschiedenen Paketen bzw. Bundles zur Mavic 4 Pro laut DJI Store – Stand 13. Mai 2025:
Paket | Umfang / enthaltene Artikel |
---|---|
Mavic 4 Pro (Einzelgerät) |
|
Mavic 4 Pro Fly More Combo |
|
Mavic 4 Pro 512 GB Creator Combo |
|

Hier findest Du noch mehr Daten zur DJI Mavic 4 Pro >
Top: 0,1-Lux Hinderniserkennung – Rundumschutz mit LiDAR
Und nun kommen wir zu einem Feature der Mavic 4 Pro, das seinesgleichen sucht!
Die Mavic 4 Pro nutzt sechs Fisheye-Sensoren, die speziell für schwaches Licht kalibriert sind, sowie einen vorwärtsgerichteten LiDAR-Scanner. Dieses hybride System erkennt Hindernisse bei Beleuchtungsstärken von nur 0,1 Lux – also dort, wo andere Drohnen bereits „blind“ werden. Dual-Prozessoren verarbeiten die Sensordaten in Echtzeit, sodass die Drohne bei Geschwindigkeiten bis 18 m/s (≈ 65 km/h) automatisch bremst oder ausweicht. Damit navigiert die Mavic 4 Pro sogar in Schluchten, engen Stadtschluchten oder bei Nachtflügen ohne GPS präzise und sicher.
DJI Mavic 4 Pro - Spezifikationen und Technische Daten der
Hier noch weitere technische Spezifikationen zur Mavic 4 Pro:
Kategorie | Daten / Wert |
---|---|
Erscheinungsdatum | 13. Mai 2025 |
Hauptkamera | 100 MP 4/3-CMOS Hasselblad, f/2.0 – f/11, 6K @ 60 fps HDR, Hasselblad Natural Color Solution |
Medium-Telekamera | 70 mm (1/1,3″ CMOS), 48 MP, f/2.8, 4K @ 60 fps HDR |
Telekamera | 168 mm (1/1,5″ CMOS), 50 MP, f/2.8, 4K @ 60 fps HDR |
Videooptionen | 6K @ 60 fps HDR, 4K @ 120 fps Zeitlupe, 10-Bit D-Log, All-I 4:2:2 (Cine) |
Gimbal | Infinity-Gimbal, 360° Rotation, +70° / –90° Tilt |
Flugzeit / Akku | 51 min (95 Wh), 6 654 mAh |
Max. Geschwindigkeit | 90 km/h |
Reichweite (Flug) | 41 km |
Videoübertragung | DJI O4+ (10-Bit HDR) – 30 km (FCC) / 15 km (CE) |
Hinderniserkennung | 0,1-Lux omnidirektional + vorwärtsgerichteter LiDAR-Sensor |
Gewicht | 1 063 g |
Interner Speicher | 64 GB (Standard) / 512 GB UFS (Creator Combo) |
Ladezeiten | 1 Akku ≈ 51 min · 3 Akkus parallel ≈ 90 min (240-W-Lader) |
Fernsteuerung | DJI RC Pro 2 mit rotierbarem 7″ Mini-LED-Display |
Varianten | Einzelgerät · Fly More Combo · 512 GB Creator Combo |
Preis (Launch) | ab 2 099 € |
Die neue Mavic 4 im Vergleich mit vergleichbaren Drohnen von DJI

Carl Gebhard
Die Mavic 4 Pro Überzeugt somit im Vergleich zur DJI Mavic 3 Pro durch signifikante Verbesserungen in der
- Flugzeit,
- Kameraauflösung,
- Übertragungsreichweite
- und nicht zu vergessen in der Hinderniserkennung!
Während noch die Mavic 3 Pro eine 46-minütige Flugzeit bietet, kommt die Mavic 4 durch eine größere Batterie auf über 50 Minuten! Die neue Gimbal-Technologie Überzeugt zudem mit einer größeren Flexibilität bei der Kameraneigung.
Pflicht: Betreiber Registrierung auch mit der neuen Drohne
Für den Betrieb der DJI Mavic 4 iPro st die Registrierung als Drohnen Betreiber bei der Austro Control erforderlich. Nach der Registrierung erhält der Betreiber eine Betreibernummer, die auf allen Drohnen des Betreibers gut sichtbar angebracht werden muss.

Carl Gebhard
Welche Drohnen Versicherung brauchen Betreiber der Mavic 4 Pro
Für die DJI Mavic 4 ist eine spezielle Drohnen Haftpflichtversicherung erforderlich, die mindestens 750.000 SZR (Sonderziehungsrechte) ausweist. Diese Deckungssumme muss explizit in der Versicherungspolice genannt werden. Haushaltsversicherungen reichen dafür nicht aus. Detaillierte Informationen zur Versicherung findest Du Im Beitrag zur Drohnenversicherung für Österreich.
Kuratorium für Verkehrssicherheit: Drohnenversicherung immer mit Seriennummer!
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit betont die gesetzliche Pflicht zu einer gerätebezogenen Drohnenversicherung inklusive Seriennummer der Drohne:
„Ja, eine gesetzeskonforme Drohnenversicherung muss die spezifischen Gerätedaten der Drohne – Modell, Seriennummer, Gewicht etc. – inkludieren."
"Der Abschluss einer falschen Drohnenversicherung kann im Falle ungedeckter Schäden für Drohnenbetreiber*innen und Geschädigte zu existenziellen Bedrohungen werden.“
Quelle: KFV.
Drohnen Klasse: CIL Kennzeichnung und Zertifizierung der DJI Mavic 4
Die DJI Mavic 4 fällt mit ihrem Abfluggewicht von 1,063 kg MTOM unter eine C2 CIL-Kennzeichnung gemäß EU Drohnenverordnung. Diese C2 Kennzeichnung ist auch auf der Unterseite der Drohne sehr gut ersichtlich.
DJI Mavic 4 Pro: Drohnenführerschein Pflicht und Prüfungsfragen zum Üben
Eines ist klar: Mit einem Gewicht von 1,063 kg MTOM ist die Mavic 4 Pro Drohne kein Leichtgewicht mehr. Deshalb müssen alle Betreiber und Piloten, die die Mavic 4 Pro einsetzen möchten, zumindest einen Drohnenführerschein A1/A3 oder zusätzlich den A2 Schein absolvieren. Dabei richtet sich die Wahl des Drohnenführerscheins je nach Einsatzbereich der Mavic 4 Pro. Hier finden Interessierte zum Trainieren schon einmal ein paar Prüfungsfragen zum Drohnen Führerschein >