• Drohnen
    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
    • Drohnen Infocenter II
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr
  • D. Niederkofler 0699 15 91 8600
  • H. Fischler 0699 10 20 0635

MENUMENU
  • Drohnen
    • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      hier online beantragen

    • Drohnen Kasko Versicherung
      hier online beantragen

    • Mini-Drohnen Haftpflicht Vers. (bis 450g) hier online beantragen

    • Drohnen Gerätewechsel
      hier online melden

    • Drohnen Versicherung Anträge
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung
      • Mini-Drohnen Haftpflicht Versicherung
        (bis 450g)
      • Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Kasko Versicherung
        (Neuwert über € 10.000)
      • Drohnen Rechtsschutz-Versicherung
      • BOS & Blaulicht Drohnen Versicherungen
      • Drohnen Haftpflicht Deutschland
      • Drohnen Haftpflicht Versicherung USA
    • Drohnen Infocenter
      • Gutachten Drohnen Pflichtversicherung!
      • Drohnenführerschein Austro Control
      • Drohnenführerschein Prüfungsfragen
      • Drohnen Registrierung Austro Control
      • Drohnen Gesetz Österreich 2022+2023: Was gibt es Neues?
      • In welche CE Klasse fällt meine Drohne?
      • Drohnen ohne CE-Klasse: Infos!
      • Drohnenversicherung Österreich: Infos
      • Drohnen-Versicherung Vergleich
      • Infos zur R+V Drohnen Versicherung
      • Info Drohnen Kasko Versicherung
      • Drohnen Versichern: Step by Step
      • Drohnen: teure Fehler
      • DJI Mini, Mini 2, Mini 3 & DJI Mini 4 Infos
      • Drohnen unter 250 Gramm u. DJI Mini
      • Wo ist die Drohnen Seriennummer?
      • FAQs Drohnenversicherung
      • AIR&MORE Drohnen-Blog
      • Drohnen Blog
      • EU Drohnenverordnung 2021 Blog
      • Infos zu Drohnen Flügen in Wien 2022
      • Mini-Drohnen Blog
      • Austro Control Info Blog
      • Drohnen & Umweltschutz Blog
      • Feuerwehr Drohnen Blog
      • Rettungsdrohnen Blog
      • Agrar Drohnen Blog
      • Drohnen Unfall Berichte - Infothek
      • Drohnen Experten Interviews
      • ÖAMTC Drohnen Schwerpunkt - Infothek
    • Formulare Drohnen Versicherung
      • Meldung Drohnen Gerätewechsel
      • SZR Versicherungsbestätigung anfordern
      • Änderung Persönlicher Daten
      • Drohnen Schadensmeldung
      • Kündigung Drohnen Versicherung
      • Nützliche Drohnen Links
      • Drohnen Testberichte
      • Copter&Camera.at
        Branchenverzeichnis Drohnen
      • Drohnenkurs.com
        Professionelle Drohnen Schulungen
      • Drohnenversicherung.com
      • AIR&More Qualitätspartner Österreich
      • Drohnen-Apps & Mehr
      • AIR&MORE Presseberichte
  • Flugsport
    • Anträge
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger, Fallschirmspringer
      • Haftpflichtversicherung Paragleiter & Drachenflieger Motorisiert
      • Haftpflichtversicherung Speedflyer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Gleitschirmflieger, Hängegleiter, Fallschirmspringer
      • Tandem Haftpflichtversicherung Fallschirm Sammeldeckung
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Österreich
      • Must-have: Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug - Deutschland
      • NEU: Ballon Haftpflichtversicherung
    • Service
      • Verlängerung Haftpflicht Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirmspringer 2025
      • FAQs zur Pflichtversicherung für Paragleiter, Hängegleiter & Fallschirm
      • Gutachten zur personenbezogenen Haftpflichtversicherung (PG, HG, FS)
      • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
      • Änderung persönlicher Daten
      • Schadensmeldung Haftpflichtversicherung
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Fallschirm Versicherungen - Tarifübersicht
  • Flugunfallversicherung
    • Flug Unfallversicherung Österreich
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Österreich
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Österreich
    • Flug Unfallversicherung Deutschland
      • Antrag All-in-One Unfallversicherung für Beruf, Freizeit UND Flug Deutschland
      • FAQ’s Flug Unfallversicherung Deutschland
    • Unfall & Service
      • Warum eine Flug-Unfallversicherung unverzichtbar ist!
      • Unfallmeldung Unfallversicherung
      • Änderung persönlicher Daten
  • Examiner
    • Flugprüfer Haftpflichtversicherung für Examiner
    • Haftpflicht Flugprüfer über 50 Flüge
    • Änderung persönlicher Daten
  • Bankverbindung
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Deutschland
    • Verlängerung Flugsport-Haftpflicht Österreich
  • Service & Kontakt
    • Kontaktformular allgemein
    • Meldung Drohnen Gerätewechsel
    • Anforderung Drohnen SZR Bestätigung
    • Änderung persönlicher Daten
    • Meldung Deckungswechsel Motorisiert & Tandem
    • AIR&More: Logos & Mehr

Drohnen Inspektionsflüge im Indoor Industrie Einsatz

Unsere Blog-Redaktion diesmal im Gespräch mit Markus Rockenschaub. Markus ist CEO der AEROVISION Drone Support GmbH, welche laut eigenen Angaben "innovative Leistungen im Bereich der Drohnentechnologie" liefert. Diesem Ansatz verpflichtet hat sich das Unternehmen aus Linz (Oberösterreich) insbesondere auf Drohnen Inspektionsflüge für den Industrie Einsatz spezialisiert. Daß dabei gerade auch in der Drohnen Inspektion im Indoor Bereich noch einiges an Potential steckt, darüber durften wir mit Markus sprechen.


Aus dem Inhalt:

Markus Rockenschaub Elios 2 Drohne
Markus Rockenschaub und die Elios 2
  • Drohnen Inspektionsflüge bei industriellen Anlagen (Kessel, Tanks, Kamine, Rohre, ...)
  • Drohnen Indoor Inspektionsflüge mit der Elios 2
  • Die Vorbereitung von Drohnen Indoor Inspektionen
  • Der Ablauf von Industrie Inspektionen mit Drohnen
  • Die Vorteile von Inspektionen per Drohne für die Industrie
    • Praxisbeispiel: Drohnen Inspektionsflug bei Stahlkonzern
    • Drohnen im Industrie Einsatz für mehr Arbeitsplatz-Sicherheit
  • Die Zukunft von Indoor Inspektionsflügen mit Drohnen
  • Drohnen Inspektionsflüge im Industrie Einsatz - die Auftraggeber


Markus, was habt ihr vor Drohnen Inspektionsflügen gemacht?

Die AEROVISION Drone Support GmbH gibt es seit 2019. Wir kommen eigentlich aus der Multimedia- und Filmindustrie und hatten dort natürlich sehr viele Berührungspunkte mit Drohnen. Über die Film-Drohnen sind wir dann auf die Inspektionsdrohne von Flyability (www.flyability.com) gestoßen und haben gleich das riesige Potenzial erkannt. Seit der Gründung waren wir bereits sehr umtriebig mit unserer Dienstleistung.


Was ist Euer Fokus bei Inspektionsflügen von Drohnen in der Industrie?

Es geht dabei um die professionelle Drohnen Inspektion von Industrie Anlagen. Das an sich wäre nichts Besonderes, wenn da nicht unser USP wäre: Wir tätigen unsere Drohnen Inspektionsflüge Indoor, also von INNEN! Sprich, es geht um den industriellen Drohnen Einsatz in Tanks, Behältern, Kanälen, Kaminen usw. Wir fliegen also überall dort, wo man nur sehr schwer hinkommt, wo es sehr eng und unwirtlich ist und wo man keine Mitarbeiter hineinschicken möchte. Wir bieten dabei die Dienstleistung an, sind aber auch für den Verkauf der Drohne in Österreich und Tschechien verantwortlich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wo seht ihr Bedarf für Indoor Drohnen Inspektionsflüge?

Bedarf für Indoor Inspektionen mit Drohnen gibt es in sehr vielen Bereichen der Industrie. Vorwiegend natürlich dort, wo viele Kessel, Tanks und andere Behälter im Einsatz sind. Kamine gibt es ebenfalls in vielen Industrieanlagen, wie auch andere Rohrleitungen, die einer optischen Prüfung unterzogen werden müssen. Enge Infrastrukturen mit viel Gestänge und engen Stellen können ebenso beflogen werden. Auch überall dort, wo teure Behelfe wie Gerüste oder Hebeanlagen für eine Inspektion benötigt werden, fühlen wir uns zuhause.


Welche Drohnen benutzt Ihr bei Inspektionen in Industrie und Anlagenbau?

Primäres Arbeitsgerät ist die Elios 2 des Herstellers Flyability. Dieses innovative Gerät ist ein wahres Arbeitstier. Sie ist von einem Käfig umgeben und ist so kollisionsresistent in allen Umgebungen. Anstoßen und Anecken ist also kein Problem – dafür ist die Elios 2 gemacht. Die Drohne ist mit 10.000 Lumen LED Beleuchtung ausgestattet. Somit werden auch in dunklen Umgebungen klare und hochauflösende Bilder in 4K möglich. Auch massiver Staub und Spritzwasser können der Elios nichts anhaben. Mit dabei ist auch eine Thermalkamera um das Spektrum abzurunden (hier weitere Artikel zu Infrarot Drohnen). Die Kamera ist jeweils um 90° nach oben und unten schwenkbar. Da bleibt kein Detail unentdeckt. Die Foto- und Videodaten werden anschließend in der Inspector-Software analysiert und können als Inspektionsbericht ausgegeben werden. Die Elios 2 ist eine echte Industrie Drohne und wurde für den rauen Einsatz als Drohne für Wartung und Inspektion in Industrie und Anlagenbau konzipiert. Es gibt nichts Vergleichbares auf dem Markt.

Hier geht's zum PDF Factsheet der Elios 2 Inspektionsdrohne
Für Industrie Drohnen gibt's hier unsere Drohnen Kasko Versicherung.

Elios 2 Drohnen Inspektionsflüge Indoor Industrie Einsatz
Die Elios 2: Drohne für Indoor Inspektionsflüge im Industrie Einsatz


Wie bereitet Ihr Euch auf Drohnen Inspektionen vor?

Der Kunde muss bei der Beauftragung das Mission Statement ausfüllen. Dies dient der gründlichen Vorbereitung auf den Auftrag. Hier werden alle möglichen Gefahrenquellen schriftlich festgehalten, alle beteiligten Personen genannt und der genaue Ablauf festgelegt. Auch Blaupausen und Pläne der Anlage sind Bestandteil – so ist eine optimale Vorbereitung möglich.


Wie laufen Inspektionsflüge mit Drohnen im industriellen Einsatz ab?

Zu Beginn der Drohnen Inspektion, macht man den sogenannten Reconnaissance-Flight, also einen Flug, während dem man sich an die Umgebung gewöhnt und sich im Asset zurechtfindet. Dies hat den Zweck, sich mit den Bedingungen vertraut zu machen (Dunkelheit, Luftzüge, Hindernisse, etc.). Nach diesem Flug geht’s dann an den Drohnen Inspektionsflug selbst. Wir haben auch immer einen großen 28“ 4K Fieldmonitor dabei, um dem jeweiligen Inspekteur immer ein klares Bild liefern zu können. So kann die Lage einwandfrei beurteilt werden und der Inspekteur kann dem Drohnen Operator Anweisungen geben, welche Bereiche er genauer inspizieren möchte.


Welchen Vorteil bieten Inspektionen per Drohne für die Industrie?

Elios 2 Industrie Drohnen Inspektionsflüge
Die Elios 2 für Drohnen Indoor Inspektionsflüge bei der Chemischen Industrie

Es gibt hier gleich mehrere Faktoren, die entscheidend sind. In der Instandhaltung geht es vielfach um Zeit und Kosten. Es macht einen großen Unterschied ob eine Anlage bei einer Inspektion oder Revision fünf Tage still steht oder nur einen Tag (!) nicht produzieren kann. Hier kann es je nach Branche um mehrere 10.000 Euro pro Tag gehen. Da macht es natürlich Sinn, hocheffiziente Möglichkeiten zu nutzen. Eine Drohne kann hier sehr viel Zeit und damit auch Geld einsparen.

Des weiteren können die Kosten einer Inspektion an sich reduziert werden. Bei der Kontrolle von Schweißnähten in Tanks oder anderen Behältnissen ist man auf Gerüste angewiesen, um neuralgische Stellen überprüfen zu können. Solche Gerüste zu mieten und aufbauen zu lassen kann bei größeren Tanks gut und gerne zwischen 15.000 Euro und 20.000 Euro ausmachen. Bei einem industriellen Inspektionsflug mittels Drohne fallen auch diese Kosten weg bzw. können die Kosten um ca. 75 Prozent minimiert werden.


Kannst du uns ein Beispiel für eine industrielle Drohnen Inspektion nennen?

Wir hatten vor Kurzem ein Proof of Concept bei einem der größten Stahlkonzerne der Welt. Unsere Aufgabe war es, die Führungsschienen eines 150 Tonnenkrans auf einer Länge von 100 Metern auf beiden Seiten der Werkshalle zu inspizieren. Die Kosten für ein Gerüst oder ein Hubgerät für so eine Aufgabe, verbunden mit dem Stillstand des Krans, wären enorm gewesen. Durch einen Drohnen Inspektionsflug mit der Elios 2 haben wir die ersten 20 Meter der Kranschienen in einer halben Stunde abgearbeitet. Es muss nicht lange nachgerechnet werden, wieviel Geld man mit dem industriellen Einsatz einer Drohne in diesem Fall sparen kann. Der Kunde hat sich dann auch für einen Kauf der Elios 2 entschieden.


Welchen Beitrag leisten Drohnen im Industrie Einsatz in puncto Safety?

Drohnen Inspektion Kamin Industrie
Elios 2: Inspektion von Industrie Kamin mit Drohne

Zu guter Letzt geht es dann noch um das Wichtigste überhaupt – um die Sicherheit der Mitarbeiter. Tanks zu inspizieren oder Hallendächer zu prüfen bedeutet immer ein großes Risiko für das ausführende Personal. Abseilen, einsteigen oder hochklettern – und das auch noch mit Prüfwerkzeugen und dergleichen – all diese Situationen bringen enormes Gefahrenpotential mit sich. In Österreich passierten im Jahr 2018 laut der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt AUVA mehr als 160.000 Arbeitsunfälle. Mehr als 200 davon enden tödlich. Wenn man hier auch nur ein paar davon vermeiden kann, sollte man dies unbedingt in Betracht ziehen. Unser Motto lautet nicht umsonst: Wir sind davon überzeugt, dass in gefährlichen Umgebungen keine Menschen, sondern Maschinen arbeiten sollten.


Welche Zukunft siehst Du für Drohnen Indoor Inspektionsflüge?

Diese Form von Drohnen Inspektionsflügen ist noch relativ neu. Obwohl hier schon sehr viel möglich ist, wird auch hier die Entwicklung nicht aufhören. Ganz im Gegenteil. Neben der visuellen Drohnen Inspektion, ist manchmal auch eine Schicht-Dicken-Messung von Beschichtungen gefragt. Hier wird es sicher in Zukunft Möglichkeiten geben, dies zu bewerkstelligen. Es wäre auch denkbar, andere Sensoren als Payload auf der Drohne zu montieren um diverse Werte messen zu können. Hier ist sicherlich auch die Kreativität des Herstellers gefragt, um die Anforderungen der Industrie an den Drohnen Indoor Einsatz umzusetzen.


Drohnen Inspektionsflüge im Industrie Einsatz: Wer sind Eure Kunden?

Zu unseren Industrie Kunden im Geschäftsbereich Drohnen Inspektion zählen unter anderem:

  • Die Voestalpine AG, Stahlindustrie
  • die Takeda Austria GmbH, Pharmaindustrie
  • die Energie AG Oberösterreich, Energieversorgung, Infrastruktur
  • die Smurfit Kappa Gruppe, Verpackungsindustrie
  • die Looom GmbH, Digitalisierung
  • die Wien Energie GmbH, Energieversorgung, Anlagenbau
  • etc.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Markus, wir danken für das informative Gespräch!



Nützliche Links:

Hier findest Du weitere Artikel zum Thema Drohnen Inspektion sowie über Drohnen Indoorflüge.
Zum Weiterlesen gäbe es hier noch unseren umfangreichen Drohnen Blog.

Hier geht's zu unserer exklusiven Drohnen Kasko Versicherung.
Und hier findest Du die besten Tarife in Sachen Drohnenversicherung Österreich.

Teilen mit:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
Drohnen IndoorflügeDrohnen Inspektion
Share

AIR&MORE Drohnen Blog Österreich  / Drohnen  / Drohnen Experten im Gespräch mit AIR&MORE

  • Logo Oeamtc Vorteilspartner

    Rabatte durch unseren Partner ÖAMTC!

  • Drohnen Forum 2025

    AIR&MORE: offizieller Sponsor
    beim Drohnen Forum >

  • WKO Drohnen Vorträge beim E-Day 2019

  • ARAG Drohnen Rechtsschutz

    Must-have:

    Drohnen Rechtsschutz Versicherung >>>

  • Standbild Öamtc Drohnen App Video
    ÖAMTC Pressekonferenz mit AIR&MORE
  • News

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich

      Im folgenden Beitrag geht es um AIRlabs Austria – das 1. Österreichische Drohnen Testgelände, wo Du Drohnen-Technologien sicher und nachhaltig weiterentwickeln kannst. Der Start dieses einzigartigen Drohnen Testlabors ist auch …
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien

      10. Januar 2025, Los Angeles: Ein Drohnen Unfall in Kalifornien hat die Bekämpfung der verheerenden Waldbrände massiv behindert. Dabei kam es zu einer Kollision einer privaten Drohne mit einem Löschflugzeug …
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich

      Hier findest Du wichtige Informationen zur DJI Flip mit 249 Gramm, der neuen Vlogger und Selfie Drohne des Marktführers DJI, pünktlich zum Erscheinungsdatum 14.01.2025. Neben einem Testbericht und Vergleich zur …
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen in Adelboden

      Sonntag 12. Jänner 2025, Adelboden in der Schweiz: Während des ersten Laufs des Adelboden Riesenslaloms kam es beinahe zum einem spektakulären Drohnen Unfall: Eine TV-Drohne stürzte während der Fahrt des …
  • Öamtc Drohnen Versicherung Autotouring
    ÖAMTC Auto Touring empfiehlt
    AIR&MORE Drohnenversicherung!
  • Seriennummer?

    So findest Du die Seriennummer Deiner Drohne!

  • kostenlos ab € 3 Mio.

    7.500 Euro Schutz für Immaterielle Schäden bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Störung der Privatsphäre ab € 3 Mio. Drohnen Haftpflicht.
    - Pilot Privacy Shield -

  • Kein Selbstbehalt

    ... und deshalb 100% Leistung in allen unseren Drohnen Haftpflichtversicherungen!

  • Vermögensschäden

    Deine Drohne legt einen ganzen Betrieb lahm? Reine Vermögens- bzw. Ausfallschäden sind in der Haftpflicht sogar bis € 1 Mio. versichert.

  • € 3 MIO. MINDESTENS

    Denn Entschädigungsleistungen können in die Millionen gehen. Deshalb mindestens € 3 Mio. Versicherungssumme bei Drohnen!
    Detaillierte Infos hier >>>

  • Sofortschutz

    ... ab Eingang Deines Onlineantrags!

  • Öamtc Drohnen App
    Hier geht's zur ÖAMTC Drohnen App
  • Wir fördern Drohnenkurse!

    >>> Drohnenkurs eintragen

    >>> Drohnenkurs Kalender

  • Copter&Camera Branchenverzeichnis

    Die kostenlose Win-Win Plattform, nicht nur für Luftfilmer, -fotografen und Copterfreaks, sondern für einen zukunftsreichen Dienstleistungssektor insgesamt.



  • Tags

    Betriebsbewilligung Blaulicht Drohne BOS Drohne Drohne im Urlaub Drohnen Drohnenbewilligung Drohnen Gefahr Drohnen Kollision Drohnenkurs Drohnen Registrierung Drohnen Safety Drohnen Sicherheit Drohnen Unfall Drohnenversicherung Flugdrohnen Haftpflichtversicherung Infrarot Drohnen Multicopter Thermo Drohne uLFZ Unbemanntes Luftfahrzeug
  • Drohnen

    • AIRlabs Austria: Drohnen Testgelände in Österreich
    • Drohnen Unfall: Kollision mit Löschflugzeug in Kalifornien
    • DJI Flip Registrieren und die beste Versicherung in Österreich
    • Beinahe Unfall nach Drohnen Absturz beim Weltcup Skirennen...
    • Unfall: Spektakulärer Drohnen Schwarm Absturz in China

  • Flugunfallversicherung

    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Flug Unfallversicherung Gleitschirm, Hängegleiter,...
    • FAQ's Flug Unfallversicherung
    • Unfallmeldung Unfallversicherung

  • Flugsport Versicherung

    • Gutachten Haftpflichtversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Pflichtversicherung Paragleiter, Hängegleiter, Fallschirm
    • Flugunfallversicherung Paragleiter, Drachenflieger,...
    • Must-have: Unfallversicherung für Gleitschirm-Flieger
    • Ballon Haftpflichtversicherung und CSL Versicherung


  • Links
  • Versicherungsbedingungen
  • Bankverbindung Haftpflicht Versicherung Paragleiter, Drachenflieger & Fallschirmspringer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© AIR&MORE | Webmaster web-mark