• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr
  • D. Niederkofler 0699 15 91 8600
  • H. Fischler 0699 10 20 0635

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr

Österreich: Tiroler Einsatz Drohnen für Feuerwehr

Heute gastiert Airandmore bei Christian Neuner, dem Geschäfstführer der Twins GmbH in Ampass. Das Mechatronik Unternehmen aus Tirol hat sich vor vielen Jahren auf den Bau von Multirotor Vermessungsdrohnen spezialisiert und kann sein Know How nun erfolgreich in der Konstruktion von Feuerwehr Einsatz Drohnen umsetzen. So auch für den Bezirksfeuerwehrverband Kufstein, der eine maßgeschneiderte Blaulicht Drohne bei den Neuner Twins (Gerhard und Christian Neuner) in Auftrag gegeben hat.

Christian, Welche Anforderungen werden von Feuerwehren an Drohnenbauer wie Euch gestellt?

Neuner twins Feuerwehr Einsatz Drohnen Versicherung Oesterreich Tirol

Die twins GmBH aus Tirol baut Feuerwehr Einsatz Drohnen

Der Anforderungskatalog, mit welchem die Feuerwehr Kufstein an uns herangetreten ist, unterlag einem sehr hohen Standard. Doch wir dürfen uns freuen, dass wir allen Anforderungen gerecht werden können, beziehungsweise in manchen Fällen durchaus anwenderspezifische Verbesserungsvorschläge machen und dadurch konstruktive Veränderungen bewirken konnten. Es ergab sich durch dieses gemeinsame Brainstorming eine erfolgreiche Zusammenarbeit welche die Entwicklung eines komplett neuen und speziell auf die Feuerwehr zugeschnittenen Systems hervorbringen konnte.

Die Anforderungen betreffen das gesamte Spektrum der Bedienerfreundlichkeit und Betriebssicherheit sowie auch die technischen Herausforderungen um möglichst viele Einsatzszenarien abzudecken.

Worin liegt beim Bau von Einsatz Drohnen die größte Herausforderung?

Ein Luftfahrtgerät – egal ob bemannt oder unbemannt, hat stets mit dem gleichen Problem zu kämpfen – es braucht eine Optimierung von Leistung und Gewicht, um eine möglichst lange Flugzeit zu erreichen. Die Priorität hierfür steht für uns ebenso ganz oben wie die Aspekte der Flug- und Betriebssicherheit. Dazu wird in unserem Betrieb ständig weiterentwickelt und es werden laufend Tests und Optimierungen durchgeführt.

Was versteht die Twins GmbH unter "Modularen Zuladungsmodellen" für Feuerwehr Einsatz Drohnen?

Neuner twins Feuerwehr Einsatz Drohnen Versicherung Österreich Tirol

Feuerwehr Einsatz Drohnen können mit Infrarot Kameras Glutnester aufspüren

Die twins GmbH bietet ein variables Zuladungsmodell an, das bedeutet, der Kunde benötigt in der Anschaffung nur ein sogenanntes Flugframe, also eine Flugplattform, und an dieser kann die Zuladung dann variabel montiert werden. Je nach Einsatzzweck können hier Sensoren wie RGB-Kameras, Thermalkameras, Hyperspektralkameras, verschiedenste Sensoren zur Luftgütemessung, Schadstoffmessung oder Strahlenmessung sowie vieler weiterer Sensoren – die Liste hier ist sehr lang – montiert werden.

Wie funktioniert die Transportierbarkeit von Feuerwehr Drohnen im Einsatz?

Auch dieses Modell ist variabel, es gibt sowohl einen gewichtsreduzierten „Ein-Mann-Betrieb“, bei welchem nur das Fluggerät sowie ein Akkusatz und die notwendige Steuerung auf einer Kraxe transportiert werden kann. Für den größeren Einsatz kann das Fluggerät inklusive mehrerer Akkusätze bzw. Ladestation und Zubehör mithilfe von zwei Tarnsportkisten (Aluminium) befördert werden. Hier wird als Standard-Anforderung festgelegt, dass auch dieses System in einem normalen PKW Platz finden muss.

Wie kommen Eure Einsatz Drohnen in ihr Zielgelände?

Die Drohne wird so nah wie möglich an das Einsatzgebiet herangeschafft, mittels PKW oder zu Fuß. Hierbei gilt, so nah wie gefahrlos möglich. Dann wird ein vorgegebener Flug programmiert und die Drohne erledigt die restliche Strecke ihrem Zweck zufolge im Flug. Alternativ kann die Drohne per Fernsteuerung und live Videoübertragung zum Zielort manövriert werden.

Welchen Vorteil bringt Euer Know How im Vermessungswesen für die Steuerung von Einsatz Drohnen?

Neuner twins Einsatz Drohnen Feuerwehr Versicherung Oesterreich

Drohnen der Neuner Twins haben sich im Vermessungswesen bewährt

Eine Drohne zu steuern ist eine Sache, Daten zu generieren, die im Anschluss an den Flug – oder noch besser, zeitgleich - auch verwendet und interpretiert werden können, ist ein weiterer gänzlich unterschiedlicher Punkt. Durch unser Know How im Vermessungswesen können wir dem Kunden vorab schon erklären, wie die Daten aufzunehmen sind, beziehungsweise auch unsere Geräte auf eine erfolgreiche Datenaufnahme einstellen. Weiteres vermitteln wir dem Kunden Kenntnis über die richtige Weiterverarbeitung und Interpretation der Daten.
Ebenso wichtig ist das Wissen über die korrekte Planung eines automatischen Fluges, welches wir in unseren Geräten sowie Zubehör einfließen lassen können.

Zusätzlich profitieren wir von unserem Fachwissen, was das Globale Satelliten Navigationssystem angeht um die Position des Geräts eindeutiger bestimmen zu können.

Für welche Fluggebiete werden Eure Feuerwehr Einsatz Drohnen bei der Austro Control bewilligt?

Neuner Twins Feuerwehr Einsatz Drohnen Versicherung Österreich

Twins Präzisionsdrohnen für besiedeltes Gebiet

Da es sich bei Einsatzgebieten in den meisten Fällen um Gebiete handelt, in welchen sich keine flugfremden Personen mehr befinden, also Passanten, die nicht im Einsatz sind, wird es sich in der Regel um Gebiete der Kategoeire B handeln. Allerdings wird in den meisten Fällen dennoch eine Zulassung für das Gebiet C angestrebt, um auch Sonderfälle sowie Übungsszenarien abzudecken.

Wie schaut die Zukunft von Feuerwehr- und Einsatz Drohnen aus?

Der Markt von UAV’s (unmanned aerial vehicles) ist nach wie vor ein sehr junger Markt und auch ein sehr dynamischer. Ein erster Grundstein konnte gelegt werden mit der Anschaffung eines ersten Fluggeräts für die Feuerwehr, aber ich denke die ganze Bandbreite an Einsatzszenarien, welche für UAV’s geeignet sind wird sich erst aus den ersten Erfahrungen ergeben und bestimmt noch erweitern.

Die Drohne wird mittelfristig da zum Einsatz kommen, wo ein Überblick unablässig ist und der Einsatz von manntragenden Helikoptern schlicht zu gefährlich oder zu teuer ist. Weiteres werden vielleicht Aufgaben der Einsatz- und Schaddokumentation vom Gerät erledigt werden können.

Wie sollte die rechtliche Situation für Einsatz Drohnen in Österreich verbessert werden?

Neuner twins Schwerlast UAV Versicherung Österreich

twinMAX v1.0: Schwerlast UAV für viele Anwendungen

Grundsätzlich ist es sehr gut, ein rechtliches Reglement zu haben. Doch auch hier sind bestimmt noch Verbesserungen zu erwarten, die sich in manchen Fällen vielleicht auch erst aus bestimmten Präzendenzfällen heraus ergeben werden.

Wir danken für das Gespräch und freuen uns auf die fertige Einsatz Drohne!

Hier finden Sie noch mehr Infos und Berichte zum Thema Feuerwehr Drohnen.
Hier gibt's Tipps und Infos zur Austro Control Drohnen Anmeldung.
Unter diesem Link können Sie unsere
Drohnen Haftpflichtversicherung beantragen.
Und hier finden Sie die beste Drohen Kaskoversicherung in Österreich.

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
BetriebsbewilligungBlaulicht DrohneBOS DrohneDrohnenDrohnenversicherungEinsatz DrohneEinsatzdrohneHaftpflichtversicherungHyperspektral KameraInfrarot DrohnenThermo DrohnetwinsUAVVermessungsdrohneVollkaskoversicherungWärmebilder
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / BOS Drohnen  / Drohnen  / Drohnen Experten im Gespräch mit AIR&MORE  / Feuerwehr Drohnen im Blaulicht Einsatz - Infothek

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Forum 2025

    AIR&MORE: offizieller Sponsor
    beim Drohnen Forum >

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      Im folgenden Beitrag geht es um AIRlabs Austria – das 1. Österreichische Drohnen Testgelände, wo Du Drohnen-Technologien sicher und nachhaltig weiterentwickeln kannst. Der Start dieses einzigartigen Drohnen Testlabors ist auch …
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      10. Januar 2025, Los Angeles: Ein Drohnen Unfall in Kalifornien hat die Bekämpfung der verheerenden Waldbrände massiv behindert. Dabei kam es zu einer Kollision einer privaten Drohne mit einem Löschflugzeug …
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      Hier findest Du wichtige Informationen zur DJI Flip mit 249 Gramm, der neuen Vlogger und Selfie Drohne des Marktführers DJI, pünktlich zum Erscheinungsdatum 14.01.2025. Neben einem Testbericht und Vergleich zur …
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Sonntag 12. Jänner 2025, Adelboden in der Schweiz: Während des ersten Laufs des Adelboden Riesenslaloms kam es beinahe zum einem spektakulären Drohnen Unfall: Eine TV-Drohne stürzte während der Fahrt des …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    - Pilot Privacy Shield -

  • Kein Selbstbehalt

    ... und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    ... ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht's zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnen Kollision Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen...
    • Unfall: Spektakulärer Drohnen Schwarm Absturz in China

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark