• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr
  • D. Niederkofler 0699 15 91 8600
  • H. Fischler 0699 10 20 0635

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr

M2ED: DJI Mavic 2 Enterprise Dual Test Bericht

Hier ein persönlicher DJI Mavic 2 Enterprise Dual Test Bericht von Stefan Strohmayr (SKYOPTIK) und weiteren Experten. Das Team hat die Infrarot Wärmebild Dual-Drohne auf Herz und Nieren geprüft und uns diesen M2ED Erfahrungsbericht zukommen lassen.

Gleich zu Beginn möchten unsere Drohnen Tester folgendes vorwegschicken:
"DJI kennt man mittlerweile und natürlich bekommt man das, was man von DJI erwarten darf."


DJI M2ED Erfahrungsbericht - die Mitwirkenden:

DJI Mavic 2 Enterprise Dual Test Stefan Strohmayer Skyoptik
DJI Mavic 2 Enterprise Dual Erfahrungsbericht: Stefan Strohmayr (re) u. Florian Eder (li)

ETAS High-Tech Systems GmbH
Ein besonderer Dank gilt der Firma ETAS, Florian Eder. Und das nicht nur weil sie uns für diesen Tag eine DJI Mavic 2 Dual (M2ED) zur Verfügung gestellt haben, sondern auch für den allgemeinen Vortrag und den Einblick in die Welt der Drohnen und diesbezüglichen Gesetze.

Feuerwehr Wiener Neudorf
Ein weiterer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf (FF Wr. Neudorf), die selbst eine DJI Spark für Übungen benutzt. Wir danken, dass die Leute der FF Wr. Neudorf sich die Zeit genommen haben, um mit uns das Produkt zu analysieren, zu testen und darüber zu diskutieren.


M2ED Probelauf - unser Fazit vorab:

Angesichts der Tatsache, dass die DJI Mavic 2 Enterprise Dual alle positiven Flugeigenschaften einer herkömmlichen DJI Drohne vereint, überzeugt sie auch mit der Bildqualität, der Bedienbarkeit und den Funktionen. Voraussetzung ist jedoch, dass man den Überblick über die Einstellungsmöglichkeiten behält. Wie heißt es so schön: Übung macht den Meister!
Der betriebsbereite Aufbau, die individuellen Anbaumöglichkeiten (Scheinwerfer, Lautsprecher, Kollisionswarnlicht), die lange Flugzeit (25 min+) und die Datenerhebungen mittels Wärmebild lassen keine Wünsche offen. Und schon gar nicht bei diesem Anschaffungspreis! (Anm. d. Red.: Preis unter € 3.000)
Das einzige Manko aus unserer Sicht besteht darin, dass keine Speicherung radiometrischer Daten möglich ist. Hier muss man doch ein wenig tiefer in die Tasche greifen und sich in Richtung XT2 mit einem M210 orientieren. Die tatsächlich im gesetzlichen Rahmen mögliche Nutzung gestaltet sich jedoch noch etwas schwierig. Wir sind uns aber sicher, dass der Einsatz von solchen Drohnen (Arbeitsgeräte, Hilfsmittel) in bestimmten Situationen sehr hilfreich sein kann.


DJI M2ED Erfahrungsbericht - Daten zur Drohne:

DJI Enterprise umfasst Software-Lösungen, Kameras inkl. Stabilisierung und Zubehör für den professionellen Gebrauch. Dabei ist die M2ED ist ein Ableger der DJI Mavic 2 Serie und bestens für den professionellen Bereich geeignet. Für die Steuerung stellt DJI eine eigene App für die Enterprise Serie zur Verfügung – den DJI Pilot.


DJI Mavic 2 Enterprise Dual Lieferumfang

M2ED Koffer
von aussen ...

Das Package zur DJI M2ED umfasst folgenden Inhalt:

  • Fluggerät
  • Fernsteuerung
  • 1 Intelligenter Akku mit Akkuladegerät
  • Netzkabel
  • 3 Propellerpaare
  • 1 Ersatz-Steuerknüppel (Paar)
  • USB Typ-C Kabel mit USB Adapter
  • Abdeckung des Erweiterungssteckplatzes
  • Lautsprecher
  • Scheinwerfer
  • Kollisionswarnlicht
  • 3x RC Kabel (Lightning, Micro-USB, USB-C)
  • und ein Transportkoffer
M2ED Lieferumfang DJI Mavic Enterprise Dual
... und von innen

UVP: € 2.899,00 inkl. MwSt. (hier der Link zum droneline Shop)


Zum DJI M2ED Zubehör

Folgende Erweiterungen zum Standard Paket sind durchaus eine Überlegung wert:

Das M2ED Fly More Kit

Im Lieferumfang finden sich hier ...

  • 2 Intelligent Self Heating Flight Batterien
  • 1 Mavic 2 Autoladegerät
  • 1x Akkuladestation
  • 1 Akku auf Power Bank Adapter
  • 2 Geräuscharme Propeller (Paare)
  • und eine Mavic 2 Umhängetasche
DJI Smart Controller

UVP: 439,00 € inkl. MwSt. (hier der Link zum droneline Shop)

Der DJI Smart Controller

Lieferumfang ...

  • 1x DJI Smart-Fernsteuerung
  • 1 24 W USB-Ladegerät
  • 1 USB 3.0 Typ C Kabel
  • und 1 Ersatz-Steuerknüppel (Paar)

UVP: 649,00 € inkl. MwSt. (hier der Link zum droneline Shop)


Unser DJI Mavic 2 Enterprise Dual Test im Flug:

Im Flug ist die Drohne allbewährt. Die M2ED hat eine effektive Flugzeit (je nach Wetterbedingungen) von ca. 25 Minuten, was in dieser Preisklasse ausgezeichnet ist. Sie fliegt sehr ruhig und vermittelt stets ein sicheres Gefühl beim Fliegen. Selbstverständlich ist die Drohne mit allen nötigen Sicherheitstechniken, wie z. B. dem bekannten Assistenzsystem für Piloten (APAS – Advanced Pilot Assistance System), ausgerüstet. Dieses erkennt während des Fluges selbstständig Objekte in der Nähe und weicht jenen aus. Ein weiteres Highlight ist das AirSense System, das mithilfe der ADS-B Technologie (Automatic Dependent Surveillance – Broadcast) potentielle Kollisionsrisiken erkennt und dem Piloten hilft, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

M2ED Lieferumfang DJI Mavic Enterprise Dual Test Feuerwehr

Sicht- und Infrarot Wärmebildkamera

  • Eingebauter radiometrischer FLIR®-Wärmebildsensor
  • Einstellbare Parameter: für reflektierende Oberflächen und den Emissionsgrad
  • Unterschiedliche Anzeigemodi: FLIR MSX™, Wärme- und Sichtbild


Besonderheiten der M2ED

M2ED Erfahrungsbericht Feuerwehr
M2ED Test am Feuerwehr Gelände
  • Kombiniert intelligent die Daten der Sicht- und Wärmebildkamera in Echtzeit
  • Überwachung und Messung von Temperaturen*
  • Beobachtung von Temperaturen in einem bestimmten Bereich*

*Live-Messungen sind hier möglich, die Speicherung radiometrischer Daten jedoch nicht.
Unser Tipp nach diesem DJI Mavic 2 Enterprise Dual Test: Um die Bildschirmdaten zu erfassen, kann man hier einfach einen Screenshot der jeweiligen Situation erstellen.

Spezialanschluss für M2E-Erweiterungsmodule

Die DJI Mavic 2 Enterprise Dual verfügt über einen speziellen Port bzw. Spezialanschluss an der Gehäuseoberseite. Hier können die mitgelieferten Zusatzmodule, befestigt werden. Die Module werden durch kleine Schraubverbindungen zusätzlich am Drohnen-Gehäuse befestigt und automatisch erkannt. Je nach Anwendungsbereich bieten die Enterprise-Modelle maßgeschneiderte Lösungen.

Die M2ED spricht für zahlreiche Anwendungsgebiete

Die Enterprise-Varianten richten sich vielmehr an professionelle Anwender, die die Kameradrohne nicht nur zur reinen Luftbild-Fotografie, sondern auch zu anderen Anwendungszwecken einsetzen möchten. Für die DJI Mavic 2 Enterprise Dual sind aufgrund der verbauten Technik folgende Anwendungsbereiche denkbar:

  • Personensuche, Vermisstensuche
  • Such- und Rettungsdienste (als Rettungsdrohne u.a. auch Bergrettung)
  • Strömungsrettung und Einsätze an schwer zugänglichen Bereichen
  • Überwachung von Katastrophen (als Einsatz Drohne bei Naturkatastrophen)
  • Notfallkommunikation und Überwachung von Einsatzgebieten
  • Kartierung, Vermessung oder Grundstückserschließung
  • Drohnen Inspektion im Bergbau, Tagebau, Hochbau
  • Aufbau von Elektroanlagen, Inspektion von Sendemasten und zur Drohnen Stromnetz Wartung
  • Begutachtung von Bauwerken und Immobilien
  • Archäologie, Meteorologie und Umweltschutz
  • Inspektionen von Windkraftanlagen
  • Aufgaben bei Feuerwehr, Polizei und Militär
  • Aufgaben in Land- und Forstwirtschaft (z.B. Rehkitz-Rettung)


M2ED Erfahrungsbericht - Unsere Schlussfolgerung:

Bei der aktuellen Gesetzeslage ist ein Betrieb innerhalb des gesetzlichen Rahmens schwierig, da man die Flughöhe von 8m schnell erreicht hat. (Anm. d. Redaktion: ab einer gewissen Flughöhe fällt man unter das österreichische Luftfahrtgesetz. Hier mehr zur Drohnen Joule Berechnung). Technisch und preislich gesehen setzt die Drohne neue Maßstäbe, die sich sehen lassen können.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die gesamte Koordination in einem Flight Hub, um somit die Integration in dem bestehenden Workflow zu verbessern. Schulungen und Support sind ein wesentlicher Teil des Service, den wir dazu empfehlen und anbieten.

Selbstverständlich stehen wir von SKYOPTIK für Fragen rund um das Thema DJI Enterprise österreichweit zur Verfügung.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
Stefan Strohmayr, Inhaber von SKYOPTIK

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier gibt's noch mehr Berichte zu Thermal-, Wärmebild bzw. Infrarot Drohnen.
Und hier findest Du noch mehr Drohnen Testberichte >>>


Du willst Deine DJI M2ED Drohne richtig versichern?
Dann folge diesem Link zu unseren Drohnen Versicherungen >>>
Übrigens, gerade bei höherwertigen Multicoptern ist eine Drohnen Vollkaskoversicherung überlegenswert!

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
Drohnen Dual KameraDrohnen FLIRDrohnen InspektionDrohnen mit WärmebildkameraEinsatz DrohneEinsatzdrohneInfrarot DrohnenRettungsdrohneSkyoptik DrohnenThermo DrohneWärmebilderWärmedrohne
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / BOS Drohnen  / Drohnen  / Drohnen Testberichte Übersicht  / Feuerwehr Drohnen im Blaulicht Einsatz - Infothek

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Forum 2025

    AIR&MORE: offizieller Sponsor
    beim Drohnen Forum >

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • DJI Mavic 4 Pro - Registrieren und die beste Versicherung

      DJI Mavic 4 Pro - Registrieren und die beste Versicherung

      Die DJI Mavic 4 (Pro) erschien nun endlich am 13. Mai 2025: Weiter unten findet Ihr die ersten technischen Details, Preise und einiges mehr! In Österreich müssen sich Drohnen Betreiber …
    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      Im folgenden Beitrag geht es um AIRlabs Austria – das 1. Österreichische Drohnen Testgelände, wo Du Drohnen-Technologien sicher und nachhaltig weiterentwickeln kannst. Der Start dieses einzigartigen Drohnen Testlabors ist auch …
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      10. Januar 2025, Los Angeles: Ein Drohnen Unfall in Kalifornien hat die Bekämpfung der verheerenden Waldbrände massiv behindert. Dabei kam es zu einer Kollision einer privaten Drohne mit einem Löschflugzeug …
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      Hier findest Du wichtige Informationen zur DJI Flip mit 249 Gramm, der neuen Vlogger und Selfie Drohne des Marktführers DJI, pünktlich zum Erscheinungsdatum 14.01.2025. Neben einem Testbericht und Vergleich zur …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    - Pilot Privacy Shield -

  • Kein Selbstbehalt

    ... und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    ... ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht's zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnen Kollision Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • DJI Mavic 4 Pro - Registrieren und die beste Versicherung
    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen...

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark