• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung Deutschland
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI (Mavic) Mini 1, 2, 3 Infos
      • Drohnen 250 Gramm u. DJI Mavic Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte – Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt – Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • Airandmore Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug – Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug – Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftplicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2023
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen – Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&MORE: Logos & Mehr
Dominique Niederkofler: 0043 699-15918600  Hannes Fischler: 0043 699-10200635
  • Hier geht´s zu AIR&MORE Deutschland

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung Deutschland
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI (Mavic) Mini 1, 2, 3 Infos
      • Drohnen 250 Gramm u. DJI Mavic Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • Airandmore Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftplicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2023
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      hier online beantragen

    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      hier online beantragen

  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&MORE: Logos & Mehr

Gewerbliche Drohnen Vermietung und Baustellen Dokumentation

Dass Drohnen gerade auch im Bereich erneuerbarer Energien sowie am Bausektor allgemein immer selbstverständlicher werden ist kein Geheimnis. Demgegenüber steht die Tatsache, dass der Einstieg für viele Unternehmen hier noch von vielen Fragezeichen überschattet wird. Fragezeichen nicht nur bei der Auswahl der in Frage kommenden Drohnen Technik sondern vor allem auch in Sachen Drohnen Luftrecht. Vom obendrein oft noch lückenhaften Know How in Sachen Luftbildverarbeitung und -auswertung ganz zu schweigen. Stefan Strohmayr hat sich dieses Umstandes angenommen und hierfür ein eigenes Konzept für die gewerbliche Drohnen Vermietung entworfen. Ziel ist es Unternehmen im Bau und Immobiliensektor einen reibungslosen Einstieg ins Luftbildgenre zu ermöglichen. Der mit seiner Firma Skyoptik e.U. in Bezirk Mödling ansässige Drohnen Begeisterte Business Designer kommt selbst aus der Photovoltaik Branche und spricht gerne über „Digitale Unternehmenstransformation“. Als Drohnen Dienstleister will er sein Wissen auch anderen Firmen zuteil werden lassen. AIR&MORE traf Stefan Strohmayr zum Gespräch:

Stefan, welche Fehler werden bei der Implementierung von Drohnen im Bausektor gemacht?

Oesterreich Drohnen Vermietung Skyoptik Strohmayr Stefan

Stefan Strohmayr – Skyoptik

Ich würde nicht von Fehlern sprechen. Die Qualität, sowie die technischen Möglichkeiten der Mini-Drohnen nehmen rasant zu. Wenn ich mich als Unternehmen im Bausektor für diese Technik interessiere, findet man oftmals nur ein Bruchteil der Informationen. Hier bedarf es eines kompetenten Ansprechpartners wie SKYOPTIK, um kosteneffizient und sinnvoll zu mieten bzw. zu investieren.

Wie kann Euer Konzept der Drohnen Vermietung Unternehmen helfen?

Unsere Idee ist Mieten statt Kaufen, man kennt das schon aus anderen Branchen. Es kommt eine Idee auf, in der ein Drohnen Einsatz eine sinnvolle Möglichkeit bietet. Man befasst sich kurz mit dem Thema und merkt schnell, dass diese Idee durchaus kostspielig ist. Hier kommen wir ins Spiel. Wir liefern unseren Kunden immer ein komplettes Drohnen-Set ins Haus, führen eine Einschulung mit dem Piloten zur Technik und Gesetzeslage durch, erklären wie man selbstständig Aufnahmen für Dokumentation und Eigenwerbung erstellt und stehen mit unserem Support-Team jederzeit zur Verfügung. Da sich auch die Technik rasant entwickelt, läuft man als Unternehmen der Technik immer hinterher. Damit schaffen wir für Unternehmen einen wesentlichen Vorteil: Sie bekommen von uns immer das aktuellste Gerät. Und was passiert mit dem alten Model?
Zudem arbeiten wir auch gerade an einem Konzept, um auch unsere Kleinsten für die Thematik zu begeistern.

Für welche Branchen ist Euer Konzept der gewerblichen Drohnen Vermietung interessant?

Zukünftig werden sich viele weitere Ansatzpunkte für Unternehmen eröffnen, ein aktuelles Gerät wird jedoch immer ein klarer Vorteil sein. Bei solch schnellen technologischen Weiterentwicklungen, wer kann/möchte sich jedes Jahr die neueste Technologie leisten? Genau hier sehen wir den Benefit eines Drohnen Mietkonzeptes.

Welchen Service leistet Ihr rund um die reine Drohnen Vermietung?

Skyoptik Droneline Mini Drohnen Vermietung Österreich

Mietdrohnen von der Skyoptik Droneline

Mit SKYOPTIK als Partner finden Unternehmen das richtige Gerät für ihren Verwendungszweck, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Sobald das richtige Gerät gefunden wurde, geht es darum, unser technisches und visuelles Know-How an den Piloten im Unternehmen weiterzugeben. Dafür haben wir jeweils eine Einschulung geplant. Als österreichisches Unternehmen stehen wir unseren Kunden natürlich mit unserem Kundensupport für alle Fragen zur Verfügung – egal ob es um Updates, Bedienung oder allgemeine Fragen geht. Auch die ständige Verfügbarkeit von Drohnen, z.B. in einem Schadensfall, ist mit SKYOPTIK ein absoluter Mehrwert für jedes Unternehmen. Wir kümmern uns um eine sorgenfreie Vermietung.

Welche Einschulung bekommt man für Eure Mietdrohnen?

Unsere Mietdrohnen sind Arbeitsgeräte, genauso wie ein Vermessungslaser, eine Bohrmaschine oder ein Hammer. Auch wenn Mini-Drohnen bald komplett selbstständig fliegen können und es fast nicht möglich ist sie zum Absturz zu bringen, ist es uns wichtig, dass der Pilot sich mit dem Gerät vertraut macht und alle Funktionen kennenlernt. Als nächster Schritt (und diesen sehen wir als den wichtigsten) kommt der verantwortungsvolle Umgang mit Privatsphäre und die möglichen Folgen bei dessen Nichtbeachtung.
Weiters ist es wichtig, ein Gefühl für die bildnerische Gestaltung und das visuelle Konzept zu entwickeln. Da gibt es nur eine Lösung – üben, üben, üben. Und, last but not least, vermitteln wir die Grundlagen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Luftaufnahmen in Österreich und Europa.

Welchen Support liefert Ihr bei der Luftbilderstellung und -verwertung?

Zumal ist es uns wichtig, dass der Pilot ein Händchen für den Aufbau eines Bildes hat. Dafür haben wir eigene Einschulungen geplant. Wesentliche Punkte sind Abstand, Winkel und Höhe. Selbstverständlich bieten wir unseren Kunden mit unserer Inhouse Agentur „VISIONWORX“ eine Bildaufbereitung, Projektvisualisierungen, 360 Grad Rundgang und Filmproduktionen an.

Welche Rolle spielen Mini Quadrocopter für die gewerbliche Drohnen Vermietung?

Eine Wesentliche, denn die gesetzliche Lage ist klar geregelt. Mini-Drohnen bis 79 Joule dürfen nach §24d LFG ohne zusätzliche ACG Bewilligung im österreichischen Luftraum unterwegs sein (Anm. der Redaktion: nähere Infos dazu hier). Das sehen wir sowohl für deren Entwicklung als auch für die dadurch entstehenden Möglichkeiten für Unternehmen sehr positiv.

Welche Vorteile bieten Mini Drohnen für Immobilien Unternehmen?

Skyoptik Stefan Strohmayr Mietdrohne ÖsterreichMit einem eindrucksvollen Erscheinungsbild sticht man aus der Masse hervor, schafft Vertrauen und erhält so in kurzer Zeit deutlich mehr Kontaktanfragen und findet Interessenten. Mit Luftaufnahmen erlangt man einen Wiedererkennungswert der garantiert im Kopf bleibt. Ein weiterer Vorteil: Durch die Reduktion der überflüssigen Besichtigungstermine spart man wertvolle Zeit und kann den Fokus auf wirklich interessierte Kunden legen.

Was haben Drohnen mit „Digitaler Unternehmenstransformation“ zu tun?

Die Möglichkeiten, die sich durch die technische Entwicklung im Bereich Videodrohnen für Unternehmen ergibt ist „gigantisch“. Als Agentur und Business Designer verfolgen wir die Aufgabe, unternehmerische und gestalterische Kompetenzen zu verknüpfen und so zukunftsorientierte neue Möglichkeiten und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Hier gibt es in fast jeder Branche Ansatzpunkte zur Unternehmensentwicklung und Effizienzsteigerung.

Stefan, wir danken für das Gespräch!

 

Hier gibt’s weitere Infos zu Mini Drohnen >>>
Mini Drohnen Haftpflicht Versicherung hier online beantragen >>>
Übrigens, ab 3 Drohnen gibt’s 30% Rabatt – auf alle Copter!

Weite Interviews mit Drohnen Experten gibt’s hier >>>

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
MietdrohnenMini DrohneMini QuadrocopterMinidrohnen HaftpflichtMinidrohnen VersicherungSkyoptik Drohnen
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Drohnen  / Drohnen Experten im Gespräch mit AIR&MORE

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Petition

    Deadline für Deine Drohne!
    Petition zur fehlenden CE-Klassifizierung hier >>>

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • Drohnen Gesetz Österreich 2021-2023: Was gibt es Neues?

      Drohnen Gesetz Österreich 2021-2023: Was gibt es Neues?

      Mit 01.01.2021 ist die neue EU Drohnenverordnung in Kraft getreten. Welche Drohnen Gesetze in Österreich infolge des neuen Europäischen Drohnen Regulativs gelten, beleuchten wir hier in einer eigenen FAQ Sammlung. …
    • Drohnenführerschein in Österreich Pflicht auch 2023

      Drohnenführerschein in Österreich Pflicht auch 2023

      In Österreich und der EU ist ein eigener Drohnenführerschein Pflicht. Diesen nennt die Austro Control treffend auch den Kompetenznachweis für Drohnen Piloten. Damit einhergehend eine verpflichtende Online-Prüfung für UAS Piloten. …
    • Österreichischer Drohnenverband: Austrian Association for Drones – AAD

      Österreichischer Drohnenverband: Austrian Association for Drones – AAD

      Hier gibt’s brandaktuelle Infos zum neuen österreichischen Drohnenverband, dessen Gründungssitzung am 12. Oktober 2022 in Wien im Klima-Wind-Kanal (RTA) stattfand. Ziel der Austrian Association for Drones (AAD) ist nach eigenen …
    • DJI Avata FPV Drohne – Registrieren und die beste Versicherung in Österreich!

      DJI Avata FPV Drohne – Registrieren und die beste Versicherung in Österreich!

      Am 25.08.2022 erblickte die neue DJI Avata das Licht der Welt – manche sprechen den Namen auch als DJI Avatar aus. Wie auch immer, hier gibt’s wertvolle Details und Infos …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    – Pilot Privacy Shield –

  • Kein Selbstbehalt

    … und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    … ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht’s zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Luftfahrtgesetz Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • Drohnen CE Kennzeichnung: In welche CE Klasse fällt...
    • Drohnen Gesetz Österreich 2021-2023: Was gibt es Neues?
    • Drohnenführerschein in Österreich Pflicht auch 2023
    • Österreichischer Drohnenverband: Austrian Association...
    • DJI Avata FPV Drohne - Registrieren und die beste Versicherung...

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark

AIR&MORE Cookies Policy

Ich akzeptiere, dass auf dieser Webseite Analysesoftware und Cookies verwendet werden, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern. Für weiterführende Information über Cookies und wie wir sie verwenden klicken Sie hier. Close