• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr
  • D. Niederkofler 0699 15 91 8600
  • H. Fischler 0699 10 20 0635

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr

Österreichischer Drohnenverband: Austrian Association for Drones - AAD

Hier gibt's brandaktuelle Infos zum neuen österreichischen Drohnenverband, dessen Gründungssitzung am 12. Oktober 2022 in Wien im Klima-Wind-Kanal (RTA) stattfand. Ziel der Austrian Association for Drones (AAD) ist nach eigenen Angaben die nationale sowie internationale "Vernetzung und Interessensvertretung der professionellen österreichischen Drohnen Community". Dass für den Vorsitzenden des neuen Verbandes, Mag. Raoul Fortner, auf Mitglieder ein spezielles Servicepaket mitsamt zugehöriger Öffentlichkeitsarbeit wartet, versteht sich von selbst. Mehr dazu im unten folgenden Artikel ...

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drohnen Profis informieren: Kuratorium für Verkehrssicherheit, Austro Control und Air&More über Safety First beim UAS Betrieb.

Inhalt:

  • Endlich: Ein Verband für die professionelle Drohnen Community in Österreich!
  • Ziel der neuen österreichischen Interessenvertretung für Drohnen Professionisten
  • Vorstand und Mitglieder der AAD
  • Mitglieder Kategorien in der AAD
  • Mitgliedsbeiträge im österreichischen Drohnenverband für ordentliche Mitglieder
  • Anmelden und Mitglied werden beim Österreichischen Drohnenverband!
  • Drohnenverband - Kontakt
  • Vereinsregister Auszug zur Austrian Association for Drones - AAD
  • Aus den Statuten vom österreichischen Drohnenverband
  • FAQs zum österreichischen Drohnenverband - AAD
  • Weiterführende Links

Endlich: Ein Verband für die professionelle Drohnen Community in Österreich!

Die "Zeit ist Reif", so jedenfalls formuliert es Luftahrtexperte Raoul Fortner. Denn die österreichische Drohnen Community sei im letzten Jahrzehnten stark gewachsen und hat sich laut dem Vorstand des Verbandes in "viele spannende Richtungen weiterentwickelt". Demnach is es laut Fortner an der Zeit, Österreichs Drohnen Professionisten nun endlich eine "eigenständige, unabhängige wie neutrale österreichische Vertretung" zu geben. Und diese Interessensvertretung finden Drohen Dienstleister hierzulande fortan im neuen österreichischen Drohnenverband bzw. der Austrian Association for Drones, kurz AAD.

Österreichischer Drohnenverband  Gründungssitzung Association for Drones AAD
12. Oktober 2022: Gründungssitzung der Austrian Association for Drones - AAD

Anmerkung der Redaktion:
Auch wir sind der Meinung dass die Zeit schon lange reif ist, in Österreich eine eigene Interessensvertretung für professionelle und kommerzielle Drohnen Dienstleister zu installieren. Denn Österreichs Drohnen Profis arbeiten auf einem sehr hohen Niveau, wobei aber der Vernetzungsgrad untereinander noch Luft nach oben hat. Eine bessere nationale und in weiterer Folge auch internationale Vernetzung unserer Drohnen Community ist unbedingt notwendig. Auch finden wir es nötig, professionelle Drohnen Dienstleister in einem eigenen Verband zu organisieren - und das unabhängig von privaten Drohnen Anwendern, da sich die Bedürfnisse beider Gruppen in vielen Bereichen grundlegend unterscheiden. Deshalb begrüßen wir diesen Schritt und wünschen der Austrian Association for Drones viel Erfolg und viele weitere Mitglieder!

Ziel der neuen österreichischen Interessenvertretung für Drohnen Professionisten

Gemäß ihrem Ansatz, der professionellen Drohnen Community ein breites Feld an Vernetzung und Unterstützung zu liefern will die AAD regelmäßige interne Versammlungen, Vernetzungstreffen und Informationsveranstaltungen abhalten. Im Zuge dessen will man gemeinsame Standpunkte zu nationalen oder internationalen Drohnen Regulativen erarbeiten. Ein Zugang jedenfalls, auf den sehr viele professionelle Drohnen Dienstleister wohl schon lange gewartet haben. Dazu gehört für den österreichischen Drohnenverband auch die Mitgliedschaft in anderen nationalen oder internationalen Drohnen Fachverbänden. Dies alles mit dem Ansatz einer laufenden Interessensvertretungsarbeit gegenüber Institutionen oder relevanten Partnern. Dazu passend will die Austrian Association for Drones auch in puncto Öffentlichkeitsarbeit der österreichischen Drohnen Community eine gemeinsame und koordinierte Plattform bieten. In den Vereinsstatuten der AAD werden deshalb "Öffentliche Veranstaltungen, Konferenzen, Messebeteiligungen und sonstige Events" genannt, die vom Drohnenverband organisiert werden. Darüberhinaus will die Austrian Association for Drones auch die themenspezifische Zusammenarbeit im Rahmen von Forschungskooperationen für Drohnen Anwendungen in Österreich forcieren. Dabei spricht man von Fach- und Arbeitsgruppen sowie von sonstigen Unterstützungsleistungen.

Vorstand und Mitglieder der AAD

Der Gründungsvorstand des neuen Drohnenverbands liest sich wie ein Who is Who der österreichischen Drohnen Szene:

  • Vorsitzender: Mag. Raoul Fortner (Frequentis AG, Mag. Fortner e.U.)
  • Vorsitzender Stellvertreter: DI (FH) Reinhard Puffing, Phd (u.a. AIIS - Vereisungsnetzwerk AT, Pegasus R&D, FH Joanneum/Aviation)
  • Finanzvorstand: Benjamin Hetzendorfer, LLB (ÖAMTC)
  • KMU-Sprecher: DI Andreas Fürlinger (Apeleon bzw. Volare GmbH)
  • (koop.) Industrie-Sprecher: Hannes Hecher (Schiebel)
  • (koop.) R&D-Sprecher: Christoph Sulzbachner (AIT Austrian Institute of Technology)
  • (koop.) BOS-Sprecher: Andreas Oblasser (ÖBFV Bundesfeuerwehrverband)
  • Rechnungsprüfer: KmR Ing. Franz Hrachowitz (RTA, Rail Tec Arsenal) & Ing. Bernhard Rögner (Österreichischer Aeroclub)
Oesterreichischer Drohnenverband Gründungsvorstand
Drohnenverband Gründungsvorstand: Puffing, Fortner, Hetzendorfer, Fürlinger

Unter den ca. 10 Gründungsmitgliedern finden sich zusätzlich noch bekannte Unternehmen wie etwa die skyzr GmbH in Wien oder die iC ViewCopter GmbH aus Feldkirchen (Kärnten).

Mitglieder Kategorien in der AAD

Innerhalb des österreichischen Drohnenverbands gibt es verschiedene Arten von Mitgliedschaften. Dazu gehören ..

  • Ordentliche Mitglieder - diese sind wohl die Hauptgruppe und beteiligen sich aktiv an der Verbandsarbeit,
  • Fördermitglieder - diese fördern de Verbandstätigkeit vor allem durch Zahlung eines erhöhten Mitgliedsbeitrags oder mithilfe sonstiger Zuwendungen,
  • und in später Folge wohl auch Ehrenmitglieder, die sich durch besonderer Verdienste um den Verband ausgezeichnet haben.

Mitgliedsbeiträge im österreichischen Drohnenverband für ordentliche Mitglieder

Für sogenannte Ordentliche Mitglieder in der Austrian Association for Drones (AAD) gelten folgende Mitgliedsbeiträge:

Österreichischer Drohnenverband - Kategorien Mitgliedsbeitrag jährlich netto
Industrielle DienstleisterEUR 750,-
Forschung und Lehre sowie Institutionen
(Vereine, Verbände, öffentliche Körperschaften)
EUR 650,-
Klein- und Mittelbetriebe (KMUs)
gemäß EU-Definition 2003/361/EG
(unter 250 MA, unter 50 Mio. € Umsatz)
EUR 550,-
EPUs und Kleinstunternehmen
gemäß EU-Definition 2003/361/EG
(unter 10 MA, unter 2 Mio. € Umsatz)
EUR 350,-
SonstigeFestlegung durch den Vorstand im Sinne der nächst naheliegenden Kategorie
jährliche Kosten für die Mitgliedschaft im österreichischen Drohnenverband

Anmelden und Mitglied werden beim Österreichischen Drohnenverband!

Wer sich an diese neuen Interessensvertretung für Drohnen Profis aus Österreich aktiv beteiligen möchte der findet hier schon einmal das PDF Formular zur ...

Anmeldung beim österreichischen Drohnen Verband >>>

Bitte einfach ausfüllen & senden an:
AAD - Austrian Association for Drones
Der österreichische Drohnenverband
A-1010 Wien, Bauernmarkt 6/11

bzw. per eMail an: info@aad.or.at

Drohnenverband - Kontakt

Interessierte können sich gerne direkt an den Vorsitzenden (Chairman) der AAD wenden:
Mag, Raoul Fortner
eMail: fortner@aad.or.at
Tel. +43 1 533 09 73 / 0
Mobil: +43 676 31 33 741
www.aad.or.at


Vereinsregister Auszug zur Austrian Association for Drones - AAD

Hier die wichtigsten Eckpunkte zur AAD aus dem Zentralen Vereinsregister (ZVR):

Drohnenverband Österreich, Austrian Association for Drones, AAD-Logo
Österreichischer Drohnenverband Logo
  • Name: AAD - Austrian Association for Drones (Der österreichische Drohnenverband)
  • Sitz: Wien
  • Zustellanschrift: 1010 Wien, Bauernmarkt 6/11
  • Land: Österreich
  • Entstehungsdatum: 30.08.2022
  • Vorsitzender: Mag. Raoul Fortner
  • Vorsitzender-Stellvertreter: DI (FH) Puffing Reinhard, PhD
  • Finanzvorstand: Hetzendorfer Benjamin, LL.B.
  • ZVR-Zahl: 10 63 95 95 96

Aus den Statuten vom österreichischen Drohnenverband

Die Tätigkeit des österreichischen Drohnenverbands ist laut Statuten nicht auf Gewinn gerichtet. Als Zweck habt man die "nationale wie internationale Vernetzung und Interessensvertretung der professionellen österreichischen Drohnencommunity". Dazu gehören laut Statuten des Vereins "Unternehmen aus der Industrie wie auch dem KMU- bzw. EPU-Bereich, Forschungseinrichtungen, zugehörige Institutionen bzw. Verbände, institutionelle bzw. national relevante Betreiber usw.". In Verbindung mit ihrer Vernetzungsfunktion will die Austrian Association for Drones (AAD) auch eine akkordierte "Öffentlichkeitsarbeit und Services" für professionelle UAS Dienstleister aus Österreich.

In unserem Drohnen Glossar gibt es auch noch eine Kurzbeschreibung zum Begriff Österreichischer Drohnenverband.

FAQs zum österreichischen Drohnenverband - AAD

Hier sammeln wir Fragen und Antworten zur Austrian Association for Drones (AAD). Diese FAQs zum neuen Drohnenverband für Österreich werden von uns laufend erweitert.

Wann wurde der österreichische Drohnenverband gegründet?

Die Gründungssitzung der Austrian Association for Drones (AAD) fand am 12. Oktober 2022 in Wien im Klima-Wind-Kanal (RTA) statt. In den Statuten des Vereins wird als Gründungsdatum der 30. August 2022 dokumentiert. Hier mehr zur Anmeldung beim Österreichischen Drohnen Verband >

Welche Ziele verfolgt der österreichische Drohnenverband?

Die Austrian Association for Drones (AAD) zielt laut Statuten auf eine bessere Vernetzung und Interessensvertretung für die professionellen österreichischen Drohnen Community ab. Dazu gehört auch ein ein spezielles Servicepaket für Mitglieder mitsamt zugehöriger Öffentlichkeitsarbeit. Hier mehr Infos zur Anmeldung bei der Austrian Association for Drones >

Wie ist die Adresse der Austrian Association for Drones?

Der österreichische Drohnenverband hat folgende Adresse:

Bauernmarkt 6/11
A-1010 Wien
Im Zentralen Vereinsregister (ZVR) ist die Austrian Association for Drones unter folgender Nummer eingetragen:
1063959596

Hier mehr zur Anmeldung beim Österreichischen Drohnen Verband >

Wer kann beim österreichischen Drohnenverband Mitglied werden?

Im österreichischen Drohnenverband (AAD) können industrielle Drohnen Dienstleister, Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) im Bereich UAS sowie auch EPUs und Kleinstunternehmen Mitglied werden. Hinzu kommen noch Mitgliedschaften für Vereine, Verbände und öffentliche Körperschaften. Hier mehr Infos zur Anmeldung bei der AAD >

Was kostet der Mitgliedsbeitrag im österreichischen Drohnenverband?

Die Kosten einer Mitgliedschaft in der Austrian Association for Drones (AAD) sind je nach Art des Unternehmens gestaffelt:

- Mitgliedsbeitrag für Unternehmen aus der Industrie € 750 jährlich
- Mitgliedsbeitrag für Vereine, Verbände und. öffentliche Körperschaften € 650 jährlich
- Mitgliedsbeitrag für KMUs € 550 jährlich
- Mitgliedsbeitrag für EPUs und Kleinstunternehmen € 390 jährlich

Hier mehr zur Anmeldung beim Österreichischen Drohnen Verband >

Weiterführende Links

Passend zum Drohnenverband Österreich (AAD) hier noch mehr Infos zum Thema Drohnen Registrierung, Drohnenführerschein und zu den Drohnenführerschein Prüfungsfragen.

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Drohnen  / Drohnen News

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Forum 2025

    AIR&MORE: offizieller Sponsor
    beim Drohnen Forum >

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      Im folgenden Beitrag geht es um AIRlabs Austria – das 1. Österreichische Drohnen Testgelände, wo Du Drohnen-Technologien sicher und nachhaltig weiterentwickeln kannst. Der Start dieses einzigartigen Drohnen Testlabors ist auch …
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      10. Januar 2025, Los Angeles: Ein Drohnen Unfall in Kalifornien hat die Bekämpfung der verheerenden Waldbrände massiv behindert. Dabei kam es zu einer Kollision einer privaten Drohne mit einem Löschflugzeug …
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      Hier findest Du wichtige Informationen zur DJI Flip mit 249 Gramm, der neuen Vlogger und Selfie Drohne des Marktführers DJI, pünktlich zum Erscheinungsdatum 14.01.2025. Neben einem Testbericht und Vergleich zur …
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Sonntag 12. Jänner 2025, Adelboden in der Schweiz: Während des ersten Laufs des Adelboden Riesenslaloms kam es beinahe zum einem spektakulären Drohnen Unfall: Eine TV-Drohne stürzte während der Fahrt des …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    - Pilot Privacy Shield -

  • Kein Selbstbehalt

    ... und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    ... ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht's zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnen Kollision Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen...
    • Unfall: Spektakulärer Drohnen Schwarm Absturz in China

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark