Endlich ist sie da. Die neue ÖAMTC Drohnen App liefert Multicopter Piloten wertvolle Informationen vor jedem Start.
Denn gerade beim Drohnenflug gilt es, viele technische, rechtliche und damit auch sicherheitsrelevante Vorgaben zu beachten. Die neue Drohnen App des ÖAMTC hilft hier beim nötigen Durchblick!

Die neue ÖAMTC Drohnen App
ÖAMTC Drohnen App informiert über Fluggebiete
Befinde ich mich in einem zulässigen Drohnen Fluggebiet - ja  oder nein?
Wo kann ich legal abheben?
Welche Regeln muss ich beim Fliegen mit Drohnen einhalten?
Derartige Fragen beantwortet die neue ÖAMTC Drohnen App auf Knopfdruck. Erfasst werden dabei Fluggebiete von unbemannten Luftfahrzeugen der Klasse 1 und Klasse 2 sowie von "unbemannten Geräten" bis max. 79 Joule Bewegungsenergie.
>>> Hier den ganzen Beitrag lesen >>>
 
						    	     
 
 
					            



 Wir werden nächstes Jahr unser Angebot für die Drohnen-Flugtrainings erweitern. Neben dem "Standard"-Training wollen wir auch einen Kurs für die Vorbereitung auf die Luftrechtsprüfung bei der Austro Control als Webinar anbieten. Außerdem beschäftigen wir uns intensiv mit dem
Wir werden nächstes Jahr unser Angebot für die Drohnen-Flugtrainings erweitern. Neben dem "Standard"-Training wollen wir auch einen Kurs für die Vorbereitung auf die Luftrechtsprüfung bei der Austro Control als Webinar anbieten. Außerdem beschäftigen wir uns intensiv mit dem  
					             Der ÖAMTC beweist einmal mehr seine Innovationskraft und lässt mit einer wichtigen Innovation aufhorchen. Bereits Ende November 2017 stellte man die 1. Österreichische Dronnen-App in Wien vor. Nun erfährt diese beliebte uLFZ Applikation, welche bisher ca. 10.000 mal heruntergeladen wurde, ein wichtiges Update. Denn ab sofort bietet dieses österreichische Drohnen Must-have auch ein eigenes elektronisches Drohnen Flugbuch. Wofür dieses gut ist und warum man einen digitalen Drohnen Flugdatenschreiber unbedingt in der Hosentasche haben sollte, das erfährst Du in diesem Beitrag:
Der ÖAMTC beweist einmal mehr seine Innovationskraft und lässt mit einer wichtigen Innovation aufhorchen. Bereits Ende November 2017 stellte man die 1. Österreichische Dronnen-App in Wien vor. Nun erfährt diese beliebte uLFZ Applikation, welche bisher ca. 10.000 mal heruntergeladen wurde, ein wichtiges Update. Denn ab sofort bietet dieses österreichische Drohnen Must-have auch ein eigenes elektronisches Drohnen Flugbuch. Wofür dieses gut ist und warum man einen digitalen Drohnen Flugdatenschreiber unbedingt in der Hosentasche haben sollte, das erfährst Du in diesem Beitrag:


